Zum Warenkorb
Zum Warenkorb
Willkommen bei GRINspiration, dem Online-Magazin für Studierende! Bei uns findest du alles, was du in der Uni nicht lernst: Tipps und Tricks zum Schreiben und Formatieren einer Hausarbeit, Lernhilfen und Kurzzusammenfassungen zu Themen, die dir im Studium immer wieder begegnen werden.
Du befindest Dich hier: Magazin Das vegane Kochbuch des Biohotels Steineggerhof ist da!
Alle Artikel
grin |
9. Juli 2021 • Lesedauer: 5 min

Das vegane Kochbuch des Biohotels Steineggerhof ist da!

Wir freuen uns über die Veröffentlichung des ersten veganen Kochbuchs bei GRIN. Die Rezepte sind vielseitig, alltagstauglich und für jeden einfach nachzukochen.

Gäste, Freunde und Bekannte des Biohotels Steineggerhof können sich nach langem Warten über das Buch „Unser veganes Kochbuch. Frisch, einfach & bunt“ bei GRIN freuen. Dieses Kochbuch zeigt, wie schmackhaft, vielseitig und einfach die vegane Küche sein kann und wie man aus regionalen Zutaten tolle Gerichte zaubert. Neugierige Kochanfänger, experimentierfreudige Kochprofis und kulinarische Genießer finden reichlich Inspiration. Die 130 Rezepte kommen ganz ohne exotische Zutaten aus und sind für jeden einfach nachzukochen. Das Kochbuch erlaubt einen Blick in die Steineggerhof-Küche sowie in die Philosophie des Biohotels aus Südtirol und sorgt für ganz neue Geschmackserlebnisse.

Fleischlose Ernährung wird für viele immer wichtiger

Hinsichtlich der Ernährung und Verfügbarkeit von Lebensmitteln haben wir Jahrzehnte des Überschwangs hinter uns. Jahrzehnte, in denen ein Großteil der Bevölkerung seine Ernährung kaum hinterfragte. Doch der Klimawandel, Bewegungen wie Fridays for Future, Skandale in der Massentierhaltung und Pandemien haben viele Menschen zum Umdenken bewegt – und die vegane Ernährung vom Schattendasein ins Licht gerückt.

Bei Restaurantbesuchen bemerken wir immer wieder, dass die vegetarische Küche zumeist zu kurz kommt: Die Auswahl hält sich in Grenzen, mit Pasta und Grillgemüse als Highlights. Noch rarer sind vegane Gerichte und von einer Auswahl können wir hier nur träumen. Mit diesem Buch möchte Familie Resch für Hobbyköche, aber auch für Profiköche eine Inspirationsquelle sein und zeigen, dass vegane Küche nicht kompliziert und eintönig sein muss.

bild von einem hirsekuchen in der backform grin |

Für jeden Geschmack etwas dabei

Wie einfach und lecker rein pflanzliche Speisen sein können, zeigt Familie Resch vom Biohotel Steineggerhof, die im Jahr 2018 die Hotelküche auf hauptsächlich vegetarisch-vegan und die Restaurantküche auf rein vegan umgestellt hat. Insgesamt wurden 130 vegane Rezepte – davon 87 glutenfrei und 115 sojafrei – gesammelt, nachgekocht, fotografiert und aufgeschrieben. Mit Grundrezepten, Frühstücks- und Brunchideen, Herzhaftem, Süßem und Rezepten für die Vorratskammer ist sicherlich für jeden etwas Passendes dabei!

grin |

Dieses Buch ist für all jene, die sich erstmalig mit veganer Ernährung auseinandersetzen, eine neue Inspirationsquelle suchen oder auch schon länger vegan leben. Alle Rezepte wurden vom Steineggerhof-Küchenteam im Laufe der letzten Jahre entwickelt und verbessert. Sie sind einfach gehalten und bestehen aus Zutaten, die in gut sortierten Supermärkten leicht erhältlich sind. Der Fokus liegt auf regionalen Lebensmitteln, das bedeutet, es kommen keine Kokosmilch, Cashewnüsse oder Avocado im Buch vor. Die Rezepte sind so aufgebaut, dass Kochanfänger:innen ohne Schwierigkeiten leckere Gerichte zaubern und Kochprofis ihrer Phantasie freien Lauf lassen und experimentieren können.

Ein generationenübergreifendes Herzensprojekt 

Am Tor zu den Dolomiten, nur wenige Kilometer von Bozen entfernt und am Rande der Ferienregion Eggental befindet sich das Bio- & Bikehotel Steineggerhof. Dort verwöhnt Familie Resch ihre Gäste kulinarisch mit schmackhaften und gesunden Gerichten – vor allem aus der pflanzlichen Küche. Dabei legt sie großen Wert auf naturnahes Wirtschaften. Vermeidung von Plastik, lokales Einkaufen, 100 % biologischer Wareneinkauf, effiziente Energie, ökologische Klimaneutralität und Klimapositivität, Tierwohl und Gemeindeswohlökonomie sind Themen, die Familie Resch bewusst lebt. 

Dieses Buch ist ein Herzensprojekt und ein Familienwerk. Chef Kurt als Fotograf, Fotobearbeiter und Texter. Chefin Sonja als Korrekturleserin und Aufräumerin (… besser gesagt: Tatortreinigerin). Lisa als Rezepte-Testerin, Fotografie-Assistentin und zuständig für Text und Layout. Natalie und Tommy waren an der dreijährigen Rezepteentwicklung mit Begeisterung und Fleiß dabei und Oma Marianna hat das ein und andere alte Rezept für das Buch „veganisiert“.

grin |

Habt ihr Appetit bekommen? Die Rezepte zum Nachkochen findet ihr
hier: 
https://www.grin.com/document/1032096  

Wir wünschen viel Freude beim Nachkochen und Genießen! 

Mehr zur Entstehung des Kochbuchs erfahrt ihr in unserem Interview mit Lisa Resch: Warum ein veganes Kochbuch veröffentlichen?

Weiterführende Informationen zum Biohotel Steineggerhof:
https://www.steineggerhof.com

 
 
Alle Artikel Zum Anfang

Layout-Check

Wir überprüfen deinen Text hinsichtlich seiner Lesbarkeit und Druckfähigkeit (Reichen die Seitenränder für den Druck aus? Ist die Schriftgröße im Druck gut lesbar? Passt der Zeilenabstand? Reicht die Auflösung der Illustrationen und Abbildungen für eine gute Druckqualität aus?), betten gegebenenfalls die Schriften ein und kümmern uns um automatische Seitenzahlen und ein Inhaltsverzeichnis.

Veröffentlichung als E-Book und ISBN

Mit jeder Veröffentlichung erhältst du eine ISBN-Nummer für dein E-Book und Printbuch.

Weltweiter Vertrieb

Mit jeder Veröffentlichung erhältst du eine ISBN-Nummer für dein E-Book und Printbuch. Wir liefern dein Buch an unser weltweites Vertriebsnetz aus: über 300 Onlineshops.

 grin |

Ansprechender Klappentext

Wir schreiben dir einen Klappentext, der neugierig macht, Emotionen weckt – und Leser/innen überzeugt. Perfekt auf dein Genre und deine Zielgruppe abgestimmt.

 grin |

Persönliche/r Ansprechpartner/in

Profitiere von unserer langjährigen Verlagserfahrung: Wir unterstützen dich mit unserem Know-how vom Upload bis zum fertigen Buch. Bei uns bekommst du eine/n persönliche/n Ansprechpartner/in, wir führen dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess und sind für dich da.

 grin |

Layout Deluxe

Dein Buch, perfekt in Szene gesetzt: Mit professioneller Typografie, stilvollem Buchsatz und Designvorlagen, die zu deinem Projekt passen, sorgen wir für ein rundum stimmiges Leseerlebnis. Ob klassisch oder individuell – wir gestalten dein Buch so, wie es deine Geschichte verdient.

 grin |

Cover-Service

Du hast bereits ein eigenes Foto oder Motiv oder zumindest eine sehr konkrete Idee, wie du dir dein Buchcover vorstellst? Perfekt! Wir kümmern uns um die Erstellung und schicken dir zwei bis vier Entwürfe, aus denen du dir einen aussuchen kannst.

Du hast noch keine Cover Idee oder möchtest, dass wir dein Autor:innen-Foto auf der Buchrückseite mit einfügen? Kein Problem. Für einen Aufpreis von 50 € sucht unser Grafiker nach Motiven und gestaltet dein individuelles Buchcover inklusive Autor:innen-Foto auf dem Buchumschlag – kreativ, professionell und passend zu deiner Story.

Brauchst du Inspiration? Hier sind ein paar unserer schönsten Cover:

Honorarübersicht

Jeder Verkauf deines Titels wird nach folgender Tabelle vergütet.

Du erhältst deine Honorare auf den Verlagsabgabepreis.
Die Tabelle gilt seit dem 17.04.2025, 12.30 Uhr.

Honorar auf E-Book-Verkäufe

www.grin.com 50%

Amazon Kindle, iBook Store, Google Play, Ciando,

Pubbles, Libri, Genios, Andere Distributoren 30%

Honorar auf Buchverkäufe

www.grin.com 50%
Buchhandel (BoD und Amazon Marketplace) 30%

Der Verlagsabgabepreis ist der Verkaufspreis exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie abzüglich Handelsrabatten, Produktions- und Versandkosten.

Kostenlose Word-Formatvorlagen

#separator_sa #site_title #image_title

 Format: 12 x 19 cm

ideal für: Belletristik-Romane

#separator_sa #site_title #image_title

Format: 14,8 x 21 cm

ideal für: Ratgeber und Sachbücher

#separator_sa #site_title #image_title

 Format: 15,5 x 22 cm

ideal für: Kinder- und Jugendbücher