Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Post Merger Integration als Erfolgsfaktor bei Mergers and Acquisitions

Title: Post Merger Integration als Erfolgsfaktor bei Mergers and Acquisitions

Master's Thesis , 2015 , 121 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Siegfried Paschinger (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

M&A-Aktivitäten sind interessante Optionen, um den Unternehmenswert zu steigern und das Unternehmenswachstum voranzutreiben. Unter Berücksichtigung der hohen Misserfolgsraten stellt sich die Durchführung einer M&A-Transaktion jedoch als eine hochriskante Strategie dar.

Aufgrund der gegebenen Problemstellung wird im Zuge der vorliegenden Arbeit die Post Merger Integration als erfolgsbeeinflussender Faktor einer näheren Betrachtung unterzogen, ohne dabei die Bedeutung aller Phasen eines M&A-Prozesses außer Acht zu lassen. Fehler und Versäumnisse in frühen Phasen beeinflussen alle nachgelagerten Aktivitäten, diese sind schwer und i.d.R. nur mit großem Aufwand korrigierbar.

Im Zuge der Arbeit werden bestehende theoretische Konzepte zur Post Merger Integration im Allgemeinen und zur Integration von Unternehmenskulturen im Besonderen dargestellt. In der Diskussion zu „harten“ und „weichen“ (Erfolgs-)Faktoren wird deren Bedeutung ebenfalls im Allgemeinen behandelt, um im Speziellen auch erfolgsbeeinflussende Aspekte zur kulturellen und personellen Integration bzw. zur Kommunikation und zur IT-Integration herauszuarbeiten.

Durch Heranziehen von empirischen Studien und Fallbeispielen konnten Erkenntnisse der Praxis in die Arbeit eingebunden werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Danksagung
  • Eidesstattliche Erklärung
  • Genderhinweis
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Kurzfassung
  • Executive Summary
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Ausgangslage
    • 1.2 Problemstellung
    • 1.3 Zielsetzung und Motivation
    • 1.4 Aufbau und Methodik
    • 1.5 Begriffsdefinitionen
      • 1.5.1 Unternehmenszusammenschluss
      • 1.5.2 Merger (Fusion)
      • 1.5.3 Akquisition (Übernahme)
      • 1.5.4 Begriffsabgrenzung
      • 1.5.5 M&A-Motive
  • 2 Allgemeiner Ablauf des M&A-Prozesses
    • 2.1 Planungsphase
    • 2.2 Durchführungsphase
    • 2.3 Integrationsphase
    • 2.4 Zusammenfassung
  • 3 Integrationsphase
    • 3.1 Allgemeiner Ablauf der Integrationsphase
    • 3.2 Allgemeine Ansätze zur Post Merger Integration
      • 3.2.1 Integrationsansatz nach HASPESLAGH/JEMISON
      • 3.2.2 Post Merger Management Modell nach CLEVER
      • 3.2.3 Das 7-K-Modell der Integration von JANSEN
      • 3.2.4 Integrationsgestaltung nach GERPOTT
      • 3.2.5 Integrationsansatz von GRUBE/TÖPFER
      • 3.2.6 Integrationsansatz nach HASE
      • 3.2.7 Vorgehen bei Integrationsprojekten nach KOCH
      • 3.2.8 Integrationskonzept von STROHMER
      • 3.2.9 Fazit zu allgemeinen Post Merger Integrationsansätzen
    • 3.3 M&A-Erfolgsfaktoren
      • 3.3.1 Erfolgsfaktoren der einschlägigen Literatur
        • 3.3.1.1 Bedeutung „harter“ und „weicher“ Faktoren
        • 3.3.1.2 Kritische Anmerkungen
      • 3.3.2 Beschreibung ausgewählter Erfolgsfaktoren
        • 3.3.2.1 Strategie
        • 3.3.2.2 Kosten der Integration
        • 3.3.2.3 Integrationsgeschwindigkeit
        • 3.3.2.4 Unterschiedliche IT-Systeme
        • 3.3.2.5 Vision
        • 3.3.2.6 Integrationsmanagement
        • 3.3.2.7 Integrationsteam
        • 3.3.2.8 Integrationscontrolling
        • 3.3.2.9 (Führungs-)Kompetenz des Managements
        • 3.3.2.10 Kulturelle Einflussgrößen (Landeskultur, Unternehmenskultur)
        • 3.3.2.11 Personelle Einflussgrößen, Widerstand und Unsicherheit
        • 3.3.2.12 Informations- und Kommunikationspolitik
      • 3.3.3 Gründe für Misserfolge
  • 4 Weiterführende Integrationsansätze und Themen
    • 4.1 Unternehmenskultur
      • 4.1.1 Ebenen einer Unternehmenskultur
      • 4.1.2 Kulturtypen, Kulturdimensionen, Kulturpole
        • 4.1.2.1 Unternehmenskultur-Typologie von DEAL/KENNEDY
        • 4.1.2.2 Unternehmenskultur-Typologie von HARRISON
        • 4.1.2.3 Kulturdimensionen nach HOFSTEDE
        • 4.1.2.4 Kulturpole von TROMPENAARS
    • 4.2 „Cultural-Fit” Ansätze
      • 4.2.1 Integrationsansatz von CARTWRIGHT/COOPER
      • 4.2.2 Akkulturationsmodell nach NAHAVANDI/MALEKZADEH

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Masterarbeit befasst sich mit der Post Merger Integration als Erfolgsfaktor bei Mergers and Acquisitions. Das Ziel ist es, die Bedeutung der Integrationsphase im M&A-Prozess zu analysieren und zu beleuchten, wie eine erfolgreiche Integration erreicht werden kann. Dabei werden die relevanten Erfolgsfaktoren und Einflussgrößen der Integrationsphase beleuchtet.

  • Bedeutung der Integrationsphase im M&A-Prozess
  • Erfolgsfaktoren der Post Merger Integration
  • Einflussgrößen auf die Integrationsergebnisse
  • Analyse relevanter Integrationsmodelle
  • Bedeutung der Unternehmenskultur und Cultural Fit

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Kapitel 1: Einleitung: Diese Einleitung stellt die Ausgangslage dar, definiert die Problemstellung, beschreibt die Zielsetzung und Motivation der Arbeit, erläutert den Aufbau und die Methodik sowie die relevanten Begriffsdefinitionen.
  • Kapitel 2: Allgemeiner Ablauf des M&A-Prozesses: Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die verschiedenen Phasen des M&A-Prozesses, beginnend mit der Planungsphase über die Durchführungsphase bis hin zur Integrationsphase.
  • Kapitel 3: Integrationsphase: Dieser Abschnitt befasst sich mit der Integrationsphase im Detail. Er untersucht den allgemeinen Ablauf der Integrationsphase, analysiert verschiedene allgemeine Ansätze zur Post Merger Integration und identifiziert wichtige Erfolgsfaktoren der Integration.
  • Kapitel 4: Weiterführende Integrationsansätze und Themen: Dieses Kapitel beleuchtet weitere Integrationsansätze und Themen, insbesondere die Bedeutung der Unternehmenskultur und Cultural Fit. Es werden verschiedene Modelle und Ansätze zur Integration von Unternehmenskulturen vorgestellt.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Post Merger Integration, Mergers and Acquisitions, Erfolgsfaktoren, Integrationsansätze, Unternehmenskultur, Cultural Fit, M&A-Prozess und Integrationsphase. Die Analyse bezieht sich auf relevante Modelle, Ansätze und Einflussgrößen für eine erfolgreiche Integration von Unternehmen nach Fusionen und Übernahmen.

Excerpt out of 121 pages  - scroll top

Details

Title
Post Merger Integration als Erfolgsfaktor bei Mergers and Acquisitions
College
University of Linz  (Institut für betriebliche Finanzwirtschaft - Abteilung für Corporate Finance - LIMAK Austrian Business School - Johannes Kepler Universität Linz)
Course
MBA zu Controlling and Performance Management
Grade
1,0
Author
Siegfried Paschinger (Author)
Publication Year
2015
Pages
121
Catalog Number
V313266
ISBN (eBook)
9783668121775
ISBN (Book)
9783668121782
Language
German
Tags
Post Merger Integration Erfolgfsfaktoren allgemeine Integrationsmodelle allgemeine Integrationsansätze personelle Integration kulturelle Integration Kommunikation cultural-fit cultural-missfit IT-Integration HASPESLAGH/JEMISON CLEVER JANSEN GERPOTT GRUBE/TÖPFER HASE KOCH STROHMER harte und weiche Faktoren Unternehmenskultur CARTWRIGHT/COOPER NAHAVANDI/MALEKZADEH OLIE BUONO/BOWDITCH KELLER LARSSON STAHL Cultural Due Diligence Due Diligence IT Due Diligence Merger-Syndrom Kulturschock Quantitativ-objektive Erfolgsmessung Qualitativ-subjektive Erfolgswahrnehmungen Studien zu Erfolgsfaktoren Fallbeispiele
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Siegfried Paschinger (Author), 2015, Post Merger Integration als Erfolgsfaktor bei Mergers and Acquisitions, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/313266
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  121  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint