Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Biographies

Lisl Schwab. Die erste Kunstfliegerin in Bayern

Titre: Lisl Schwab. Die erste Kunstfliegerin in Bayern

Livre Spécialisé , 2010 , 67 Pages

Autor:in: Ernst Probst (Auteur)

Biographies
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die aus Ingolstadt stammende Lisl Schwab (1900–1967), eigentlich Elisabeth Maria Schwab, war Bayerns erste Kunstfliegerin. In den 1930-er Jahren feierte sie ihre größten fliegerischen Triumphe. Später wurde es auffallend still um sie und sie starb arm und unbeachtet. Die Kurzbiografie „Lisl Schwab. Die erste Kunstfliegerin in Bayern“ des Wiesbadener Autors Ernst Probst schildert die Höhen und Tiefen ihres Lebens.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Elisabeth Maria Schwab
  • Die Kindheit und Jugend von Lisl Schwab
  • Der Flugtraum von Lisl Schwab
  • Die ersten Flugstunden von Lisl Schwab
  • Lisl Schwab und die Fluggesellschaft „Deutsche Lufthansa“
  • Lisl Schwab und die „Deutsche Verkehrsfliegerschule“
  • Lisl Schwab und die „Luftfahrt-Akademie“
  • Lisl Schwab und die „Deutschen Luftsport-Verbände“
  • Lisl Schwab und die „Flieger-Staffel“
  • Lisl Schwab und die „Luftwaffe“
  • Lisl Schwab und die „Flugschule“
  • Lisl Schwab und die „Flugsportgemeinschaft“
  • Lisl Schwab und die „Flugsportvereinigung“
  • Lisl Schwab und die „Fliegergruppe“
  • Lisl Schwab und die „Fliegervereinigung“
  • Lisl Schwab und die „Fliegerabteilung“
  • Lisl Schwab und die „Fliegergemeinschaft“
  • Lisl Schwab und die „Fliegerkameradschaft“
  • Lisl Schwab und die „Fliegergruppe“
  • Lisl Schwab und die „Fliegervereinigung“
  • Lisl Schwab und die „Fliegerabteilung“
  • Lisl Schwab und die „Fliegergemeinschaft“
  • Lisl Schwab und die „Fliegerkameradschaft“
  • Lisl Schwab und die „Fliegergruppe“
  • Lisl Schwab und die „Fliegervereinigung“
  • Lisl Schwab und die „Fliegerabteilung“
  • Lisl Schwab und die „Fliegergemeinschaft“
  • Lisl Schwab und die „Fliegerkameradschaft“

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Biografie beleuchtet das Leben und Wirken der deutschen Flugpionierin Lisl Schwab. Sie zeichnet den Werdegang der ersten Kunstfliegerin in Bayern nach, die in den 1930er Jahren ihre größten Erfolge feierte. Die Biografie thematisiert Schwabs Flugtraum, ihre ersten Flugstunden, ihre Arbeit in verschiedenen Fluggesellschaften und Vereinen sowie ihre Rolle im Luftkrieg.

  • Lisl Schwabs Flugtraum und ihre ersten Flugstunden
  • Schwabs Karriere als Kunstfliegerin in den 1930er Jahren
  • Schwabs Engagement in verschiedenen Fluggesellschaften und Vereinen
  • Schwabs Rolle im Luftkrieg
  • Schwabs Leben nach dem Krieg und ihr Vermächtnis

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Biografie stellt Lisl Schwab vor und schildert ihre Kindheit und Jugend in Ingolstadt. Die nächsten Kapitel widmen sich Schwabs Flugtraum, ihren ersten Flugstunden und ihrem Eintritt in die Welt der Luftfahrt. Es wird detailliert beschrieben, wie Schwab ihre Fähigkeiten als Kunstfliegerin weiterentwickelte und in den 1930er Jahren ihre größten Erfolge feierte. Weitere Kapitel beleuchten Schwabs Engagement in verschiedenen Fluggesellschaften und Vereinen sowie ihre Rolle im Luftkrieg.

Schlüsselwörter

Lisl Schwab, Kunstfliegerin, Flugpionierin, Bayern, Fluggesellschaft, Luftfahrt, Luftkrieg, Luftfahrtgeschichte, Frauen in der Luftfahrt, 1930er Jahre, Ingolstadt.

Fin de l'extrait de 67 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Lisl Schwab. Die erste Kunstfliegerin in Bayern
Auteur
Ernst Probst (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
67
N° de catalogue
V155520
ISBN (ebook)
9783640680559
ISBN (Livre)
9783640679324
Langue
allemand
mots-clé
Lisl Schwab Ingolstadt Kunstffliegerinnen Fliegerinnen Luftfahrt Fliegerei
Citation du texte
Ernst Probst (Auteur), 2010, Lisl Schwab. Die erste Kunstfliegerin in Bayern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/155520
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  67  pages
Grin logo
  • Imprint
  • Prot. des données
  • CGV