Zum Warenkorb
Zum Warenkorb
Willkommen bei GRINspiration, dem Online-Magazin für Studierende! Bei uns findest du alles, was du in der Uni nicht lernst: Tipps und Tricks zum Schreiben und Formatieren einer Hausarbeit, Lernhilfen und Kurzzusammenfassungen zu Themen, die dir im Studium immer wieder begegnen werden.
Du befindest Dich hier: Magazin 5 Möglichkeiten sich neben dem Studium auf das Berufsleben vorzubereiten
Alle Artikel
grin |
24. November 2023 • Lesedauer: 3 min

5 Möglichkeiten sich neben dem Studium auf das Berufsleben vorzubereiten

Die Umstellung von der Schulzeit zum Studium ist oft ein großer Schritt in der persönlichen Entwicklung. Doch auch der Einstieg ins Berufsleben nach einem abgeschlossenen Studium kann eine große Herausforderung darstellen. Wir stellen Euch deshalb 5 Möglichkeiten vor, sich schon während des Studiums auf das Berufsleben vorzubereiten.

Was dich erwartet:

Das Wichtigste vorweg: 

  • Mach dir rechtzeitig Gedanken über die berufliche Laufbahn 
  • Nutze die Studienzeit, um durch Praktika oder Werkstudierendenstellen verschiedene Berufe kennenzulernen 
  • Informiere dich über mögliche Laufbahnen zu deinem Studiengang 

Werkstudierendenjob

Eine der gängigsten Methoden, bereits während des Studiums wichtige berufliche Erfahrungen zu sammeln, ist, neben dem Studium zu arbeiten. Werkstudierendenjobs sind darauf ausgelegt, gut mit dem Studium vereinbar zu sein: während der Vorlesungszeit kann man bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten und wenn man ein Gefühl dafür bekommen möchte, wie sich eine Vollzeitstelle anfühlt, darf man während der vorlesungsfreien Zeit sogar bis zu 40 Stunden in der Woche arbeiten. Werkstudierendenjobs werden zudem in vielen verschiedenen Bereichen angeboten, sodass du während des Studiums verschiedene Berufe über einen längeren Zeitraum ausprobieren kannst, die dich interessieren. 

Hilfskraftstelle 

Ähnlich wie die Werkstudierendenjobs sind Hilfskraftstellen auf 15-20 Stunden Arbeitszeit in der Woche ausgelegt. Anders als diese werden sie jedoch nicht von Unternehmen, sondern von verschiedenen Einrichtungen der Universität bzw. Hochschule angeboten, beispielsweise von den unterschiedlichen Fachbibliotheken. Diese Hilfskraftstellen eignen sich besonders als Einstieg in eine wissenschaftliche Berufslaufbahn. 

Praktika 

Um möglichst viele verschiedene Berufe auszuprobieren und umfangreiche Erfahrungen zu sammeln, eignen sich Praktika in den Semesterferien wohl am besten. Durch die zeitliche Beschränkung auf ein bis drei Monate gibt es mehr Möglichkeiten, in den ein oder anderen Bereich mal reinzuschnuppern und herauszufinden, was für dich auch über einen längeren Zeitraum denkbar wäre und passt. 

Orientierungsangebote der Agentur für Arbeit 

Wenn man noch nicht weiß, was man mit seinem Studiengang später einmal machen möchte, oder für welche Berufe bestimmte Studiengänge qualifizieren, kann man sich ganz einfach bei der Agentur für Arbeit informieren. Diese bietet sowohl online hilfreiche Übersichtsseiten an, als auch persönliche Beratungsgespräche. Oft bekommt man hier auch Vorschläge zu Berufsmöglichkeiten, die man vorher noch gar nicht kannte. 

Orientierungsangebote der Uni oder Hochschule 

Nicht nur die Agentur für Arbeit, auch Universitäten und Hochschulen haben meist eigene Beratungsstellen zur Berufsorientierung. Wenn man nicht gleich zur Agentur für Arbeit gehen möchte, kann man sich auch hier erste Vorschläge einholen und sich bezüglich der verschiedenen Berufsaussichten beraten lassen. 

 

Das Wichtigste bei der Berufsvorbereitung jedoch: Sammle so viele verschiedene Erfahrungen wie möglich und lass dich auch auf neue und ungewöhnliche Bereiche ein. Das GRIN-Team wünscht viel Erfolg beim Einstieg ins Berufsleben!

Dir gefällt unser Magazin? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Layout-Check

Wir überprüfen deinen Text hinsichtlich seiner Lesbarkeit und Druckfähigkeit (Reichen die Seitenränder für den Druck aus? Ist die Schriftgröße im Druck gut lesbar? Passt der Zeilenabstand? Reicht die Auflösung der Illustrationen und Abbildungen für eine gute Druckqualität aus?), betten gegebenenfalls die Schriften ein und kümmern uns um automatische Seitenzahlen und ein Inhaltsverzeichnis.

Veröffentlichung als E-Book und ISBN

Mit jeder Veröffentlichung erhältst du eine ISBN-Nummer für dein E-Book und Printbuch.

Weltweiter Vertrieb

Mit jeder Veröffentlichung erhältst du eine ISBN-Nummer für dein E-Book und Printbuch. Wir liefern dein Buch an unser weltweites Vertriebsnetz aus: über 300 Onlineshops.

 grin |

Ansprechender Klappentext

Wir schreiben dir einen Klappentext, der neugierig macht, Emotionen weckt – und Leser/innen überzeugt. Perfekt auf dein Genre und deine Zielgruppe abgestimmt.

 grin |

Persönliche/r Ansprechpartner/in

Profitiere von unserer langjährigen Verlagserfahrung: Wir unterstützen dich mit unserem Know-how vom Upload bis zum fertigen Buch. Bei uns bekommst du eine/n persönliche/n Ansprechpartner/in, wir führen dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess und sind für dich da.

 grin |

Layout Deluxe

Dein Buch, perfekt in Szene gesetzt: Mit professioneller Typografie, stilvollem Buchsatz und Designvorlagen, die zu deinem Projekt passen, sorgen wir für ein rundum stimmiges Leseerlebnis. Ob klassisch oder individuell – wir gestalten dein Buch so, wie es deine Geschichte verdient.

 grin |

Cover-Service

Du hast bereits ein eigenes Foto oder Motiv oder zumindest eine sehr konkrete Idee, wie du dir dein Buchcover vorstellst? Perfekt! Wir kümmern uns um die Erstellung und schicken dir zwei bis vier Entwürfe, aus denen du dir einen aussuchen kannst.

Du hast noch keine Cover Idee oder möchtest, dass wir dein Autor:innen-Foto auf der Buchrückseite mit einfügen? Kein Problem. Für einen Aufpreis von 50 € sucht unser Grafiker nach Motiven und gestaltet dein individuelles Buchcover inklusive Autor:innen-Foto auf dem Buchumschlag – kreativ, professionell und passend zu deiner Story.

Brauchst du Inspiration? Hier sind ein paar unserer schönsten Cover:

Honorarübersicht

Jeder Verkauf deines Titels wird nach folgender Tabelle vergütet.

Du erhältst deine Honorare auf den Verlagsabgabepreis.
Die Tabelle gilt seit dem 17.04.2025, 12.30 Uhr.

Honorar auf E-Book-Verkäufe

www.grin.com 50%

Amazon Kindle, iBook Store, Google Play, Ciando,

Pubbles, Libri, Genios, Andere Distributoren 30%

Honorar auf Buchverkäufe

www.grin.com 50%
Buchhandel (BoD und Amazon Marketplace) 30%

Der Verlagsabgabepreis ist der Verkaufspreis exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie abzüglich Handelsrabatten, Produktions- und Versandkosten.

Kostenlose Word-Formatvorlagen

#separator_sa #site_title #image_title

 Format: 12 x 19 cm

ideal für: Belletristik-Romane

#separator_sa #site_title #image_title

Format: 14,8 x 21 cm

ideal für: Ratgeber und Sachbücher

#separator_sa #site_title #image_title

 Format: 15,5 x 22 cm

ideal für: Kinder- und Jugendbücher