Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Romance Studies - Spanish Studies

Die Oper "El Matrero" von Yamandú Rodríguez. Warum gilt sie als Nationaloper Argentiniens?

Title: Die Oper "El Matrero" von Yamandú Rodríguez. Warum gilt sie als Nationaloper Argentiniens?

Term Paper , 2020 , 21 Pages , Grade: 12

Autor:in: Clara Lösel (Author)

Romance Studies - Spanish Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit soll untersucht werden, warum "El Matrero" bis heute als Nationaloper Argentiniens gilt. Wie konnte gerade diese Oper zur Nationaloper werden? Was unterscheidet sie von anderen argentinischen Opern? Welche Kriterien muss ein Werk erfüllen, um als nationales Werk angesehen zu werden? Warum war eine solche Nationaloper für die Identität und das Selbstverständnis Argentiniens von solch hoher Bedeutung? Und welche Rolle spielen Literatur und Musik für das Selbstbewusstsein einer Nation? Im Folgenden soll versucht werden, auf diese und weitere Fragen eine Antwort zu finden.

Im Jahr 1929 wurde im Teatro Colón in Buenos Aires eine Oper Felipe Boeros uraufgeführt, die später als gefeierte Nationaloper Argentiniens gelten sollte. Der Dreiakter "El Matrero" beruht auf dem gleichnamigen Libretto des uruguayischen Dramaturgen und Dichters Yamandú Rodríguez. Ihre besondere Bedeutung verleihen der Oper einige nationale Elemente, die in künstlerischer Weise die Geschichte und Kultur Argentiniens würdigen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Zielsetzung
  • Begriffsklärung „National“
  • Herleitung aus der Geschichte: Bedeutung des National-Begriffs für Argentinien
  • Informationen zur Oper „El Matrero“
    • Inhaltliche Zusammenfassung
    • Figuren
    • Biografien von Autor und Komponist und Rezeptionsgeschichte
  • Nationale Elemente in „El Matrero“
    • Setting: Auswahl von Figuren und Schauplatz
    • Traditionell-kulturelle Elemente: Tanz und Musik
    • Sprache
  • Vergleich mit anderen Opern
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Gründe, warum „El Matrero“ als Nationaloper Argentiniens gilt. Sie untersucht, wie die Oper zu diesem Status gelangte, was sie von anderen Opern unterscheidet und welche Kriterien ein Werk erfüllen muss, um als national anerkannt zu werden. Die Arbeit befasst sich außerdem mit der Bedeutung einer Nationaloper für die Identität und das Selbstverständnis Argentiniens und beleuchtet die Rolle von Literatur und Musik in diesem Kontext.

  • Die Bedeutung des Begriffs „National“ im Kontext Argentiniens
  • Die Entwicklung des Nationalbewusstseins in Argentinien
  • Die Rolle der Oper „El Matrero“ in der argentinischen Kultur
  • Die Bedeutung kultureller Elemente in der Nationaloper
  • Der Einfluss der Oper auf die argentinische Identität

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und erläutert die Zielsetzung. Kapitel 2 definiert den Begriff „National“ und betont seine Komplexität, insbesondere im Zusammenhang mit Argentiniens Einwanderungsgeschichte. Kapitel 3 beleuchtet die historische Entwicklung Argentiniens, um die Bedeutung des Nationalbegriffs zu verstehen. Kapitel 4 bietet einen Überblick über die Oper „El Matrero“, einschließlich ihrer Handlung, Figuren und der Biografien von Autor und Komponist. Kapitel 5 untersucht die nationalen Elemente in „El Matrero“, mit Fokus auf das Setting, kulturelle Elemente und die Sprache. Kapitel 6 vergleicht die Oper mit anderen Werken, um ihren Stellenwert als Nationaloper zu beleuchten.

Schlüsselwörter

Nationaloper, Argentinien, „El Matrero“, Felipe Boero, Yamandú Rodríguez, Nation, Kultur, Geschichte, Identität, Selbstverständnis, Musik, Tanz, Sprache, Einwanderung, Kolonialismus, Gaucho.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Die Oper "El Matrero" von Yamandú Rodríguez. Warum gilt sie als Nationaloper Argentiniens?
College
Justus-Liebig-University Giessen  (Romanistik)
Grade
12
Author
Clara Lösel (Author)
Publication Year
2020
Pages
21
Catalog Number
V1004590
ISBN (eBook)
9783346387899
ISBN (Book)
9783346387905
Language
German
Tags
Argentinien Lateinamerika Gaucho Yamandú Rodríguez Felipe Boero Oper
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Clara Lösel (Author), 2020, Die Oper "El Matrero" von Yamandú Rodríguez. Warum gilt sie als Nationaloper Argentiniens?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1004590
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint