Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Interpersonal Communication

Die Befreiung vom digitalen Dogma durch Coaching mit DreamGuidance

Sinnstiftende Karriere-Entwicklung und kreatives PR-Management jenseits des Marketing-Mainstreams

Title: Die Befreiung vom digitalen Dogma durch Coaching mit DreamGuidance

Essay , 2014 , 51 Pages

Autor:in: Birgitt E. Morrien (Author)

Communications - Interpersonal Communication
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Back to Basic: Wer im digitalen Dschungel und der allgegenwärtigen Informationsflut nicht verloren gehen will, tut gut daran, sich auf das Wesentliche zu besinnen – und zu sich selbst zurückzufinden.

Praktische Hilfestellungen in diesem Prozess und Anregungen, sich selbst (wieder mehr) dazu zu ermächtigen, auf die eigene Stimme zu hören, um so womöglich vollkommen neue Trends inner- und außerhalb der (Neuen) Medien zu initiieren, liefert die multiprofessionelle Mentorin und Coaching-Performerin Birgitt E. Morrien in ihrem neuen Titel „Befreiung vom digitalen Dogma. Sinnstiftende Karriere-Entwicklung und kreatives PR-Management jenseits des Marketing-Mainstreams.“

Sie knüpft damit eng an ihre eigene Coaching-Methode „DreamGuidance“ an und sorgt mit Bodenständigkeit und Humor für Zielklarheit, um trotz aller Belastungen im Business den Blick für zukünftige Möglichkeiten wieder frei zu machen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitende Worte
  • I. Essays
    • Mediale Meganova: Befreiung aus einer Eskalation der Möglichkeiten
    • Mission Marketing ist wie ein Baum. Digitale Botanik & PR-Evolution.
    • Trickster: Medien, Mobbing und Möglichkeiten einer beispielhaften Transformation
  • II. Coaching-Berichte
    • Die Metamorphose: Vom Manager zum Bestsellerautor
    • Befreiung vom digitalen Dogma: Virtuell unsichtbare Marketing-Managerin reüssiert als Start-up
    • Senkrechtstart nach dem Zusammenbruch: Agenturleiter erfindet sich neun nach Burn-out.
  • III. Eine Art Utopie
    • Trendcoaching DreamGuidance international prämiert. Eine traumhafte Vision.
  • Literaturverzeichnis
  • Pressespiegel
  • Profil der Autorin

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Band präsentiert Essays und Coaching-Berichte der Autorin, die sich mit dem Thema der digitalen Überforderung und dem damit verbundenen Dogma im Business auseinandersetzt. Die Autorin plädiert für eine Konzentration auf die eigenen Ressourcen und die Entwicklung einer kreativen, sinnstiftenden Karriere jenseits des Marketing-Mainstreams.

  • Die Bedeutung der Konzentration in der digitalen Welt
  • Die Herausforderungen und Möglichkeiten des digitalen Dogmas
  • Die Rolle von Coaching für die persönliche und berufliche Entwicklung
  • Die Kraft der Intuition und das Bewusstsein für die eigenen Ressourcen
  • Die Suche nach einer neuen Freiheit und einer sinnstiftenden Karriere

Zusammenfassung der Kapitel

Die Essays befassen sich mit der medialen Überforderung in der heutigen Zeit und der Notwendigkeit, sich auf die eigenen Ressourcen zu konzentrieren. Die Autorin analysiert ihre eigene Medien-Genese und plädiert für eine bewusste Auswahl der Kommunikationskanäle. In „Mission Marketing ist wie ein Baum" veranschaulicht sie die Bedeutung einer starken und tief verwurzelten Mission für den Erfolg im Business. Sie betont die Wichtigkeit einer klaren Markenidentität und die Notwendigkeit, die eigenen Stärken und Werte im Marketingprozess zu integrieren.

In „Trickster: Medien, Mobbing und Möglichkeiten einer gelungenen Transformation" thematisiert die Autorin die Herausforderungen, die Frauen im Business durch Mobbing und Neid begegnen. Sie schildert ihre eigene Erfahrung mit Medien-Mobbing und beleuchtet die psychologischen Mechanismen, die hinter diesen Phänomenen stecken.

Die Coaching-Berichte erzählen die Geschichten von drei Personen, die durch die Anwendung der DreamGuidance-Methode ihre Karrieren neu ausgerichtet haben. „Die Metamorphose: Vom Manager zum Bestsellerautor" beschreibt die Transformation eines Managers, der seine innere Berufung entdeckt und durch gezielte Coaching-Interventionen seinen Traum vom Schreiben verwirklicht. „Befreiung vom digitalen Dogma: Virtuell unsichtbare Marketing-Managerin reüssiert als Start-up" erzählt die Geschichte einer Frau, die nach Mobbing-Erfahrungen eine erfolgreiche Karriere als selbstständige Unternehmerin startet, ohne dabei auf digitale Präsenz zu setzen.

„Senkrechtstart nach dem Zusammenbruch: Agenturleiter erfindet sich neun nach Bum-out" schildert die Geschichte eines jungen Unternehmers, der nach einem schweren Unfall im Coaching zu innerer Stabilität und einem neuen Lebensweg findet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Coaching, DreamGuidance, digitale Überforderung, Marketing, PR, Medien, Mobbing, Karriereentwicklung, sinnstiftende Arbeit, Intuition, Visionen, Selbstfindung, Transformation, mentale Mobilität, Business, Führung, Kommunikation, Authentizität, Erfolg, und die Herausforderungen der digitalen Welt.

Excerpt out of 51 pages  - scroll top

Details

Title
Die Befreiung vom digitalen Dogma durch Coaching mit DreamGuidance
Subtitle
Sinnstiftende Karriere-Entwicklung und kreatives PR-Management jenseits des Marketing-Mainstreams
Author
Birgitt E. Morrien (Author)
Publication Year
2014
Pages
51
Catalog Number
V275292
ISBN (eBook)
9783656681854
ISBN (Book)
9783656681960
Language
German
Tags
Glaubwürdigkeit Chancen Internetzeitalter Coaching DreamGuidance Bedeutung Sozial Media Management Kommunikation Befreiung digitales Dogma Karriere-Entwicklung PR-Management Marketing-Mainstream Morrien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Birgitt E. Morrien (Author), 2014, Die Befreiung vom digitalen Dogma durch Coaching mit DreamGuidance, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/275292
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  51  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint