Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung

Wareneingangskontrolle (Unterweisung Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement)

Titel: Wareneingangskontrolle (Unterweisung Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2021 , 7 Seiten , Note: 1

Autor:in: Anonym (Autor:in)

AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine Unterweisung aus dem Bereich der Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagements.

Am Ende der Unterweisung soll in der Lage sein, ein Paket ordnungsgemäß anzunehmen und zu prüfen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Situationsbeschreibung
  • Thema der Ausbildungseinheit
  • Lernziele
  • Auswahl der Methode
  • Arbeitszeitgliederung
  • Lernerfolgskontrolle (LEK)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausbildungseinheit konzentriert sich auf die korrekte Annahme und Prüfung von Waren im Wareneingang. Ziel ist es, die Auszubildende in die Lage zu versetzen, Warenlieferungen ordnungsgemäß zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die bestellte Ware vollständig und unbeschädigt geliefert wurde.

  • Warenannahme und -prüfung im Wareneingang
  • Kontrolle von Lieferdokumenten
  • Dokumentation von Abweichungen
  • Anwendung von Sicherheitsvorkehrungen im Umgang mit Werkzeugen
  • Anwendung von Vorschriften zum Abfallgesetz

Zusammenfassung der Kapitel

  • Situationsbeschreibung

    Die Auszubildende Paulina Mustermann befindet sich im fünften Monat ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement. In den ersten Monaten hat sie bereits Grundkenntnisse im kaufmännischen Bereich erlangt. Die Unterweisung im Wareneingang soll ihr praktische Fertigkeiten vermitteln.
  • Thema der Ausbildungseinheit

    Die Ausbildungseinheit befasst sich mit dem Thema Wareneingang. Die Auszubildende lernt die korrekte Annahme, Prüfung und Dokumentation von Warenlieferungen.
  • Lernziele

    Die Auszubildende soll nach der Unterweisung in der Lage sein, ein Paket ordnungsgemäß anzunehmen und zu prüfen. Dies beinhaltet die Kenntnis der Vorschriften für eine ordnungsgemäße Warenannahme, die richtige Handhabung von Werkzeugen und die Beachtung von Sicherheitsvorschriften.
  • Auswahl der Methode

    Die 4-Stufen-Methode wurde ausgewählt, um die praktische Arbeit zu erklären und zu vertiefen. Diese Methode bietet eine optimale Balance zwischen theoretischer Erklärung und praktischer Anwendung.
  • Arbeitszeitgliederung

    Diese Gliederung beschreibt die einzelnen Schritte der Unterweisung. Es wird auf die Begrüßung, die Einleitung des Themas, die Vermittlung von Vorkenntnissen und die Erklärung der benötigten Werkzeuge eingegangen. Anschließend werden die einzelnen Schritte der Warenannahme und -prüfung anhand von praktischen Beispielen vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe dieser Ausbildungseinheit sind Wareneingang, Warenannahme, Warenprüfung, Lieferdokumente, Sicherheitsvorschriften, Abfallgesetz, Unfallverhütungsvorschriften (UVV), 4-Stufen-Methode, praktische Arbeit, Werkzeugkunde, Kartonmesser, Kartonagen, Füllmaterial, Recycling, Abfalltrennung.

Ende der Leseprobe aus 7 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Wareneingangskontrolle (Unterweisung Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement)
Hochschule
IHK Münster
Veranstaltung
AEVO - Schein
Note
1
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
7
Katalognummer
V1006630
ISBN (eBook)
9783346399342
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Wareneingangskontrolle IHK AEVO Handbuch Unterweisung Unterweisungsentwurf Ausarbeitung Wareneingang Lager
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Wareneingangskontrolle (Unterweisung Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1006630
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  7  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum