Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Consulting and Therapy

Durchführung eines Coaching Gesprächs. Ein praktisches Beispiel

Title: Durchführung eines Coaching Gesprächs. Ein praktisches Beispiel

Term Paper , 2021 , 13 Pages , Grade: 1,8

Autor:in: Marius Haeckel (Author)

Psychology - Consulting and Therapy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird der Ablauf eines Coachinggesprächs an einem praktischen Beispiel erläutert. Dabei wird auf individuelle wie allgemeine Abläufe eingegangen und theoretische Hintergründe thematisiert.

Die Klientin Frau Victoria ist 27 Jahre alt, sie wohnt im Süden von Berlin und macht gerade ihre Ausbildung zur Heilpraktikerin. Dafür wendet sie einen Tag am Wochenende in einer Heilpraktiker-Schule in Berlin-Mitte auf. Sie fährt zu jeder Präsenzphase hin, hätte aber die Möglichkeit, Online-Unterricht zu nehmen. Parallel dazu schreibt sie ihre Masterarbeit im Bereich Tanzwissenschaften an der Universität Berlin über das Thema Weiblichkeit im Flamenco-Tanz. Die Erstellung dieser Arbeit nimmt viel Zeit in Anspruch und sie stresst sich sehr, da sie es perfekt machen will. Um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren, arbeitet die Klientin zwei bis drei Tage die Woche als Bewegungstherapeutin in einer psychologischen Einrichtung in Berlin-West. Die Arbeit macht ihr viel Spaß, weil sie das Gefühl hat, dass ihre Bewegungsangebote einen positiven Effekt auf die psychisch gestörten Patienten haben und sie Elemente aus ihrer theoretischen Arbeit als Studentin übertragen kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • Die Klientin
    • Anliegen des Klienten
  • DARSTELLUNG DER DURCHGEFÜHRTEN COACHING-SITZUNG
    • Darstellung des Coachings
    • Begründung der ausgewählten Methode
  • ANALYSE UND ERGEBNISBEWERTUNG
    • Bewertung der Rolle als Coach
    • Feedback des Klienten
      • Wie beurteilt die Klientin die Beziehungsgestaltung?
      • Wie beurteilt die Klientin den Inhalt?
      • Wie beurteilt die Klientin das Ergebnis?
    • Schlussfolgerungen
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Analyse einer Coaching-Sitzung, die mit einer Klientin durchgeführt wurde. Die Arbeit analysiert die Situation der Klientin, ihre Anliegen und die gewählten Methoden des Coachings. Ziel der Arbeit ist es, die Anwendung und die Effektivität des Coachings in der Praxis zu beleuchten.

  • Die Klientin und ihre Herausforderungen
  • Anliegen des Klienten und die Zielsetzung des Coachings
  • Die Methode der Wunderfrage in der Coaching-Praxis
  • Bewertung der Coaching-Sitzung und deren Auswirkungen auf die Klientin

Zusammenfassung der Kapitel

1 Einleitung

Dieses Kapitel stellt die Klientin und ihre Situation vor. Es beschreibt ihre Lebensumstände, ihre beruflichen Herausforderungen und ihre persönlichen Anliegen. Die Klientin fühlt sich gestresst und überfordert durch ihren vollen Terminkalender und ihre verschiedenen Verpflichtungen. Sie wünscht sich mehr Klarheit und neue Ideen, um ihren Alltag besser zu bewältigen.

2 Darstellung der durchgeführten Coaching-Sitzung

Dieses Kapitel beschreibt die Coaching-Sitzung im Detail. Es schildert den Ablauf des Gesprächs, die verwendete Methodik und die Interaktion zwischen Klientin und Coach. Der Coach verwendet verschiedene Techniken des aktiven Zuhörens, um die Anliegen der Klientin zu verstehen und eine positive Gesprächsatmosphäre zu schaffen.

Schlüsselwörter

Coaching, Wunderfrage, Stressmanagement, Zeitmanagement, Selbstständigkeit, Beziehung, Lebensbalance, Klarheit, Zielsetzung, Entspannung

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Durchführung eines Coaching Gesprächs. Ein praktisches Beispiel
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,8
Author
Marius Haeckel (Author)
Publication Year
2021
Pages
13
Catalog Number
V1003098
ISBN (eBook)
9783346381279
ISBN (Book)
9783346381286
Language
German
Tags
durchführung coaching gesprächs beispiel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marius Haeckel (Author), 2021, Durchführung eines Coaching Gesprächs. Ein praktisches Beispiel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1003098
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint