Ziel dieser Arbeit ist es, den Zusammenhang von Führung und Gesundheit zu analysieren und die Einflussmöglichkeiten der Führungskräfte auf die Gesundheit der Beschäftigten zu identifizieren. Dazu wird zunächst ein grundlegendes Verständnis von Gesundheit und Führung geschaffen, auf welchem die darauffolgenden Ausführungen basieren. Anschließend werden die Rolle der Führungskraft im Gesundheitsmanagement sowie Maßnahmen zur Implementierung einer gesundheitsförderlichen Führungskultur dargestellt.
Vor dem Hintergrund steigender Leistungsanforderungen, alternder Belegschaften und der Zunahme psychischer Belastungen gewinnt Gesundheit an Relevanz für die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Eine Investition in das betriebliche Gesundheitsmanagement wird seine positive Wirkung jedoch verfehlen, wenn der wichtigste Erfolgsfaktor für die Mitarbeitergesundheit im Unternehmen außer Acht gelassen wird, - die Führungskraft.
"Gesundheit ist gewiss nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles Nichts." Dieses Zitat des Philosophen Arthur Schopenhauer zeigt auf, welchen hohen Stellenwert Gesundheit im Alltag der Menschen einnimmt. Sie gilt als höchstes Gut des Lebens, spiegelt Lebensqualität wider und bildet die Basis, um die Anforderungen des persönlichen und beruflichen Alltags zu bewältigen. Abgesehen von Gesundheit existieren noch weitere bedeutsame Faktoren und Werte. Doch ohne das Vorhandensein von Gesundheit können diese ihre Tragweite verlieren.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Das Verständnis von Gesundheit
- Das Verständnis von Führung
- Definition Führung
- Aufgaben einer Führungskraft
- Gesundheit durch Führung
- Stellenwert von Führungskräften im Gesundheitsmanagement
- Führung als Einflussfaktor auf die Gesundheit der Beschäftigten
- Maßnahmen zur Implementierung einer gesundheitsförderlichen Führungskultur
- Gesunde Führung nach Matyssek
- Health-oriented-Leadership
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit analysiert den Zusammenhang zwischen Führung und Gesundheit und identifiziert die Einflussmöglichkeiten von Führungskräften auf die Gesundheit der Beschäftigten. Dabei werden zunächst grundlegende Definitionen von Gesundheit und Führung vorgestellt, die als Basis für die weiteren Ausführungen dienen. Im Anschluss werden die Rolle der Führungskraft im Gesundheitsmanagement sowie Maßnahmen zur Implementierung einer gesundheitsförderlichen Führungskultur dargestellt.
- Bedeutung von Gesundheit für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen
- Die Rolle der Führungskraft im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)
- Einflussfaktoren von Führung auf die Gesundheit der Beschäftigten
- Maßnahmen zur Gestaltung einer gesundheitsförderlichen Führungskultur
- Definitionen und Ansätze zu Gesundheit und Führung
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt den Zusammenhang zwischen Gesundheit und Führung im Kontext des Betrieblichen Gesundheitsmanagements dar und beleuchtet die Bedeutung der Führungskraft als Schlüsselfaktor für die Mitarbeitergesundheit. Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem multidimensionalen Konzept der Gesundheit und untersucht verschiedene Definitionsansätze. Kapitel 3 erläutert den Begriff der Führung und fokussiert auf den Ansatz von Rosenstiel, der Führung als zielbezogene Einflussnahme auf Geführte definiert. Kapitel 4 betrachtet die Rolle der Führungskraft im Gesundheitsmanagement und beleuchtet den Einfluss von Führung auf die Gesundheit der Beschäftigten. Schließlich werden in Kapitel 5 verschiedene Maßnahmen zur Implementierung einer gesundheitsförderlichen Führungskultur vorgestellt, wie z.B. die „Gesunde Führung“ nach Matyssek und das „Health-oriented-Leadership“.
Schlüsselwörter
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Führung, Gesundheit, Mitarbeitergesundheit, Führungskultur, gesundheitsförderliche Führung, Einflussfaktoren, Maßnahmen, Definitionen, Ansätze.
- Arbeit zitieren
- Anna Zacher (Autor:in), 2020, Rolle der Führungskraft im Gesundheitsmanagement. Maßnahmen zur Implementierung einer gesundheitsförderlichen Führungskultur, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1005546