Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Qualifikation eines Ortes als "sonstige Einrichtung": Gründe und Voraussetzungen

Title: Qualifikation eines Ortes als "sonstige Einrichtung": Gründe und Voraussetzungen

Term Paper , 2013 , 14 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Franziska Weiß (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende Hausarbeit wird sich mit den Gründen und Voraussetzungen, unter denen ein Ort
als „sonstige Einrichtung“ qualifiziert wird, beschäftigen. Dabei liegt das Hauptaugenmerk
auf dem Ort der eigenen oder elterlichen Wohnung.
Zunächst wird die Rechtslage und deren Auslegung seitens der Rechtsprechung subsumiert.
Des weiteren ist, durch die Punkte „Gewalt in der häuslichen Pflege von Angehörigen“ und
einem fiktiven Fallbeispiel, im Fazit abzugleichen, ob die Gesetzgebung und deren Auslegungen realitätsnah oder verbesserungswürdig sind.
Die Arbeit wurde nach wissenschaftlichen Standards verfasst, verwendete Literatur und Hinweise zu Gesetzen und Entscheidungen der Rechtsprechung finden sich im Anhang wieder.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gründe und Voraussetzungen nach und um \1906 BGB
  • Gründe und Voraussetzungen in der Rechtsprechung
  • Zwischenergebnis zur rechtlichen Aspekten der Auslegung der sogenannten „sonstigen Einrichtung"
  • Realität: Gewalt in der Häuslichen Pflege von Angehörigen
  • Fiktives Fallbeispiel
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Gesetze
  • Rechtsprechung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die rechtlichen Grundlagen und die Anwendung des § 1906 BGB im Kontext der Freiheitsentziehung bei Pflegebedürftigen. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, ob die eigene Wohnung als „sonstige Einrichtung" im Sinne des Gesetzes zu betrachten ist, insbesondere in Bezug auf die häusliche Pflege durch Angehörige. Die Arbeit beleuchtet die Rechtsprechung und die realen Herausforderungen, die mit Gewalt in der häuslichen Pflege von Angehörigen einhergehen.

  • Rechtliche Aspekte der Freiheitsentziehung nach § 1906 BGB
  • Definition und Auslegung der „sonstigen Einrichtung" in Bezug auf die eigene Wohnung
  • Gewalt in der häuslichen Pflege von Angehörigen
  • Risikofaktoren und Präventionsmöglichkeiten
  • Rechtliche und ethische Dilemmata im Kontext der Freiheitsentziehung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Freiheitsentziehung bei Pflegebedürftigen ein und stellt die Zielsetzung der Hausarbeit dar. Kapitel 2 analysiert die rechtlichen Grundlagen des § 1906 BGB und die Voraussetzungen für die Genehmigung von freiheitsentziehenden Maßnahmen. Kapitel 3 beleuchtet die Rechtsprechung zum Begriff der „sonstigen Einrichtung" und die unterschiedlichen Interpretationen in Bezug auf die eigene Wohnung. Kapitel 4 fasst die rechtlichen Aspekte der Auslegung des Begriffs „sonstige Einrichtung" zusammen und stellt die Herausforderungen dar, die sich aus der unterschiedlichen Praxis ergeben. Kapitel 5 befasst sich mit der Realität der Gewalt in der häuslichen Pflege von Angehörigen und analysiert die Faktoren, die zu solchen Übergriffen führen können. Kapitel 6 illustriert die Problematik anhand eines fiktiven Fallbeispiels und zeigt die rechtlichen und ethischen Dilemmata auf, die sich in solchen Situationen ergeben können.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den § 1906 BGB, die Freiheitsentziehung, die „sonstige Einrichtung", die eigene Wohnung, die häusliche Pflege, Gewalt in der Pflege, Angehörige, Betreuungsrecht, Rechtsprechung, ethische Aspekte, Risikofaktoren, Prävention, und die Vereinbarkeit von Recht und Praxis.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Qualifikation eines Ortes als "sonstige Einrichtung": Gründe und Voraussetzungen
College
University of Applied Sciences Frankfurt am Main
Course
Betreuungsrecht
Grade
2,0
Author
Franziska Weiß (Author)
Publication Year
2013
Pages
14
Catalog Number
V262833
ISBN (eBook)
9783656516965
ISBN (Book)
9783656517047
Language
German
Tags
Betreuung Betreuungsrecht sonstige Einrichtung Wohnung Recht gesetzliche Betreuung rechtliche Betreuung Unterbringung Maßnahme Maßnahmen unterbringungsähnlich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Franziska Weiß (Author), 2013, Qualifikation eines Ortes als "sonstige Einrichtung": Gründe und Voraussetzungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/262833
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint