Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Wie kann Außendarstellung funktionieren und was braucht es? Beispiel einer Sozialeinrichtung

Titel: Wie kann Außendarstellung funktionieren und was braucht es? Beispiel einer Sozialeinrichtung

Hausarbeit , 2020 , 18 Seiten , Note: 1,4

Autor:in: Armin Dasinger (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Hausarbeit nimmt praktischen Bezug auf eine Sozialeinrichtung und erklärt anhand des Beispiels das Konzept der Außendarstellung. Die Murgtalwerkstätten und Wohngemeinschaften gGmbH ist eine Firma im Landkreis Rastatt, welche sich auf die Behindertenhilfe spezialisiert hat. Die Firma teilt sich in drei große Bereiche auf. Die Werkstätten, Wohnstätten und die Offene Hilfe, die für Freizeitgestaltung zuständig ist. Gegründet wurde die MWW durch die Lebenshilfe Rastatt/Murgtal, eine Elterninitiative, die sich gemeinsam um ihre Kinder mit Behinderung kümmern wollten.

Die Lebenshilfe agiert hier als Träger der MWW. Gegründet wurde die MWW 1985 mit einer Werkstatt in Ottenau. Nach und nach kamen Standorte in Rastatt und Muggensturm dazu. Auch die Wohnheime wurden mehr. Mittlerweile sind Wohnheime und Werkstätten im ganzen Landkreis Rastatt zu finden. Arbeit findet hierbei nicht nur in den Werkstätten, sondern auch auf externen Arbeitsplätzen statt. Das Wohnen findet in stationären wie ambulanten Formen statt. Stand jetzt sind 518 Menschen mit Behinderung in den Werkstätten der MWW beschäftigt. Dazu kommen 130 Kooperationspartner hinzu, welche Arbeit für die Werkstätten liefern. Die bekanntesten sind Mercedes, König Metall und Siemens.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Unternehmensvorstellung
  • Aktuelle Außendarstellung der MWW
    • Begriffserklärung Außendarstellung
    • Wichtigkeit von Außendarstellung für Unternehmen
    • Status Quo der MWW
  • Mögliche Handlungsempfehlungen
    • Externes Erscheinungsbild
    • Änderung der Darstellung von und durch Mitarbeiter
    • Empfehlung der Darstellung für Kooperationspartner
    • Empfehlung der Darstellung für die Öffentlichkeit
  • Fazit
  • Quelle

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die aktuelle Außendarstellung der Murgtalwerkstätten und Wohngemeinschaften gGmbH (MWW) im Landkreis Rastatt und erarbeitet Handlungsempfehlungen für eine effektivere Kommunikation nach außen.

  • Definition und Bedeutung von Außendarstellung im Kontext von Unternehmenskommunikation
  • Analyse des aktuellen Status Quo der MWW-Außendarstellung
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die Verbesserung der visuellen Identität, Mitarbeiterkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Bewertung der Rolle von Kooperationspartnern in der Außendarstellung der MWW
  • Bewertung der Bedeutung von Medien und Glaubwürdigkeit in der Außendarstellung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel gibt einen Überblick über die Murgtalwerkstätten und Wohngemeinschaften gGmbH (MWW), ihre Geschichte und ihre Struktur. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Begriff der Außendarstellung und erläutert die Bedeutung einer klaren und effektiven Kommunikation für Unternehmen. Der Fokus liegt hier auf der Analyse des aktuellen Status Quo der MWW-Außendarstellung. Kapitel drei präsentiert Handlungsempfehlungen für die Verbesserung der MWW-Außendarstellung, unterteilt in Bereiche wie externes Erscheinungsbild, Mitarbeiterkommunikation, Darstellung für Kooperationspartner und die öffentliche Wahrnehmung.

Schlüsselwörter

Außendarstellung, Corporate Identity, Unternehmenskommunikation, Behindertenhilfe, Murgtalwerkstätten, Wohngemeinschaften, Landkreis Rastatt, Handlungsempfehlungen, Kooperationspartner, Medien, Glaubwürdigkeit.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Wie kann Außendarstellung funktionieren und was braucht es? Beispiel einer Sozialeinrichtung
Hochschule
Steinbeis-Hochschule Berlin
Note
1,4
Autor
Armin Dasinger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
18
Katalognummer
V1006019
ISBN (eBook)
9783346388322
ISBN (Buch)
9783346388339
Sprache
Deutsch
Schlagworte
außendarstellung beispiel sozialeinrichtung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Armin Dasinger (Autor:in), 2020, Wie kann Außendarstellung funktionieren und was braucht es? Beispiel einer Sozialeinrichtung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1006019
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum