Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke

Sachtextanalyse zu Max Brods ‚Verzweiflung und Erlösung im Werk Franz Kafkas‘

Titel: Sachtextanalyse zu Max Brods ‚Verzweiflung und Erlösung im Werk Franz Kafkas‘

Hausarbeit , 2000 , 10 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Nika B. (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

„Es gibt mehr Leute die kapitulieren, als Solche die scheitern.“ – Henry Ford

[...] Kafkas Parabeln sind somit mehr als nur reine Reflexionen von Kafkas Leben selbst. Sie sind Kunst, in der sich der Künstler in einem Spiel zwischen Trug und Sein befindet. Ziel dieses Spiels ist es, trotz dem Schein des unausweichlichen Scheiterns ein Hintertürchen zum Ausweg zu erreichen bzw. sich zumindest der Existenz dessen bewusst zu werden.
[...]
Wie Max Brod bereits sagte, sind die auf Pessimismus und Zweifel basierenden Züge Kafkas unbestreitbar. Kafka vergleicht in einem Tagebucheintrag sein Leben mit dem Versuch, einen Radius zu nehmen und einen Kreis zu ziehen. Dieser Versuch aber sei ihm misslungen. Zwar habe er den Radius genommen, musste aber – wie er selbst schrieb – abbrechen. Kafka habe schon so viele Radien genommen und abgebrochen, dass im Mittelpunkt kein Platz mehr für einen neuen Versuch bliebe. Die negativen Züge seien laut Brod viel vordergründiger als die positiven. Auch dem ist zuzustimmen. Die Protagonisten in Kafkas Werken stehen jedes Mal vor Herausforderungen, an denen sie – so scheint es auf den ersten Blick - scheitern. Was Brod aber nicht beachtet, ist das Gedankenkonstrukt [...]

Leseprobe


In Kürze finden Sie hier eine Leseprobe.
Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sachtextanalyse zu Max Brods ‚Verzweiflung und Erlösung im Werk Franz Kafkas‘
Note
1,0
Autor
Nika B. (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2000
Seiten
10
Katalognummer
V266187
ISBN (eBook)
9783656568612
ISBN (Buch)
9783656568605
Sprache
Deutsch
Schlagworte
sachtextanalyse brods erlösung werk franz kafkas‘
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nika B. (Autor:in), 2000, Sachtextanalyse zu Max Brods ‚Verzweiflung und Erlösung im Werk Franz Kafkas‘, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/266187
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum