Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Die Kreuzzüge. Heiliger Krieg und interkultureller Austausch dargestellt am Film "Königreich der Himmel"

Title: Die Kreuzzüge. Heiliger Krieg und interkultureller Austausch dargestellt am Film "Königreich der Himmel"

Pre-University Paper , 2020 , 15 Pages , Grade: 11 Punkte

Autor:in: Anonym (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die zugrundeliegende Forschungsfrage dieser Arbeit lautet: Wie werden die Kreuzzüge und deren Verlauf in Filmen mit historisch-kriegerischem Hintergrund, am Beispiel des Filmes "Königreich der Himmel" dargestellt und ist die Darstellung dieses mittelalterlichen Konfliktes realitätsgetreu? Zur Beantwortung der Forschungsfrage wird auf ausgewählte Aspekte des Austausches zwischen europäischen Christen und Muslimen während der Kreuzzüge eingegangen und wie diese im Film von Ridley Scott dargestellt werden. Zuvor allerdings wird eine kurze Zusammenfassung des Filmes gegeben, um dem Leser, zumindest bruchstückhaft, mit dem Film vertraut zu machen, um so Unklarheiten aus dem Weg zu räumen und Kontext zu bilden.

Wagt man heutzutage einen Blick in die europäische Welt und Kultur, stellt man fest, dass es sich bei dieser um eine vergleichsweise sehr friedliche handelt, die wenig von Konflikten, Kämpfen und Kriegen betroffen ist. Derartige Kriege sind einer Vielzahl der in Europa lebenden Menschen glücklicherweise nicht bekannt. Die einzige Berührung, die man als Zivilist mit diesen bewaffneten Auseinandersetzungen machen kann, findet durch Bücher und Filme statt. Dieser Kontakt zu kriegerischen Auseinandersetzungen findet oft aus Unterhaltungsgründen statt, wobei derartige Werke öfter auch auf der Realität basieren. So ist der Ursprung für zum Beispiel Filme, die sich mit der Kriegsthematik befassen, häufig in der Vergangenheit zu finden. So auch im bekannten Film „Königreich der Himmel“ aus dem Jahre 2005, in dem die längst vergangenen Kreuzzüge der europäischen Christen in das Heilige Land die Grundlage für den Film bilden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Filmzusammenfassung
    • Heiliger Krieg
      • Wie kam es zu den Kreuzzügen
      • Aufruf zum Kreuzzug
      • Templer – Ritter Gottes und ihr Handeln im Heiligen Land
      • Der Gihadgedanke während der Zeit der Kreuzzüge
    • Beispiele für den interkulturellen Austausch von Orient & Okzident im Film
      • Handel als Schnittstelle für den kulturellen Austausch
      • Burgen - klassisch europäische Bollwerke im Orient
      • Überlegenheit der orientalischen Medizin
      • Anpassen an die jeweils andere Kulturen
      • Stellung der Einheimischen in den Kreuzfahrerstaaten
    • Das Zusammenleben zwischen Kreuzfahren und Einheimischen
      • Gewichtung des kriegerischen und des kulturellen Anteils im Film
      • Fazit
    • Literatur- und Quellenverzeichnis
      • Sekundärliteratur
      • Quellenverzeichnis

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit der Darstellung der Kreuzzüge im Film "Königreich der Himmel" (Director's Cut) von Ridley Scott. Ziel ist es, die filmische Darstellung dieses historischen Konflikts zu analysieren und zu bewerten, indem die Frage gestellt wird, wie realistisch der Film die Kreuzzüge und den interkulturellen Austausch zwischen Christen und Muslimen im Heiligen Land darstellt.

    • Die historischen Hintergründe der Kreuzzüge und ihre Motivationen
    • Der interkulturelle Austausch zwischen Christen und Muslimen im Heiligen Land
    • Die Darstellung des kriegerischen und des kulturellen Aspekts der Kreuzzüge im Film
    • Die Rolle der Templer und der Gihadgedanke während der Kreuzzüge
    • Die Frage der Realitätsnähe der filmischen Darstellung in Bezug auf die historischen Fakten

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Arbeit beginnt mit einem Vorwort, das die Thematik der Kreuzzüge und ihre Relevanz für die europäische Kultur und Geschichte einführt. Anschließend wird eine umfassende Zusammenfassung des Films "Königreich der Himmel" gegeben, die die wichtigsten Handlungspunkte und Charaktere beleuchtet. Dabei wird auch der Konflikt zwischen den Hauptfiguren, Balian und Guy de Lusignan, hervorgehoben.

    Im nächsten Abschnitt werden die historischen Hintergründe der Kreuzzüge und ihre Motivationen im Detail beleuchtet. Dabei wird auch der Gihadgedanke als Gegenstück zum christlichen Kreuzzug vorgestellt. Die Kapitel 3.1 bis 3.4 analysieren die Darstellung der Kreuzzüge im Film "Königreich der Himmel" und fokussieren auf die Rolle der Templer, die Motivationen der Kreuzfahrer und die komplexe Beziehung zwischen den europäischen Christen und den Muslimen im Heiligen Land.

    Im Anschluss wird der interkulturelle Austausch zwischen Orient und Okzident anhand von Beispielen aus dem Film beleuchtet. Hier werden Themen wie Handel, die Architektur von Burgen und die medizinische Praxis im mittelalterlichen Orient beleuchtet.

    Das Kapitel über das Zusammenleben zwischen Kreuzfahren und Einheimischen im Film wird die Interaktion zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen im Heiligen Land und die Herausforderungen des Zusammenlebens beleuchten. Darüber hinaus wird die Gewichtung des kriegerischen und des kulturellen Aspekts der Kreuzzüge im Film "Königreich der Himmel" im Kontext der historischen Realität analysiert.

    Schlüsselwörter

    Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Kreuzzüge, interkultureller Austausch, Orient, Okzident, "Königreich der Himmel" (Film), Templer, Gihad, Balian, Guy de Lusignan, Saladin, Jerusalem, Geschichte im Film, mittelalterliche Geschichte.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Die Kreuzzüge. Heiliger Krieg und interkultureller Austausch dargestellt am Film "Königreich der Himmel"
Course
W-Seminararbeit
Grade
11 Punkte
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
15
Catalog Number
V1006121
ISBN (eBook)
9783346388032
Language
German
Tags
Kreuzzüge Königreich der Himmel Geschichte im Film Mittelalter
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Die Kreuzzüge. Heiliger Krieg und interkultureller Austausch dargestellt am Film "Königreich der Himmel", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1006121
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint