Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Divers

Alexander von Humboldt und die Sklaverei auf Kuba. Analyse anhand des Cuba-Manuskripts und des Cuba-Werkes

Titre: Alexander von Humboldt und die Sklaverei auf Kuba. Analyse anhand des Cuba-Manuskripts und des Cuba-Werkes

Dossier / Travail , 2020 , 18 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Fiona Wink (Auteur)

Philologie Allemande - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Hausarbeit betrachtet die kubanische Sklaverei als geschichtlichen Aspekt und wichtigen Bestandteil in Alexander von Humboldts "Essai politique sur l‘île de Cuba", oder auch Cuba-Werk. Der Fokus liegt dabei besonders auf dem durch Sklavenarbeit geprägten wirtschaftlichen Aspekt Kubas und dem Abolitionismus.

Nicht ohne Grund zählt Alexander von Humboldt weltweit zu den bekanntesten Deutschen und gilt mit seinen umfassenden Werken als Universalgenie. Auf seinen Forschungsreisen gelangte Humboldt über Europa hinaus auch nach Lateinamerika, in die USA und ins russische Reich nach Zentralasien.

Kuba besuchte er dabei 1801 und 1804 und erfuhr hier eindrückliche Erlebnisse, die er noch viele Jahre später in seinen Schriften thematisierte. In dem 1826 veröffentlichten "Essai politique sur l‘île de Cuba", oder auch Cuba-Werk, beschrieb der Forscher die Landschaft, das Klima, die Bevölkerung und die politische Bedeutung der Insel. Gleichzeitig kritisierte er die auf Kuba gängige Sklaverei scharf und brach damit die gesellschaftlichen Normen der Eliten und Kolonialmächte.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Beschreiben Sie hier die Hauptziele und -absichten des Werkes in einem kurzen Absatz.

  • Geben Sie 3-5 wichtige Themen oder Hauptideen aus dem Text an.
  • Präsentieren Sie diese Punkte in Form einer Aufzählung.
  • Stellen Sie sicher, dass diese Punkte einen guten Überblick über den Text geben, ohne große Schlussfolgerungen zu verraten.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Fokussieren Sie sich auf die Hauptthemen, Argumente oder narrativen Elemente jedes Kapitels.
  • Schließen Sie Zusammenfassungen des Schlusskapitels oder Abschnitten aus, die wichtige Enthüllungen oder Spoiler enthalten.
  • Streben Sie nach Konsistenz im Detailgrad für jedes Kapitel.

Schlüsselwörter

Präsentieren Sie die wichtigsten Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes in einem kurzen Absatz.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Alexander von Humboldt und die Sklaverei auf Kuba. Analyse anhand des Cuba-Manuskripts und des Cuba-Werkes
Université
Humboldt-University of Berlin  (Deutsche Literatur)
Note
1,3
Auteur
Fiona Wink (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
18
N° de catalogue
V1000317
ISBN (ebook)
9783346375476
ISBN (Livre)
9783346375483
Langue
allemand
mots-clé
Alexander von Humboldt; Kuba; Sklaverei; Sklavenhandel
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Fiona Wink (Auteur), 2020, Alexander von Humboldt und die Sklaverei auf Kuba. Analyse anhand des Cuba-Manuskripts und des Cuba-Werkes, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1000317
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint