Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Adult Education

Zur Bedeutung Martin Bubers für die politische Erwachsenenbildung

Title: Zur Bedeutung Martin Bubers für die politische Erwachsenenbildung

Research Paper (undergraduate) , 2004 , 71 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: M.A. Frank Schulze (Author)

Pedagogy - Adult Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Abschlussarbeit gliedert sich in zwei Hauptteile: Im ersten Teil werden die philosophischen Grundlagen einer politischen Erwachsenenbildung im Sinne Bubers dargelegt, wobei auch die didaktischen und methodischen Implikationen des andragogischen und politisch-philosophischen Denkens Bubers expliziert werden. Im zweiten Hauptteil werden dann prinzipielle Schlussfolgerungen und empirische Daten zur aktuellen Bedeutung Bubers für die politische Erwachsenenbildung zu thematisiert, bevor im Resümee schließlich kritisch Bilanz gezogen wird. Im Anhang finden sich darüber hinaus die detaillierten Ergebnisse einer für diese Untersuchung durchgeführten Umfrage unter Andragogen bzw. Politikdidaktikern zu ihrer Auffassung bezüglich der Bedeutung Bubers für die politische Erwachsenenbildung nebst einer Liste dialogisch orientierter Institutionen und Projekte der politischen Erwachsenenbildung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Philosophische Grundlagen
    • 2.1. Bubers andragogisches Denken
      • 2.1.1. Anthropologie als Ausgangspunkt
      • 2.1.2. Das Menschenbild Bubers
      • 2.1.3. Dialogisches Prinzip und Dialogische Pädagogik
    • 2.2. Bubers politisches Denken
      • 2.2.1. Soziales Prinzip vs. Politisches Prinzip
      • 2.2.2. Die „Bewußtseinsrevolution“ als andragogisch-politisches Ziel
    • 2.3. Didaktische und methodische Implikationen
  • 3. Zur Aktualität Bubers für die politische Erwachsenenbildung
    • 3.1. Buber in unserer ,,Weltstunde“
      • 3.1.1. Hinführung
      • 3.1.2. Der Mensch in der Transkulturalität
      • 3.1.3. Der Mensch in der Mediendemokratie
    • 3.2. Bubers Präsenz in der politischen Erwachsenenbildung
      • 3.2.1. Bubers Präsenz in der Wissenschaft
      • 3.2.2. Bubers Präsenz in Institutionen der politischen Erwachsenenbildung
    • 4. Resümee

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung des Denkens Martin Bubers für die politische Erwachsenenbildung. Sie untersucht, inwiefern Bubers Philosophie und sein Konzept des Dialogs für die heutigen Herausforderungen der politischen Erwachsenenbildung relevant sind. Die Arbeit beleuchtet sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktische Anwendung des Buberschen Denkens in der politischen Erwachsenenbildung.

    • Das Menschenbild Bubers und seine anthropologischen Grundlagen
    • Das dialogische Prinzip und seine Bedeutung für die politische Bildung
    • Bubers politisches Denken und die Frage der „Bewußtseinsrevolution“
    • Die Aktualität Bubers für die politische Erwachsenenbildung in der „Weltstunde“
    • Bubers Präsenz in der Theorie und Praxis der politischen Erwachsenenbildung

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die zentralen Fragen der Arbeit vor. Kapitel 2 beleuchtet die philosophischen Grundlagen einer politischen Erwachsenenbildung im Sinne Bubers, insbesondere sein andragogisches und politisches Denken. Dabei werden Bubers Anthropologie, sein Menschenbild, das dialogische Prinzip und seine Konzeption der „Bewußtseinsrevolution“ erläutert. Kapitel 3 widmet sich der Frage der Aktualität Bubers für die politische Erwachsenenbildung in der heutigen Zeit. Es analysiert die Herausforderungen der Globalisierung und der Mediendemokratie und untersucht, inwiefern Bubers Denkweise Antworten auf diese Herausforderungen liefern kann. Abschließend werden Bubers Präsenz in der Wissenschaft und in Institutionen der politischen Erwachsenenbildung beleuchtet.

    Schlüsselwörter

    Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Martin Buber, politische Erwachsenenbildung, Dialog, Anthropologie, Menschenbild, Bewußseinsrevolution, Globalisierung, Mediendemokratie, Transkulturalität, Zeitdiagnose, andragogische Praxis.

Excerpt out of 71 pages  - scroll top

Details

Title
Zur Bedeutung Martin Bubers für die politische Erwachsenenbildung
College
University of Bamberg
Grade
1,0
Author
M.A. Frank Schulze (Author)
Publication Year
2004
Pages
71
Catalog Number
V76899
ISBN (eBook)
9783638825139
ISBN (Book)
9783638825559
Language
German
Tags
Bedeutung Martin Bubers Erwachsenenbildung Buber Martin Buber
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Frank Schulze (Author), 2004, Zur Bedeutung Martin Bubers für die politische Erwachsenenbildung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/76899
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  71  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint