Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - Finance

Überrenditen am Dividendenzahltag der DAX 30

Eine empirische Forschung

Title: Überrenditen am Dividendenzahltag der DAX 30

Scientific Study , 2020 , 24 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Meri Harutyunyan (Author)

Economics - Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel bei der vorliegenden Untersuchung ist es, die Überrenditen der DAX-30-Unternehmen zwischen den Jahren 2011 und 2019 zu analysieren. Mit der vorliegenden Untersuchung soll die Annahme bestätigt werden, dass der Aktienkursrückgang am Ex-Dividenden-Tag kleiner ausfällt als der Betrag der ausgeschütteten Dividende, wodurch Aktionäre eine Überrendite generieren können.

Die vorliegende Untersuchung beginnt mit einem theoretischen Einstieg zur Erläuterung der Hintergründe. Hierfür werden im zweiten Kapitel die Aspekte und Eigenschaften eines vollkommenen sowie unvollkommenen Kapitalmarktes erläutert. Im dritten Kapitel werden anschließend die auf dem aktuellen Kapitalmarkt basierenden Forschungen zum Thema Überrenditen vorgestellt. Anschließend wird im vierten Kapitel die Datengrundlage vorgestellt, sodass darauf aufbauend im fünften Kapitel die Untersuchung des Aktienkursrückganges behandelt werden kann. Im sechsten Kapitel wird die Regressionsanalyse erläutert und im siebten Kapitel durch die Regressionsdiagnostik geführt. Abschließend werden die vorliegende Untersuchung sowie die Ergebnisse im Fazit zusammengefasst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund
  • Ergebnisse bisheriger Studien
  • Datengrundlage
    • Abhängige Variable
    • Unabhängige Variablen
      • Die Marktkapitalisierung
      • Dividendenrendite
      • Transaktionskosten
      • Übersicht der erklärenden Variablen
  • Untersuchung des Aktienrückganges
  • Regressionsanalyse
  • Regressionsdiagnostik
    • Nichtlinearität
    • Der Erwartungswert der Residuen
    • Autokorrelation
    • Heteroskedastizität
    • Multikollinearität
    • Normalverteilung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit dem Thema der Überrenditen am Dividendenzahltag, speziell im Kontext des Deutschen Aktienindex DAX 30. Das Ziel ist es, zu analysieren, ob der Aktienkursrückgang am Ex-Dividenden-Tag tatsächlich geringer ausfällt als der Betrag der ausgeschütteten Dividende, wodurch Aktionäre eine Überrendite generieren könnten.

  • Das Verhalten von Aktienkursen am Ex-Dividenden-Tag im Kontext der Theorie des vollkommenen Kapitalmarktes und Marktunvollkommenheiten.
  • Die Auswirkungen von Faktoren wie Marktkapitalisierung, Dividendenrendite und Transaktionskosten auf Überrenditen.
  • Die Überprüfung der statistischen Validität der Ergebnisse mithilfe von Regressionsdiagnostik.
  • Die Interpretation der Ergebnisse im Hinblick auf die generierten Überrenditen und die Gültigkeit der Nullhypothese.
  • Die Limitationen der Untersuchung und die Bedeutung der Berücksichtigung weiterer relevanter Variablen für zukünftige Forschungsarbeiten.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Einführung in das Thema der Überrenditen am Ex-Dividenden-Tag und die Motivation der Untersuchung.
  • Theoretischer Hintergrund: Darstellung des vollkommenen Kapitalmarktes, der Marktunvollkommenheiten und der Auswirkungen auf die Dividendenpolitik.
  • Ergebnisse bisheriger Studien: Vorstellung relevanter Forschungsarbeiten zum Aktienkursverhalten am Ex-Dividenden-Tag und der generierten Überrenditen.
  • Datengrundlage: Beschreibung der Datensätze, der abhängigen Variablen (Überrendite) und der unabhängigen Variablen (Marktkapitalisierung, Dividendenrendite, Transaktionskosten).
  • Untersuchung des Aktienrückganges: Anwendung eines Einstichproben-t-Tests zur Überprüfung der Hypothese, dass der Aktienkursrückgang geringer ist als die Dividende.
  • Regressionsanalyse: Aufbau eines Regressionsmodells zur Analyse des Einflusses der unabhängigen Variablen auf die Überrendite.
  • Regressionsdiagnostik: Durchführung von statistischen Tests zur Überprüfung der Gültigkeit der Annahmen der linearen Regression, um die statistische Validität des Modells zu gewährleisten.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Untersuchung konzentriert sich auf die Themen Überrenditen, Ex-Dividenden-Tag, Aktienkursverhalten, DAX 30, Marktkapitalisierung, Dividendenrendite, Transaktionskosten, Regressionsanalyse, Regressionsdiagnostik, statistische Validität.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Überrenditen am Dividendenzahltag der DAX 30
Subtitle
Eine empirische Forschung
College
The FOM University of Applied Sciences, Hamburg
Course
Empirisches Finance & Accounting; Überrenditen am Dividendenzahltag
Grade
1,3
Author
Meri Harutyunyan (Author)
Publication Year
2020
Pages
24
Catalog Number
V1004509
ISBN (eBook)
9783346386861
ISBN (Book)
9783346386878
Language
German
Tags
Finance DAX Ex-Dividende Accounting Überrenditen Empirische Forschung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Meri Harutyunyan (Author), 2020, Überrenditen am Dividendenzahltag der DAX 30, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1004509
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint