Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - General

Individualpsychologie nach Alfred Adler. Ablauf, Methodik und Konzept

Title: Individualpsychologie nach Alfred Adler. Ablauf, Methodik und Konzept

Elaboration , 2019 , 15 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist es, gewisse Aspekte wie Zielsetzung, Ablauf, Methodik und vor allem auch das Konzept der Individualpsychologie zu erläutern und eine grobe Einordnung in den weiterführenden Rahmen zu geben. Ein persönliches Ziel ist schlicht und ergreifend eine intensivere Auseinandersetzung mit der Materie und die Gestaltung eines überschaubaren Überblickes über den ungefähren Rahmen dieser tiefenpsychologischen Theorie. Es wurde versucht, die zahlreichen Puzzleteile, die über diese Thematik zu finden sind, runterzubrechen um ein klareres, wenn auch recht oberflächliches, Bild der Individualpsychologie darstellen zu können.

Alfred Adler gilt u.a. neben Sigmund Freud als Pionier der Tiefenpsychologie und ist der Begründer der sogenannten Individualpsychologie. Mit seiner Theorie der Individualpsychologie grenzte sich Adler erstmals von Freuds Vorstellung der Triebpsychologie ab und entwickelte seinen eigenen tiefenpsychologischen Ansatz. Seither zählt die adlerianische Individualpsychologie zu den ältesten Ansätzen und Grundlagenmethoden für die Beratungsarbeit. Sie stellt für zahlreiche verschiedene Richtungen wie z.B. die psychodynamische, systemische, kognitiv-verhaltenstherapeutische und experimentelle Perspektive, die theoretische Basis dar. Sie kann dementsprechend umgangssprachlich als eine Art "Fundgruppe" für alle möglichen Richtungen und Ansätze der Psychologie angesehen werden. Daraus lässt sich die Individualpsychologie als ein zentraler Meilenstein in der Psychologie und in dem Berufsgebiet "Beratung" ableiten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung.
  • Theoretischer Hintergrund
    • Grundbegriffe des individualpsychologischen Menschenbildes
      • Gemeinschaftsgefühl.
      • Lebensstil
      • Macht und Minderwertigkeitsgefühl …...
    • Grundprinzipien und Ziele der Individualpsychologie.
    • Ablauf einer individualpsychologischen Beratung.
      • Diagnose.......
      • Umstellung......
      • Die Beendigung der Beratung ..
      • Katamnese
  • Fazit.....
  • Literaturverzeichnis .........
  • Anhang ....
    • Mitschrift aus der Vorlesung.....

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der adlerianischen Individualpsychologie und zielt darauf ab, das theoretische Fundament dieser tiefenpsychologischen Theorie aufzuzeigen. Sie beleuchtet die Grundbegriffe, Prinzipien und Ziele der Individualpsychologie sowie die Methodik und den Ablauf individualpsychologischer Beratungsgespräche. Darüber hinaus geht die Arbeit auf den Einfluss der Individualpsychologie auf Beratung und Pädagogik ein und bewertet ihre Bedeutung in der heutigen Zeit.

  • Die Grundbegriffe des individualpsychologischen Menschenbildes, insbesondere Gemeinschaftsgefühl, Lebensstil und Macht und Minderwertigkeitsgefühl
  • Die Grundprinzipien und Ziele der Individualpsychologie
  • Der Ablauf individualpsychologischer Beratung, inklusive Diagnose, Umstellung, Beendigung und Katamnese
  • Der Einfluss der Individualpsychologie auf Beratung und Pädagogik
  • Die Bedeutung der Individualpsychologie in der heutigen Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt den Leser in das Thema der adlerianischen Individualpsychologie ein und erläutert den historischen Kontext sowie die Relevanz dieser Theorie. Im zweiten Kapitel wird der theoretische Hintergrund der Individualpsychologie vorgestellt, wobei ein Fokus auf die zentralen Grundbegriffe des Menschenbildes gelegt wird. Dazu gehören das Gemeinschaftsgefühl, der Lebensstil und die Konzepte von Macht und Minderwertigkeit.

Schlüsselwörter

Individualpsychologie, Alfred Adler, Gemeinschaftsgefühl, Lebensstil, Macht und Minderwertigkeitsgefühl, Beratung, Pädagogik, Tiefenpsychologie, Holismus, soziale Beziehungen.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Individualpsychologie nach Alfred Adler. Ablauf, Methodik und Konzept
College
University of Münster
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2019
Pages
15
Catalog Number
V1005516
ISBN (eBook)
9783346387172
ISBN (Book)
9783346387189
Language
German
Tags
individualpsychologie alfred adler ablauf methodik konzept
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2019, Individualpsychologie nach Alfred Adler. Ablauf, Methodik und Konzept, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1005516
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint