Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Kunst - Malerei

Angelika Kauffmann - Die Schweizer Porträtmalerin

Titel: Angelika Kauffmann - Die Schweizer Porträtmalerin

Fachbuch , 2011 , 35 Seiten

Autor:in: Ernst Probst (Autor:in)

Kunst - Malerei
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Zu den berühmtesten Porträt- und Historienmalerinnen des 18. Jahrhunderts zählte die aus der Schweiz stammende Künstlerin Angelika Kauffmann (1741–1807). Ihre Porträtkunst wurde von englischen Malern beeinflusst. Bei der Wahl ihrer historischen Motive bevorzugte sie Themen aus der Antike und zeitgenössischen Literatur. Der deutsche Theologe und Dichter Johann Gottfried Herder (1744–1803) lobte sie mit den Worten: „Bei aller demütigen Engelsklarheit und Unschuld ist sie vielleicht die kultivierteste Frau in Europa“.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Die Schweizer Porträtmalerin
  • Geburtshaus von Angelika Kauffmann
  • Angelika Kauffmann, erstes Selbstbildnis von 1753

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text beleuchtet die Lebensgeschichte und künstlerische Karriere der Schweizer Porträtmalerin Angelika Kauffmann (1741-1807). Er zeichnet ein Bild ihrer frühen Jahre, ihrer künstlerischen Ausbildung und ihres Erfolgs als Porträt- und Historienmalerin.

  • Angelika Kauffmanns künstlerischer Werdegang
  • Die Bedeutung von Familie und Umfeld für ihre Entwicklung
  • Ihr Einfluss auf die Kunstgeschichte des 18. Jahrhunderts
  • Die Rezeption ihrer Werke durch Zeitgenossen
  • Die Rolle von Frauen in der Kunstwelt des 18. Jahrhunderts

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich der Biografie von Angelika Kauffmann. Es beschreibt ihren Geburtsort, ihre Familie und ihre frühen künstlerischen Anfänge. Das zweite Kapitel präsentiert das Geburtshaus der Künstlerin in Chur, das noch heute steht. Das dritte Kapitel stellt Angelika Kauffmanns erstes Selbstbildnis von 1753 vor, das sie als Sängerin mit Notenblatt zeigt.

Schlüsselwörter

Angelika Kauffmann, Porträtmalerei, Historienmalerei, Schweiz, Italien, 18. Jahrhundert, Selbstbildnis, Kunstgeschichte, Frauen in der Kunst.

Ende der Leseprobe aus 35 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Angelika Kauffmann - Die Schweizer Porträtmalerin
Autor
Ernst Probst (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
35
Katalognummer
V169433
ISBN (eBook)
9783640880058
ISBN (Buch)
9783640880140
Sprache
Deutsch
Schlagworte
angelika kauffmann schweizer porträtmalerin
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Ernst Probst (Autor:in), 2011, Angelika Kauffmann - Die Schweizer Porträtmalerin, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/169433
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  35  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum