Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Sozialpsychologie

Stigmatisierung und Exklusion. Irreversible soziale Krankheitslasten psychischer Störungen?

Titel: Stigmatisierung und Exklusion. Irreversible soziale Krankheitslasten psychischer Störungen?

Bachelorarbeit , 2020 , 46 Seiten , Note: 1,33

Autor:in: Elina Adam (Autor:in)

Psychologie - Sozialpsychologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Die Frage, nach der öffentlichen Wahrnehmung und Wertung von psychischen Erkrankung ist, wie am Gesundheitsreport der DAK zu sehen ist, nicht nur eine demoskopische Plänkelei, sondern ein handfestes gesellschaftliches Problem mit hoher Relevanz. Menschen, die mit psychischen Leiden jeglicher Art zu tun haben, haben ein ebenso großes Interesse an deren Linderung, wie physisch Erkrankte. Aus diesem Grund sind nicht nur etwaige dem Gesundheitssystem inhärente Probleme zu hinterfragen, wie beispielsweise die Diagnostik von psychischen Erkrankungen, sondern auch soziale Faktoren, wie die Stigmatisierung und Exklusion von psychisch Erkrankten. Um dieser Frage nachzugehen gliedert sich die vorliegende Arbeit in die folgenden Teile:

Im weiteren Verlauf der Arbeit wird zuerst eine thematische Hinführung angestrebt, bei der der Gegenstand der psychischen Erkrankungen für den weiteren Verlauf näher eingegrenzt und seine Bedeutsamkeit dargestellt wird. Weiterhin soll die Methodik beschrieben werden, die bei der Erstellung dieser Bachelorarbeit angewendet worden ist. Im theoretischen Teil dieser Bachelorarbeit werden die genutzten Begriffe erklärt und eingegrenzt und es wird ein definitorischer Rahmen gesetzt. Mithilfe dieses Rahmens ist es möglich, die Leitfrage zu bearbeiten und die Ergebnisse anschließend vorzustellen.

Details

Titel
Stigmatisierung und Exklusion. Irreversible soziale Krankheitslasten psychischer Störungen?
Hochschule
Philipps-Universität Marburg  (Institut für Soziologie)
Note
1,33
Autor
Elina Adam (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
46
Katalognummer
V1001267
ISBN (eBook)
9783346376428
ISBN (Buch)
9783346376435
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Psychische Erkrankungen Stigmatisierung Exklusion soziale Krankheitslasten Angststörung Depression psychische Störungen Psychosomatik soziale Exklusion soziale Inklusion Erwing Goffman Stigmatisierungsbegriff Individuen Phänomen der Stigmatisierung discredited people people who are discreditable mixed contacts Umgang mit psychisch Erkrankten in der Vergangenheit Umgang mit psychisch Erkrankten Psychiatrie-Enquete Geschichte der Psychiatrie Repräsentanz psychisch Kranker in den Medien Ausschluss psychisch Erkrankter aus der Gesellschaft Normalisierung von psychischen Erkrankungen strukturelle Veränderungen in der Gesellschaft
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Elina Adam (Autor:in), 2020, Stigmatisierung und Exklusion. Irreversible soziale Krankheitslasten psychischer Störungen?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1001267
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  46  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum