Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medizin - Alternative Medizin

Aperçu sur la fumigation à base de plantes médicinales dans le contexte du nouveau coronavirus (COVID-19)

Titel: Aperçu sur la fumigation à base de plantes médicinales dans le contexte du nouveau coronavirus (COVID-19)

Wissenschaftlicher Aufsatz , 2021 , 16 Seiten

Autor:in: Salem Benamara (Autor:in)

Medizin - Alternative Medizin
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

En médecine, comme dans d’autres sciences, la nature reste pour l’homme la première source d’inspiration pour déduire des lois et des protocoles de soins. Même si ces déductions ne sont pas théorisées dans les sociétés traditionnelles, elles sont néanmoins préservées sous le vocable de savoir-faire. Celui-ci englobe la médecine naturelle ou le « savoir-soigner » traditionnel que l’Organisation Mondiale de la Santé soutient lorsqu’il est scientifiquement fondé. C’est ainsi que la Chine dont la médecine traditionnelle est mondialement connue, reconnue mais surtout enseignée, 90 % des patients atteints par le coronavirus sont traités par la médecine traditionnelle en combinaison avec la médecine conventionnelle, parfois après échec de cette dernière. En fait, l’urgence sanitaire a poussé les chercheurs à explorer au maximum les substances thérapeutiques naturelles lesquelles forment la trame de la médecine traditionnelle chinoise.

Dans le cas du traitement des infections respiratoires, le phénomène de résistance aux médicaments incite les chercheurs à développer de nouveaux composés thérapeutiques plus efficaces, les composés naturels représentant à ce propos une alternative de choix. De plus, l’intérêt pour les médecines alternatives sûres et naturelles ne cesse d’augmenter en raison des préoccupations des consommateurs concernant la toxicité des produits chimiques de synthèse. Dans cet ordre d’idées, l'utilisation d'extraits aromatiques ou de fumées de plantes est un processus courant en médecine traditionnelle. Ce qui est aussi intéressant de noter comme avantage de cette forme de traitement est l'effet direct de ces molécules volatiles sur les voies respiratoires.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Résumé
  • Abstract
  • Introduction
  • A propos de la fumigation
    • Définition
    • Aspect pratique
    • Aspect médicinal
  • Cas de la fumée
    • Aspect pratique
    • Aspect médicinal
  • Conclusion
  • Références

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der traditionellen Praxis der Pflanzenfumigation im Kontext der COVID-19-Pandemie. Sie untersucht die Verwendung von Pflanzenextrakten und Rauch zur Desinfektion und Behandlung von Atemwegserkrankungen, insbesondere im Hinblick auf die Bedeutung der traditionellen Medizin in Zeiten der Pandemie.

  • Die Bedeutung der traditionellen Medizin und ihrer Rolle in der Gesundheitsversorgung
  • Die Verwendung von Pflanzenextrakten und Rauch zur Desinfektion und Behandlung von Atemwegserkrankungen
  • Die wissenschaftliche Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit von Pflanzenfumigation
  • Die ethnobotanische Bedeutung von Pflanzenfumigation in verschiedenen Kulturen
  • Die Herausforderungen und Chancen der Integration traditioneller Praktiken in die moderne Gesundheitsversorgung.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Pflanzenfumigation ein und betont die Bedeutung der traditionellen Medizin im Umgang mit der COVID-19-Pandemie. Sie beleuchtet den Bedarf an neuen, sicheren und wirksamen Behandlungsmethoden, insbesondere angesichts der Resistenzentwicklung gegenüber synthetischen Medikamenten.

Der Abschnitt "A propos de la fumigation" bietet eine umfassende Definition des Begriffs "Fumigation" und beleuchtet sowohl die praktische als auch die medizinische Seite dieser traditionellen Praxis.

Der Abschnitt "Cas de la fumée" beschäftigt sich mit den medizinischen und praktischen Aspekten von Rauch, insbesondere im Zusammenhang mit der Inhalation von Pflanzenextrakten und der Desinfektion von Räumen.

Die Conclusion fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und beleuchtet die Bedeutung weiterer wissenschaftlicher Untersuchungen zur Validierung der Wirksamkeit und Sicherheit von Pflanzenfumigation.

Schlüsselwörter

Coronavirus (COVID-19), Desinfektion, Rauch, Fumigation, ätherisches Öl, Inhalation, traditionelle Medizin, Heilpflanze, Dampf.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Aperçu sur la fumigation à base de plantes médicinales dans le contexte du nouveau coronavirus (COVID-19)
Autor
Salem Benamara (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
16
Katalognummer
V1003202
ISBN (eBook)
9783346380456
ISBN (Buch)
9783346380463
Sprache
Französisch
Schlagworte
Coronavirus (COVID-19) désinfection fumée fumigation huile essentielle médecine traditionnelle vapeur
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Salem Benamara (Autor:in), 2021, Aperçu sur la fumigation à base de plantes médicinales dans le contexte du nouveau coronavirus (COVID-19), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1003202
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum