Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Romanistik - Vergleichende Romanistik

Vergleich der Protagonisten in J. W. v. Goethes Die Leiden des jungen Werther und U. Foscolos Ultime lettere di Jacopo Ortis

Titel: Vergleich der Protagonisten in J. W. v. Goethes Die Leiden des jungen Werther und U. Foscolos Ultime lettere di Jacopo Ortis

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2002 , 25 Seiten , Note: unbenoteter Leistungsnachweis

Autor:in: Christin Schröder (Autor:in)

Romanistik - Vergleichende Romanistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In seinem Roman „Die Leiden des jungen Werther“ von 1774 erzählt Goethe die Leidensgeschichte eines jungen Mannes, der sich in die bereits verlobte Charlotte verliebt. Ihre Liebe ist tragisch, da sie unerfüllt bleibt. Ugo Foscolo nutzte den Stoff und schrieb die „Ultime lettere di Jacopo Ortis“. Sie erschienen 1798 in einer fragmentarischen Fassung. Ihr folgten mehrere Überarbeitungen und 1802 die erste authentische Fassung. In meiner Arbeit befasse ich mich mit dem Vergleich der Charaktere des Werther, der Lotte und des Albert aus dem Goethe-Werk mit den entsprechenden Gegenspielern Jacopo, Teresa und Odoardo aus dem Roman von Foscolo. Dabei werde ich die Vergleichspunkte besonders an den Themen der Natur, der Gesellschaftskritik, der Liebe und des Selbstmordes festmachen. In dem Briefroman von Ugo Foscolo kommt die Thematik des Patriotismus hinzu.
[...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • I. Johann Wolfgang v. Goethe "Die Leiden des jungen Werther"
    • 1. Der Roman im Überblick
    • 2. Die Hauptcharaktere
      • 2.1. Der Protagonist - Werther
      • 2.2. Die Protagonistin – Lotte
      • 2.3. Der Antagonist – Albert
  • II. Ugo Foscolo "Ultime lettere di Jacopo Ortis"
    • 1. Der Roman im Überblick
    • 2. Die Hauptcharaktere
      • 2.1. Der Protagonist – Jacopo Ortis
      • 2.2. Die Protagonistin – Teresa
      • 2.3. Der Antagonist - Odoardo
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit vergleicht die Charaktere des Werthers, der Lotte und des Albert aus Goethes „Die Leiden des jungen Werther“ mit ihren entsprechenden Gegenspielern Jacopo, Teresa und Odoardo aus Foscolos „Ultime lettere di Jacopo Ortis“. Die Analyse fokussiert sich auf die Themen Natur, Gesellschaftskritik, Liebe und Selbstmord, wobei im Roman von Foscolo der Patriotismus als zusätzlicher Aspekt hinzukommt.

  • Vergleich der Protagonisten und ihrer Handlungsmotivationen
  • Analyse der Rolle der Liebe und ihrer Tragik in beiden Romanen
  • Untersuchung der Gesellschaftskritik und der Bedeutung der Natur
  • Bewertung des Selbstmords als Lösungsstrategie und seiner Ursachen
  • Diskussion des Patriotismus im Roman von Foscolo

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die beiden Werke und ihre zentralen Themen vor. Kapitel I analysiert Goethes „Die Leiden des jungen Werther“, wobei der Roman im Überblick dargestellt und die Hauptcharaktere Werther, Lotte und Albert untersucht werden. Kapitel II beschäftigt sich mit Foscolos „Ultime lettere di Jacopo Ortis“, fokussiert auf die Romanhandlung und die Charaktere Jacopo, Teresa und Odoardo.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen Briefroman, Sturm und Drang, Romantik, Selbstmord, Liebe, Gesellschaftskritik, Natur, Patriotismus, Goethe, Foscolo, Werther, Lotte, Albert, Jacopo, Teresa, Odoardo.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Vergleich der Protagonisten in J. W. v. Goethes Die Leiden des jungen Werther und U. Foscolos Ultime lettere di Jacopo Ortis
Hochschule
Universität Rostock  (Institut für Romanistik)
Veranstaltung
Der Briefroman in Italien
Note
unbenoteter Leistungsnachweis
Autor
Christin Schröder (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2002
Seiten
25
Katalognummer
V10056
ISBN (eBook)
9783638166096
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Vergleich Protagonisten Goethes Leiden Werther Foscolos Ultime Jacopo Ortis Briefroman Italien
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christin Schröder (Autor:in), 2002, Vergleich der Protagonisten in J. W. v. Goethes Die Leiden des jungen Werther und U. Foscolos Ultime lettere di Jacopo Ortis, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/10056
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum