Presse
Schon seit 1998 geht GRIN neue Wege im digitalen Publishing und veröffentlicht akademische Texte als E-Book und Buch. Ob Hausarbeit, Abschlussarbeit oder Essay – bei GRIN erhält jeder wissenschaftliche Text eine Chance. Mit inzwischen über 200.000 veröffentlichten Texten haben wir so ein enormes Wissensarchiv geschaffen.
Daneben verlegt GRIN auch Imprint-Titel zu verschiedenen Themen wie Reise, Malbücher und Do-it-yourself.
Sie haben Fragen oder wünschen ein Rezensionsexemplar?
+49 89 550559-0
Rufen Sie uns einfach an
oder schreiben Sie uns:
Wir sind gerne persönlich
für Sie da.
Über GRIN als Unternehmen
Hier können Sie sich das Logo und eine Unternehmensvorstellung in einer ZIP-Datei herunterladen.
Aktuelle Pressemitteilungen von GRIN
Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen von GRIN. Wir informieren regelmäßig über aktuelle Publikationen, Neuerscheinungen in unseren Imprints sowie Neuigkeiten aus unserem Unternehmen.
Reform und Strukturwandel im Rettungsdienst
München, 26.09.2023 – Der Fachkräftemangel ist ein omnipräsentes Thema in den Medien. Besonders im Rettungsdienst wird derzeit von vielerlei Parteien diskutiert, welche Reformen notwendig und sinnvoll sind. In seinem Buch “Agiles Lernen zur Kompetenzentwicklung für High Responsibility Teams. Wie agiles Lernen die Ausbildung im Rettungsdienst optimieren kann”, das im September 2023 bei GRIN erschien, beschäftigt sich Jochen Hanisch daher mit der Ausbildung im Rettungsdienst und neuen Ansätzen […]
Bluejeans – Uniform unserer Zeit
München, 26.09.2023 – Bluejeans sind ein kulturhistorisches Phänomen. Vor genau 150 Jahren patentiert, haben sie sich von der Arbeitshose zum Kultobjekt und letztlich zum neutralen Massen- und Wegwerfartikel entwickelt. In ihrem Buch “Bluejeans – Globale Kluft oder persönliches Statement?”, das im September 2023 bei GRIN erschienen ist, beschäftigt sich Anne Marie Juli deshalb mit den Ansichten unterschiedlicher Generationen zu Bluejeans. Im öffentlichen Raum trägt heute im Schnitt mehr als die Hälfte aller […]
Das Unicorn in der Induskultur. Ein echtes Einhorn?
München, 21.09.2023 – Was ist ein Unicorn und gab es Einhörner wirklich? In der Induskultur finden sich jedenfalls Darstellungen, die ein Tier mit einem Horn und einem Objekt unter dem Kopf zeigen. Handelt es sich um ein Fabeltier oder ein echtes Tier? Diese Fragen untersucht der Autor Dr. Tapan Kumar Das Gupta in seinem Buch “Unicorn-Komplex der Induskultur”. Das Buch ist im September 2023 in der zweiten Auflage bei GRIN erschienen […]
Sozialistische Systeme früher und heute
München, 14.09.2023 – Die Teilung Deutschlands und der Kalte Krieg sind im Geschichtsunterricht an deutschen Schulen ein fester Bestandteil. Wie es den östlichen Nachbarländern Deutschlands ab 1945 erging, bleibt dabei jedoch meist unbeachtet. Marie Lehky beschäftigt sich daher in ihrem Buch “Sozialistisches und kommunistisches Regime. Das Beispiel des heutigen Tschechiens im 20. Jahrhundert”, das im September 2023 bei GRIN erschien […]
Menschliche Hirnforschung und künstliche Intelligenz
München, 08.08.2023 – Künstliche Intelligenz ist ein Thema, das in der heutigen Zeit stetig an Relevanz gewinnt. Mirko Krüger stellt in seinem Buch “Künstliche Intelligenz. Erkenntnisse aus der Hirnforschung”, das im August 2023 bei GRIN erschienen ist, den Einfluss von KI-Systemen auf die Hirnforschung dar. Er will damit seine Leser anregen, eine alternative Sichtweise auf die Robotik zu entwickeln.
Besteuerung von Betriebsstätten deutscher Unternehmen im Ausland
München, 27.07.2023 – In einer globalisierten Wirtschaft sind grenzüberschreitende Unternehmenstätigkeiten allgegenwärtig, also Geschäfte im Ausland. Deutsche Konzerne wickeln ihr Auslandsgeschäft oft über Betriebsstätten statt Tochtergesellschaften ab. Wie es sich in diesen Fällen nach der Neuregelung der OECD mit der Besteuerung verhält, damit setzt sich unser Autor Dr. Jörg Immanuel Herrfurth in seinem Buch […]