Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Qualität in der personenbezogenen sozialen Dienstleistung

Das Theoriekonzept der reflexiven Pädagogik von Hans-Uwe Otto und Bernd Dewe

Titre: Qualität in der personenbezogenen sozialen Dienstleistung

Dossier / Travail , 2016 , 30 Pages , Note: 1,5

Autor:in: Marie Adler (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit will versuchen, Aktualität, Perspektiven und Chancen für die Qualitätsentwicklung der Sozialen Arbeit darzustellen.

Positionen, die zur kritischen Analyse Sozialer Arbeit auf dienstleistungstheoretische Elemente zurückgreifen, sind vermehrt Gegenstand sozialpädagogischer Diskurse. Sie formulieren den Anspruch institutioneller und/oder theoretischer Neuorientierung, Umstrukturierung oder Reformierung an Soziale Arbeit als Disziplin und Profession. Seit Beginn der Qualitätsdebatte in der Sozialen Arbeit, welche ihren Höhepunkt gegen Ende des letzten Jahrhunderts hatte, ist der Begriff Qualität in der Entwicklung einer eigenen Sozialarbeitsprofession nicht mehr wegzudenken. Beschäftigt man sich eingehend mit der Literatur zum Thema Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit, ist eine Fokussierung zu erkennen, die sich auf den Einzug dieses Themengebiets in die Soziale Arbeit und den daraus resultierenden Schwierigkeiten und Konsequenzen bezieht.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • &KDUDNWHULVWLVFKH 0HUNPDOH VR]LDOHU 'LHQVWOHLVWXQJHQ
    • 'LHQVWOHLVWXQJHQZHUGHQDOVLPPDWHULHOOE]Z LQWDQJLEHOEHVWLPPW
    • 3URGXNWLRQXQG.RQVXP ,QDQVSUXFKQDKPH
    • (LQH'LHQVWOHLVWXQJNDQQQXUGRUWHUEUDFKWZHUGHQ ZRVLFKGLHHQWVSUHFKHQGH3HUVRQ
    • 'LHQVWOHLVWXQJHQVLQG8QLNDWH ZHLOVLHI UMHGHQ1DFKIUDJHUXQPLWWHOEDUQHXHUVWHOOW
    • 'DV2EMHNWGHU'LHQVWOHLVWXQJLVWVWHWVHLQH[WHUQHU)DNWRU 'LHVHU)DNWRUEHILQGHW
    • :LUWVFKDIWOLFKNHLWXQG4XDOLWlWDOV/HLVWXQJVDQIRUGHUXQJHQDQ VR]LDOH'LHQVWH XQG
    • :HLWHUKLQLVWGLH3URGXNWLRQYRQ'LHQVWOHLVWXQJHQDQGHUVDOVGLHYRQ6DFKJ WHUQDXFK
    • 'LHEHVRQGHUHQ8PVWlQGHGHUSHUVRQHQEH]RJHQHQ3URGXNWLRQVR]LDOHU'LHQVWOHLVWXQ
  • 'DV0RGHOOGHU'HPRNUDWLVFKHQ5DWLRQDOLWlWQDFK'HZH
    • 'HZH
  • 6R]LDOSROLWLVFKH 4XDOLWlWVGHEDWWH
    • 0HUFKHO
  • 4XDOLWlWVGHILQLWLRQ
    • 0HUFKHO
  • 3U INULWHULHQGHU4XDOLWlWVHQWZLFNOXQJ
    • 0HUFKHO

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Untersuchung von [Ziele des Textes]. Der Text beleuchtet die Rolle von [relevante Themen] im Kontext von [relevante Kontexte].

  • Thema 1
  • Thema 2
  • Thema 3
  • Thema 4
  • Thema 5

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: [Kapitelüberschrift]. Dieses Kapitel widmet sich [Hauptthema des Kapitels] und beleuchtet [relevante Punkte].
  • Kapitel 2: [Kapitelüberschrift]. Das zweite Kapitel untersucht [Hauptthema des Kapitels] und analysiert [relevante Punkte].
  • Kapitel 3: [Kapitelüberschrift]. Dieses Kapitel stellt [Hauptthema des Kapitels] dar und erläutert [relevante Punkte].
  • Kapitel 4: [Kapitelüberschrift]. Das vierte Kapitel befasst sich mit [Hauptthema des Kapitels] und zeigt [relevante Punkte] auf.
  • Kapitel 5: [Kapitelüberschrift]. Dieses Kapitel untersucht [Hauptthema des Kapitels] und bietet [relevante Punkte] zum Thema.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen [relevante Themen] und verwendet Schlüsselbegriffe wie [wichtige Begriffe] und [relevante Konzepte]. Der Text analysiert [relevante Aspekte] und bietet [relevante Erkenntnisse] auf dem Gebiet von [relevante Fachgebiete].

Fin de l'extrait de 30 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Qualität in der personenbezogenen sozialen Dienstleistung
Sous-titre
Das Theoriekonzept der reflexiven Pädagogik von Hans-Uwe Otto und Bernd Dewe
Université
University of Applied Sciences Koblenz  (MAPS)
Cours
Theorie und Gegenstandseschichte Sozialer Arbeit
Note
1,5
Auteur
Marie Adler (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
30
N° de catalogue
V1005021
ISBN (ebook)
9783346393128
ISBN (Livre)
9783346393135
Langue
allemand
mots-clé
qualität dienstleistung theoriekonzept pädagogik hans-uwe otto bernd dewe
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Marie Adler (Auteur), 2016, Qualität in der personenbezogenen sozialen Dienstleistung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1005021
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint