Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Supply, Production, Logistics

Ist nachhaltiges Supply Chain Management möglich? Das Konzept der "grünen Logistik"

Title: Ist nachhaltiges Supply Chain Management möglich? Das Konzept der "grünen Logistik"

Textbook , 2021 , 93 Pages

Autor:in: Fatih Sahin (Author)

Business economics - Supply, Production, Logistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Folgen des Klimawandels sind bereits jetzt spürbar. Und der Anstieg der Weltbevölkerung im Zusammenhang mit den weltweit steigenden Emissionen sorgt weiterhin für extreme Wetterereignisse und eine Verstärkung des natürlichen Treibhauseffektes. Diese Auswirkungen bleiben auch in Zukunft spürbar. Was aber kann die Industrie dagegen unternehmen?

In der heutigen globalisierten Welt gleichen sich Lebensstandard und Konsumverhalten immer weiter an. Dies geschieht nicht selten auf Kosten der Nachhaltigkeit. Der Logistik, und insbesondere dem Supply Chain Management, kommt deshalb aufgrund ihres hohen Emissionspotentials eine Schlüsselrolle zu. Welche nachhaltigen Konzepte existieren und welche Möglichkeiten der Nachhaltigkeit gibt es für Unternehmen mit Hinblick auf die sogenannte „grüne Logistik“? Diesen Fragen geht Fatih Sahin in seinem Buch nach.

Dabei schlüsselt er den Themenkomplex mittels einer SWOT-Analyse aus unternehmerischer Sicht auf und geht insbesondere auch auf die Stellschrauben der bestehenden Umweltnormen ein. Ein besonderes Augenmerk legt er dabei auf die Optimierung des LKW-Verkehrs mittels alternativer Energiequellen. Er plädiert abschließend für eine Transportverlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene, um das dort vorhandene Potential bestmöglich auszuschöpfen.

Aus dem Inhalt:
- Nachhaltigkeit
- Alternative Energien;
- Güterfluss,
- Wertschöpfungskette,
- ökologischer Fußabdruck;
- Treibhausgase

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ausgangssituation
    • Zieldefinition
    • Methodische Vorgehensweise
  • Theoretische Grundlagen
    • Definition Supply Chain Management
      • Ziele des Supply Chain Managements
      • Wertschöpfungskette
    • Definition Logistik
      • Betrachtungsebenen von Logistiksystemen
      • Funktionelle Phasen des Güterflusses
      • Zusammenhang von Supply Chain Management & Logistik
    • Ökologischer Aspekt der Nachhaltigkeit
      • Definition der Nachhaltigkeit
      • Ökologische Dimension
  • Forschungsstand
    • Definition der grünen Logistik
      • Logistische Herausforderungen
      • Umweltziele
    • Normen und Standards der grünen Logistik
      • ISO 14000 Reihe
      • VDI 4605
      • Corporate-Carbon Footprint
      • Produkt-Carbon Footprint
      • Transport-Carbon Footprint (DIN EN 16258)
  • Analyse von Maßnahmen für eine grüne Logistik
    • SWOT-Analyse
    • Ableitung der Maßnahmen
      • Lang-Lkw
        • Stärken
        • Schwächen
        • Chancen
        • Risiken
      • Aerodynamik für Lkw
        • Stärken
        • Schwächen
        • Chancen
        • Risiken
      • Leichtlaufreifen für Lkw
        • Stärken
        • Schwächen
        • Chancen
        • Risiken
      • Elektroantrieb
        • Stärken
        • Schwächen
        • Chancen
        • Risiken
      • Transportverlagerung auf die Schiene
        • Stärken
        • Schwächen
        • Chancen
        • Risiken
      • Photovoltaik
        • Stärken
        • Schwächen
        • Chancen
        • Risiken
      • Bewertung der Maßnahmen
  • Handlungsempfehlung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob nachhaltiges Supply Chain Management möglich ist und analysiert das Konzept der „grünen Logistik“. Ziel ist es, die Herausforderungen und Möglichkeiten einer nachhaltigen Gestaltung von Supply Chains im Hinblick auf ökologische Aspekte zu beleuchten und konkrete Maßnahmen für eine umweltfreundlichere Logistik zu identifizieren.

  • Definition und Ziele des Supply Chain Managements
  • Bedeutung der Logistik im Kontext des Supply Chain Managements
  • Ökologische Dimension der Nachhaltigkeit
  • Herausforderungen und Potenziale der „grünen Logistik“
  • Analyse und Bewertung von Maßnahmen für eine umweltfreundlichere Logistik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das erste Kapitel liefert einen Überblick über die Ausgangssituation, definiert die Zielsetzung der Arbeit und erläutert die methodische Vorgehensweise.
  • Theoretische Grundlagen: Das zweite Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Supply Chain Managements und der Logistik. Es werden die Ziele des Supply Chain Managements, die Funktionsweise der Wertschöpfungskette sowie verschiedene Betrachtungsebenen von Logistiksystemen und Phasen des Güterflusses erläutert. Zudem wird der ökologische Aspekt der Nachhaltigkeit definiert und die Bedeutung der ökologischen Dimension für das Supply Chain Management hervorgehoben.
  • Forschungsstand: Das dritte Kapitel befasst sich mit dem aktuellen Forschungsstand zum Thema „grüne Logistik“. Es definiert die grüne Logistik, beleuchtet logistische Herausforderungen und Umweltziele sowie wichtige Normen und Standards wie ISO 14000, VDI 4605 und verschiedene Carbon Footprint-Methoden.
  • Analyse von Maßnahmen für eine grüne Logistik: Das vierte Kapitel analysiert konkrete Maßnahmen für eine umweltfreundlichere Logistik. Es werden mithilfe einer SWOT-Analyse die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken verschiedener Maßnahmen, wie Lang-Lkw, Aerodynamik für Lkw, Leichtlaufreifen für Lkw, Elektroantrieb, Transportverlagerung auf die Schiene und Photovoltaik, untersucht.

Schlüsselwörter

Supply Chain Management, Logistik, Nachhaltigkeit, grüne Logistik, Umweltziele, Carbon Footprint, Lang-Lkw, Aerodynamik, Leichtlaufreifen, Elektroantrieb, Transportverlagerung, Photovoltaik.

Excerpt out of 93 pages  - scroll top

Details

Title
Ist nachhaltiges Supply Chain Management möglich? Das Konzept der "grünen Logistik"
Author
Fatih Sahin (Author)
Publication Year
2021
Pages
93
Catalog Number
V1006071
ISBN (eBook)
9783960959953
ISBN (Book)
9783960959960
Language
German
Tags
Nachhaltigkeit Alternative Energien Güterfluss Wertschöpfungskette ökologischer Fußabdruck Treibhausgase
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Fatih Sahin (Author), 2021, Ist nachhaltiges Supply Chain Management möglich? Das Konzept der "grünen Logistik", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1006071
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  93  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint