Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Russian / Slavic Languages

Zeugenschaft in "Tschernobyl - Eine Chronik der Zukunft" von Swetlana Alexijewitsch. Untersuchung verschiedener Konzepte

Title: Zeugenschaft in "Tschernobyl - Eine Chronik der Zukunft" von Swetlana Alexijewitsch. Untersuchung verschiedener Konzepte

Term Paper , 2018 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Nadja Usova (Author)

Russian / Slavic Languages
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit befasst sich mit den verschiedenen Konzepten der Zeugenschaft. Das Phänomen der Zeugenschaft, des Zeugnisses und des damit auftretenden Zeugen ist in der Gesellschaft grundlegendste Quelle der wissenschaftlichen und kulturellen Praxis. Die Phänomene sind sehr vielfältig und lassen sich durch ebenso vielfältige, facettenreiche Herangehensweisen untersuchen und analysieren, je nachdem welchem Zweck die Untersuchung dient.

In dieser Arbeit wird speziell auf das Buch der Autorin Swetlana Alexijewitsch eingegangen, in den Interviews der von der Tschernobyl-Katastrophe betroffenen Zeitzeugen gesammelt und anschließend unter dem Titel: Tschernobyl – Eine Chronik der Zukunft veröffentlicht wurden.

Im Fokus wird zunächst die persönliche Einbindung der Zeugen in die Katastrophe stehen. Weiterhin auch einfach ihre Funktionen in der Gesellschaft und ihre damit verbundene Auffassung der Ereignisse. Die Gemeinsamkeit aller Zeugen besteht darin, dass alle die Katastrophe von Tschernobyl selbst erlebt haben und somit Zeugen sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zeugenschaft & Zeugnis
    • Inhalte und Facetten
    • Wissen und Überzeugung
    • Zwei Perspektiven
    • Grundtypen der Zeugenschaft
  • Zeugenschaft im Buch von Swetlana Alexijewitsch: Tschernobyl - Eine Chronik der Zukunft
    • Hintergrund des Buches
    • Aufbau des Buches
  • Untersuchung der Zeugenschaftskonzepte an vier Monologen
    • Monolog über ein ganzes Leben, das auf einer Tür festgehalten ist
    • Monolog darüber, daß man mit Lebenden und Toten sprechen kann
    • Monolog über die Grenzenlose Macht eines Menschen über den anderen
    • Monolog über das Ewige und Verdammte: Was tun, und wer ist schuld?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die verschiedenen Konzepte der Zeugenschaft und analysiert, wie diese im Buch "Tschernobyl - Eine Chronik der Zukunft" von Swetlana Alexijewitsch zum Ausdruck kommen. Die Autorin hat in ihrem Buch Interviews mit Zeitzeugen der Tschernobyl-Katastrophe gesammelt und veröffentlicht. Die Arbeit konzentriert sich auf die Frage, wie diese Zeugnisse das Phänomen der Zeugenschaft widerspiegeln.

  • Das Phänomen der Zeugenschaft und des Zeugnisses in der Gesellschaft
  • Die verschiedenen Facetten und Perspektiven der Zeugenschaft
  • Die Anwendung der Zeugenschaftstheorie auf die Interviews in Alexijewitschs Buch
  • Die Untersuchung der Motivation und der Konzepte der Zeugenschaft in ausgewählten Monologen aus dem Buch

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Zeugenschaft und die Untersuchung des Buches von Swetlana Alexijewitsch ein. Kapitel 2 beleuchtet verschiedene Konzepte der Zeugenschaft aus historischer und wissenschaftlicher Perspektive und stellt den theoretischen Hintergrund für die Analyse dar. Die Kapitel 3 und 4 befassen sich mit dem Buch "Tschernobyl - Eine Chronik der Zukunft" und analysieren die darin enthaltenen Zeugnisse im Hinblick auf die Konzepte der Zeugenschaft.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen der Zeugenschaft, insbesondere mit dem Konzept des Zeugnisses und dem damit verbundenen Zeugen. Im Fokus steht die Untersuchung der Zeugenschaftstheorie im Kontext der Tschernobyl-Katastrophe und ihrer Auswirkungen auf die Gesellschaft. Weitere wichtige Begriffe sind: Zeitgeschichte, Trauma, Erinnerungskultur, Wahrheit, Wissen, Überzeugung, Motivation.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Zeugenschaft in "Tschernobyl - Eine Chronik der Zukunft" von Swetlana Alexijewitsch. Untersuchung verschiedener Konzepte
College
University of Hamburg  (Slavistik)
Grade
1,3
Author
Nadja Usova (Author)
Publication Year
2018
Pages
21
Catalog Number
V1006317
ISBN (eBook)
9783346397973
ISBN (Book)
9783346397980
Language
German
Tags
zeugenschaft tschernobyl eine chronik zukunft swetlana alexijewitsch untersuchung konzepte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nadja Usova (Author), 2018, Zeugenschaft in "Tschernobyl - Eine Chronik der Zukunft" von Swetlana Alexijewitsch. Untersuchung verschiedener Konzepte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1006317
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint