Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Chancen und Risiken von Predictive Maintenance

Title: Chancen und Risiken von Predictive Maintenance

Term Paper , 2019 , 22 Pages , Grade: 2

Autor:in: Onur Güldali (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit verfolgt das Ziel, die Chancen und Risiken von Predictive Maintenance (PM) herauszuarbeiten. Damit soll Transparenz über die wirtschaftliche und technologische Lage von PM geschaffen werden. Zusammen mit der Einleitung besteht die Arbeit aus fünf Kapiteln. Im zweiten Kapitel werden zunächst theoretische Grundlagen im Bereich der Instandhaltung behandelt. Das dritte Kapitel befasst sich hauptsächlich mit dem technischen Einsatz von PM. Die Gegenüberstellung von Nutzen und Herausforderungen dieser Technologie, mit ergänzenden Praxisbeispielen, soll im vierten Kapitel ermitteln, ob der Einsatz aktuell empfehlenswert ist. Darauf folgt das letzte Kapitel, in dem dann die Ergebnisse dieser Arbeit abschließend zusammengefasst werden.  

In einer Studie des Beratungsunternehmens Capgemini wurde zum Thema IT-Trends eine Umfrage mit 121 Experten, aus Unternehmen vom deutschsprachigen Raum durchgeführt. Aus dieser Studie ist zu entnehmen, das Unternehmen mit einem Anteil von 45,5 % den größten Anteil des IT-Budgets in die Instandhaltung des Unternehmens investieren. Die Industrialisierung im 19. Jahrhundert und die dazugehörige Einführung von industrieller Produktionsinfrastrukturen, führte zur Bündelung von verschiedenen und komplexen technischen Anlagen in Fertigungshallen. Die Anlagen wurden meistens von Menschen mit nicht ausreichenden Qualifikationen bedient. Diese Arbeiter waren in der Regel nicht in der Lage, aufgrund fehlender Werkzeuge oder einer fehlenden Ausbildung, die Anlagen wieder Instand zu setzen. Zur Instandsetzung dieser Anlagen wurden qualifizierte Handwerker beauftragt. Diese wurden meist nach einem ungeplanten Stillstand der Anlagen eingesetzt, um die Verluste eines Unternehmens durch den Ausfall der Anlagen so gering wie möglich zu halten. Diese unerwarteten Anlagenausfälle wiesen stets ein hohes Risikopotential für Unternehmen auf. Im Zuge der Industrialisierung stieg deswegen das Interesse an einer effizienteren Gestaltung der Instandhaltungsstrategie weiter an. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Grundlagen und Historie
    • 2.1 Instandhaltung
    • 2.2 Entwicklung der Instandhaltung
  • 3 Predictive Maintenance
    • 3.1 Begriffserklärung
    • 3.2 Erfassung von Daten
    • 3.3 Analyse und Auswertung
  • 4 Wirtschaftliche Betrachtung
    • 4.1 Herausforderungen
    • 4.2 Nutzen
    • 4.3 Praxisbeispiele
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Predictive Maintenance und zielt darauf ab, die Chancen und Risiken dieser Technologie im Kontext der Instandhaltung von Anlagen herauszuarbeiten. Die Arbeit soll Transparenz über die wirtschaftlichen Aspekte von PM schaffen.

  • Die Entwicklung der Instandhaltung von der reaktiven zur prädiktiven Strategie
  • Die Funktionsweise von Predictive Maintenance und die Erfassung von Daten
  • Die Analyse und Auswertung von Daten zur Vorhersage von Anlagenausfällen
  • Wirtschaftliche Herausforderungen und Chancen von PM
  • Praxisbeispiele für den Einsatz von Predictive Maintenance

Zusammenfassung der Kapitel

1 Einleitung

Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung der Instandhaltung im Unternehmenskontext und die zunehmende Investition in diesem Bereich. Die Industrialisierung und die damit verbundenen komplexen technischen Anlagen führten zu einem hohen Bedarf an Instandhaltung, was zu einem Wandel von reaktiver zu proaktiver Instandhaltung führte. Die Entstehung von Predictive Maintenance im Zuge der Digitalisierung und Vernetzung wird als Lösung für effizientere und präzisere Instandhaltung präsentiert.

2 Grundlagen und Historie

Dieses Kapitel erläutert die Grundlagen der Instandhaltung und skizziert die historische Entwicklung von der reaktiven zur prädiktiven Instandhaltung. Es wird die Bedeutung von qualifizierten Fachkräften und die Notwendigkeit einer effizienten Instandhaltungsstrategie hervorgehoben.

3 Predictive Maintenance

Dieses Kapitel befasst sich mit dem Konzept der Predictive Maintenance. Es wird die Funktionsweise von PM, die Erfassung von Daten durch Sensoren, die Analyse und Auswertung dieser Daten und die Vorhersage von Anlagenausfällen detailliert dargestellt.

4 Wirtschaftliche Betrachtung

Dieses Kapitel analysiert die wirtschaftlichen Aspekte von Predictive Maintenance. Es werden sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen der Technologie beleuchtet, die sich aus der Implementierung von PM ergeben.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themen der Hausarbeit sind Predictive Maintenance, Instandhaltung, Anlagenverfügbarkeit, Datenanalyse, Sensoren, Wirtschaftlichkeit, Chancen und Risiken.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Chancen und Risiken von Predictive Maintenance
College
University of Applied Sciences Essen
Course
Interdisziplinäre Aspekte der
Grade
2
Author
Onur Güldali (Author)
Publication Year
2019
Pages
22
Catalog Number
V1006307
ISBN (eBook)
9783346390219
ISBN (Book)
9783346390226
Language
German
Tags
Wirtschaftsinformatik Predictive Maintenance Instandhaltung Digitalisierung IOT Industrie 4.0
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Onur Güldali (Author), 2019, Chancen und Risiken von Predictive Maintenance, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1006307
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint