Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Literature, Works

J.K. Rowlings "Harry Potter und der Stein der Weisen" im Literaturunterricht der Grundschule

Title: J.K. Rowlings "Harry Potter und der Stein der Weisen" im Literaturunterricht der Grundschule

Examination Thesis , 2020 , 51 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Jessica Kneib (Author)

Didactics for the subject German - Literature, Works
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Versuch, das erste Buch der Harry-Potter-Heptalogie kindgerecht für den Literaturunterricht einer vierten Klasse in der Grundschule aufzubereiten. Zunächst folgt ein Theorieteil, in dem die Lesekompetenz genauer beleuchtet wird, der erklären soll, weshalb der handlungs- und produktionsorientierte Literaturunterricht ein nach wie vor aktueller Ansatz mit weitreichendem Potential für den Deutschunterricht der Grundschule sein kann, welche entscheidende Rolle die Identitätsorientierung für den Literaturunterricht spielt und weshalb Symmedialität im Literaturunterricht der Grundschule ein Konzept mit Zukunft ist. Daran schließt sich die Ausformulierung ausgewählter Unterrichtsstunden, die anhand der Erkenntnisse des Theorieteils ausgearbeitet werden und weitreichende Lernziele zu erreichen versuchen.

Die Geschichte vom "Jungen, der überlebte" zog mit seinem Erscheinen Leser aller Altersklassen in seinen Bann und erlangte damit Kultstatus. Als Rowlings erstes Buch "Harry Potter and the Philosophers Stone" 1997 erstmals auf dem Markt erschien, hätte jeder Kritiker, am wenigsten jedoch sie selbst, mit einer solchen ‚Potter-Manie‘, geschweige denn mit mehr als 450 Millionen verkauften Exemplaren gerechnet. Wagt man den Vergleich zu herkömmlicher Kinder- und Jugendliteratur stieß wohl kein anderes Buch auf so viel Lesebegeisterung, wie die sieben Bände der Harry Potter-Reihe. Doch woher rührt die Faszination um den kleinen, dürren Zauberlehrling mit den strubbeligen Haaren, den grünen Augen und der Blitznarbe auf der Stirn?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Lesekompetenz
  • Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht
    • Definition
    • Fazit
  • Identitätsorientierter Literaturunterricht
    • Definition
    • Meads Identitätslehre
    • Identität im Literaturunterricht
  • Medien und Mediendidaktik
    • Symmedialer Literaturunterricht
      • Symmedial und (medien-)integrativ
      • Symmedial und multimedial
      • Symmedial und intermedial
    • Fazit
  • ,,Harry Potter und der Stein der Weisen“ - Didaktische Analyse
    • Die Autorin
    • Inhalt
    • Einordnung der „Harry Potter“- Bücher in die Kinder- und Jugendliteratur
    • Eignung
    • Konzepte und Motive
  • Planung der Unterrichtssequenz
    • Sequenzübersicht
    • Darstellung eines Literaturtages
      • Lernziele der ausgewählten Unterrichtsstunden
      • Lehrplanbezug des Projekttags
      • Verlaufspläne
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit setzt sich zum Ziel, das erste Buch der Harry Potter-Heptalogie für den Literaturunterricht einer vierten Klasse in der Grundschule aufzuarbeiten. Im Fokus stehen dabei die Förderung der Lesekompetenz, die Einbettung der Lektüre in einen handlungs- und produktionsorientierten sowie identitätsorientierten Literaturunterricht und die Nutzung von Medien in der Unterrichtsgestaltung.

  • Entwicklung der Lesekompetenz
  • Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht
  • Identitätsorientierter Literaturunterricht
  • Symmedialität im Literaturunterricht
  • Didaktische Analyse von „Harry Potter und der Stein der Weisen“

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die Relevanz der Harry Potter-Reihe für den Literaturunterricht der Grundschule heraus. Kapitel 2 beleuchtet die Bedeutung der Lesekompetenz und erklärt deren zentrale Rolle im Literaturunterricht. Kapitel 3 stellt den handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht als einen zeitgemäßen Ansatz mit Potenzial für die Grundschule vor. Kapitel 4 befasst sich mit der Bedeutung der Identitätsorientierung im Literaturunterricht. Kapitel 5 erläutert die Vorteile von Symmedialität im Literaturunterricht der Grundschule. Kapitel 6 bietet eine didaktische Analyse des Buches „Harry Potter und der Stein der Weisen“. Kapitel 7 skizziert die Planung einer Unterrichtssequenz, die auf den Erkenntnissen der vorangegangenen Kapitel basiert.

Schlüsselwörter

Lesekompetenz, handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht, identitätsorientierter Literaturunterricht, Symmedialität, Harry Potter, Kinder- und Jugendliteratur, Grundschule.

Excerpt out of 51 pages  - scroll top

Details

Title
J.K. Rowlings "Harry Potter und der Stein der Weisen" im Literaturunterricht der Grundschule
College
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg
Grade
1,0
Author
Jessica Kneib (Author)
Publication Year
2020
Pages
51
Catalog Number
V1002327
ISBN (eBook)
9783346378378
ISBN (Book)
9783346378385
Language
German
Tags
Harry Potter Unterrichtsplan Lesetagebuch Literaturunterricht Kinder- und Jugendliteratur Didaktik symmedialer Literaturunterricht Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht identitätsorientierter Literaturunterricht Mediendidaktik didaktische Analyse unterrichtssequenz sequenzplanung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jessica Kneib (Author), 2020, J.K. Rowlings "Harry Potter und der Stein der Weisen" im Literaturunterricht der Grundschule, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1002327
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  51  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint