Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Romance Studies - Spanish Studies

"Cómo era" von Dámaso Alonso. Eine Gedichtanalyse über Gott in der Poesie

Title: "Cómo era" von Dámaso Alonso. Eine Gedichtanalyse über Gott in der Poesie

Term Paper , 2009 , 26 Pages

Autor:in: Adrian Giacomelli (Author)

Romance Studies - Spanish Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der folgenden Arbeit wird ein Gedicht Dámaso Alonsos analysiert, wobei das Hauptaugenmerk sich auf die Stimme des Gedichts richtet; wer sie ist, was sie tut und an wen sie sich richtet. Da sich die Stimme mit dem Thema der Erinnerung befasst und dabei keine spezifische Erinnerung angesprochen wird, kann man von einer der wichtigsten Erinnerungen ausgehen: der Erinnerung nach dem Anfang. Es wird hier die Frage nach dem Anfang gestellt, weshalb sie auch an Gott gerichtet ist, denn sie kann einzig an Gott, den Schöpfer, der das Wissen vom Anfang an besitzt, gestellt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Dámaso Alonso: Cómo era
    • A. Erinnern
    • B. Gedichtanalyse
    • C. Fransen
      • Alonso, Benn, Hegel

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der dynamischen Natur der Poesie und untersucht, wie diese in Werken verschiedener Dichter zum Ausdruck kommt. Der Fokus liegt auf der Analyse von Poesie als einem Medium der Interaktion und der Erforschung von Mehrdeutigkeit und Vielschichtigkeit in der Sprache.

  • Die Mobilität der Poesie und ihre innewohnende Dynamik
  • Die Doppelbödigkeit und Mehrschichtigkeit poetischer Sprache
  • Die Interaktion von Wörtern und ihre Bedeutung in der Poesie
  • Die Rolle von Erinnerung und Vergänglichkeit in der Poetik
  • Die Analyse von Gedichtformen und Stilmitteln

Zusammenfassung der Kapitel

Das Vorwort beleuchtet das Thema der Poesie als dynamischen Prozess anhand des Manifestos von José Emilio Pacheco. Es stellt die zentrale These auf, dass Poesie niemals stillsteht und untersucht die Widersprüchlichkeit von Pachecos Aussagen im Kontext des Manifests.

Das Kapitel über Dámaso Alonso: Cómo era konzentriert sich auf die Analyse des Gedichts "Cómo era" von Alonso. Es werden die zentralen Motive und Symbole im Gedicht beleuchtet sowie die Bedeutung des Zitates von Juan Ramón Jiménez aus dessen Gedicht "Retorno fugaz" untersucht. Das Kapitel beleuchtet zudem die Bedeutung von Erinnerung und Vergänglichkeit in der Poesie Alonsos.

Im Kapitel "A. Erinnern" wird das Gedicht "Retorno fugaz" von Juan Ramón Jiménez analysiert. Es werden die Themen der Erinnerung, Vergänglichkeit und die unmögliche Suche nach einem flüchtigen Wesen beleuchtet. Die Analyse konzentriert sich auf die Metaphern und Bildsprache im Gedicht und ihre Bedeutung für die Interpretation des Werks.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Konzepte, die in dieser Arbeit behandelt werden, umfassen Dynamik der Poesie, Interaktion, Mehrdeutigkeit, Vielschichtigkeit, Erinnerung, Vergänglichkeit, Gedichtanalyse, Stilmittel, Metaphern, Bildsprache, Juan Ramón Jiménez, Dámaso Alonso, José Emilio Pacheco, Manifiesto.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
"Cómo era" von Dámaso Alonso. Eine Gedichtanalyse über Gott in der Poesie
Author
Adrian Giacomelli (Author)
Publication Year
2009
Pages
26
Catalog Number
V306121
ISBN (eBook)
9783668040922
ISBN (Book)
9783668040939
Language
German
Tags
cómo dámaso alonso eine gedichtanalyse gott poesie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Adrian Giacomelli (Author), 2009, "Cómo era" von Dámaso Alonso. Eine Gedichtanalyse über Gott in der Poesie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/306121
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint