Fremdsprachliche Wortschatzarbeit. Welches sind die besten Lernmethoden?


Seminararbeit, 2013

15 Seiten, Note: 12


Inhaltsangabe oder Einleitung

In dieser Arbeit werden theoretische Grundlagen und ein praxisbezogener Teil der Wortschatzarbeit unter Aspekten der Psycholinguistik und Fremdsprachendidaktik diskutiert. Es werden einige Lernstrategien und -techniken eingehend dargestellt. Darüber hinaus werden unterschiedliche Lerntypen und die Förderung des autonomen Lernens erklärt.

Bei Wortschatzarbeit handelt es sich um das verstehende Einprägen, Üben und Beherrschen von Wörtern. Beim Fremdsprachlernen hat man auch unterschiedliche Erwartungen und verschiedenen Strategien. Manche sind der Meinung, sie brauchen nur einfach ABC lernen, deshalb haben nicht so hohe Anforderung für Wortschatz. Manche möchten Fremdsprachen sehr gut erlernen, deswegen merken sie viele Wörter mithilfe viele Techniken. Zum Beispiel ist Rückgriff auf die Muttersprache, vernetztes Lernen et cetera. Außerdem gibt es auch inzidentelles Lernen. Laut Sprachlehrforschung haben sich die methodischen Verfahren zum Vokabel lernen immer mehr an den psycholinguistischen Ergebnissen richtet.

Details

Titel
Fremdsprachliche Wortschatzarbeit. Welches sind die besten Lernmethoden?
Hochschule
Philipps-Universität Marburg
Note
12
Autor
Jahr
2013
Seiten
15
Katalognummer
V1006393
ISBN (eBook)
9783346394637
ISBN (Buch)
9783346394644
Sprache
Deutsch
Schlagworte
fremdsprachliche, wortschatzarbeit, welches, lernmethoden
Arbeit zitieren
Bailing He (Autor:in), 2013, Fremdsprachliche Wortschatzarbeit. Welches sind die besten Lernmethoden?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1006393

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Im eBook lesen
Titel: Fremdsprachliche Wortschatzarbeit. Welches sind die besten Lernmethoden?



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden