Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Discussion and Essays

Profilierte Schreibaufgaben im inklusiven Deutschunterricht (Grundschule mit Förderschwerpunkt, Klasse 4)

Title: Profilierte Schreibaufgaben im inklusiven Deutschunterricht (Grundschule mit Förderschwerpunkt, Klasse 4)

Term Paper , 2020 , 32 Pages , Grade: 13

Autor:in: Clara Lösel (Author)

Didactics for the subject German - Discussion and Essays
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende unterrichtspraktische Ausarbeitung bezieht sich auf das Seminar „Inklusiver Deutschunterricht“ aus dem digitalen Sommersemester 2020. Die Arbeit umfasst einen theoretischen Teil zu Schreib(kompetenz)- und Textbegriff sowie als zweiten, praxisorientierten Teil die Erstellung einer profilierten Schreibaufgabe. Beide Teile sollen nicht getrennt voneinander verstanden werden, sondern ergänzen sich wechselseitig.

Vor dem Hintergrund der in der Praxis angetroffenen Heterogenität im Klassenzimmer erhalten Überlegungen und Reflexionen zu entsprechenden Vorgehensweisen im inklusiven Deutschunterricht besondere Bedeutung. Schreiben ist eine der Grundkompetenzen, die jedes Kind im Laufe seiner Schullaufbahn aufbauen und erweitern soll. Dies gilt sowohl für Schüler mit ihrer Entwicklungsstufe entsprechenden Fähigkeiten als auch für Schüler mit Lernstörungen und Förderbedarf. Ziel eines schreibkompetenzorientierten Unterrichts sollte es sein, dass jeder Schüler bestmöglich gefordert und gefördert wird und das Unterrichtsangebot entsprechend seiner Fähigkeiten nutzen kann. Profilierte Schreibaufgaben leisten hier einen bedeutenden Beitrag.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Schreiben und Text: Begriffsklärung und Modelle
    • Schreiben, Schreibkompetenz, Schreibprozessmodell
    • Text und Textkompetenzmodell
    • Kompetenzbereich Schreiben im Hessischen Kerncurriculum
  • Spezielle Herausforderungen und Bedürfnisse von Schülern mit Förderschwerpunkt
    • Lernstörungen und Förderschwerpunkte
    • Strategien, Wissen und Motivation als zentrale Herausforderungsbereiche
  • Profilierte Schreibaufgaben in heterogenen Klassengemeinschaften
    • Theoretische Überlegungen
    • Erstellung einer eigenen profilierten Schreibaufgabe
    • Kritischer Blick auf das kreative Schreiben bei Schülern mit und ohne Förderschwerpunkt
  • Kritisches Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Thema profilierter Schreibaufgaben im inklusiven Deutschunterricht. Sie analysiert die Bedeutung von Schreibkompetenz im Kontext von Heterogenität im Klassenzimmer und zeigt auf, wie profilierte Schreibaufgaben den unterschiedlichen Bedürfnissen von Schülern mit und ohne Förderschwerpunkt gerecht werden können.

  • Definition und Entwicklung von Schreibkompetenz
  • Herausforderungen und Bedürfnisse von Schülern mit Förderschwerpunkt im Deutschunterricht
  • Konzeption und Anwendung profilierter Schreibaufgaben
  • Kritisches Hinterfragen der Wirksamkeit von profilierten Schreibaufgaben
  • Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im inklusiven Deutschunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Dieses Kapitel stellt die Arbeit im Kontext des Seminars „Inklusiver Deutschunterricht“ vor und erläutert die Relevanz von Schreibkompetenz im inklusiven Klassenzimmer.
  • Kapitel 2: Schreiben und Text: Begriffsklärung und Modelle: Dieses Kapitel beleuchtet die verschiedenen Dimensionen von Schreiben, Schreibkompetenz und Textkompetenz. Es werden verschiedene Modelle und Ansätze zur Erfassung und Förderung von Schreibkompetenz vorgestellt.
  • Kapitel 3: Spezielle Herausforderungen und Bedürfnisse von Schülern mit Förderschwerpunkt: Dieses Kapitel befasst sich mit den spezifischen Herausforderungen und Bedürfnissen von Schülern mit Lernstörungen und Förderschwerpunkt im Deutschunterricht. Es werden relevante Aspekte wie Lernstörungen, Strategien, Wissen und Motivation diskutiert.
  • Kapitel 4: Profilierte Schreibaufgaben in heterogenen Klassengemeinschaften: Dieses Kapitel analysiert die Anwendung und die theoretischen Grundlagen profilierter Schreibaufgaben im Kontext von Heterogenität im Klassenzimmer. Es wird die Erstellung einer eigenen profilierten Schreibaufgabe vorgestellt und kritisch betrachtet.

Schlüsselwörter

Inklusiver Deutschunterricht, Schreibkompetenz, Förderschwerpunkt, Lernstörungen, Heterogenität, profilierter Schreibaufgaben, Schreibprozessmodelle, Textkompetenz, Unterrichtsgestaltung, Kreatives Schreiben.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Profilierte Schreibaufgaben im inklusiven Deutschunterricht (Grundschule mit Förderschwerpunkt, Klasse 4)
College
Justus-Liebig-University Giessen
Grade
13
Author
Clara Lösel (Author)
Publication Year
2020
Pages
32
Catalog Number
V1004598
ISBN (eBook)
9783346387912
ISBN (Book)
9783346387929
Language
German
Tags
profilierte schreibaufgaben deutschunterricht grundschule förderschwerpunkt klasse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Clara Lösel (Author), 2020, Profilierte Schreibaufgaben im inklusiven Deutschunterricht (Grundschule mit Förderschwerpunkt, Klasse 4), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1004598
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint