Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Gegen den Trend?! Möglichkeiten und Grenzen des Proaktiven Marketings in der Rezession

Title: Gegen den Trend?! Möglichkeiten und Grenzen des Proaktiven Marketings in der Rezession

Bachelor Thesis , 2018 , 31 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sebastian Henseler (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist es, mithilfe bestehender Erkenntnisse aus der Forschung die allgemeine (Veränderung der) Effektivität von Marketingausgaben während einer Rezession zu erörtern und Faktoren, die eine proaktive Reaktion auf gesunkene Produktion und Nachfrage begünstigen, zu sammeln und darzustellen. Die resultierenden Ergebnisse sollen Managern dabei helfen, die eigene individuelle Situation zu bewerten, um in Zukunft trotz Rezession zielgerichtet zum Unternehmenserfolg beitragen zu können.

Die Arbeit gliedert sich dabei wie folgt: Zu Beginn werden die wichtigsten Veränderungen, sowohl auf der Angebots- als auch auf der Nachfrageseite aufgeführt, die sich im Zuge der Rezession ergeben. Weiterhin wird ihr Einfluss auf die Effektivität einer proaktiven Strategie bewertet. Diese Veränderungen sollen als theoretische Verständnisgrundlage dienen, auf die im Laufe der Arbeit zurückgegriffen werden kann. Anschließend folgt ein Literaturüberblick, in dessen erstem Teil bedeutende Studien und verbundene Erkenntnisse zur Profitabilität und Effektivität proaktiver Marketingstrategien aufgezeigt und miteinander verbunden werden.

Der zweite Teil befasst sich mit Faktoren, die einen positiven oder negativen Einfluss auf die Effektivität von Marketingmaßnahmen in der Rezession aufweisen. In der abschließenden Diskussion werden erhaltene Einsichten gebündelt dargestellt und die Grenzen des Proaktiven Marketings aufgezeigt, bevor auf Implikationen für Manager, die sich aus der Arbeit ergeben, und interessante Aspekte für die zukünftige Forschung eingegangen wird. Im Laufe der gesamten Arbeit liegt der Fokus dabei klar auf den marketingstrategischen Schlüsselinstrumenten Werbung (als bestuntersuchtes Forschungsgebiet) und Preis.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einführung
  • 2 Hauptteil
    • 2.1 Theoretische Grundlage
      • 2.1.1 Angebotsseitige Effekte der Rezession
      • 2.1.2 Nachfrageseitige Effekte der Rezession
    • 2.2 Literature Review
      • 2.2.1 Effektivität Proaktiven Marketings
      • 2.2.2 Begünstigende Faktoren Proaktiven Marketings
  • 3 Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit befasst sich mit den Möglichkeiten und Grenzen des Proaktiven Marketings in der Rezession. Sie analysiert die Effektivität von Marketingausgaben während einer Rezession und identifiziert Faktoren, die eine proaktive Reaktion auf gesunkene Produktion und Nachfrage begünstigen. Ziel ist es, Managern praktische Orientierungshilfe zu geben, um trotz Rezession zielgerichtet zum Unternehmenserfolg beizutragen.

  • Effektivität von Marketingausgaben in der Rezession
  • Faktoren, die Proaktives Marketing begünstigen
  • Veränderungen auf der Angebots- und Nachfrageseite in der Rezession
  • Proaktives Marketing als Chance zur Steigerung von Umsatz und Marktanteilen
  • Grenzen des Proaktiven Marketings

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einführung
  • Dieses Kapitel stellt die Relevanz des Themas Proaktives Marketing in der Rezession heraus. Es beleuchtet die negativen Auswirkungen von Rezessionen auf Unternehmen und die Debatte über die angemessene Reaktion auf veränderte Marktbedingungen. Das Kapitel beschreibt die Bedeutung von fundierten Entscheidungen in Bezug auf Marketingausgaben, insbesondere in Zeiten der Rezession, und hebt die Notwendigkeit von Wissen über die bestmögliche Bewältigung von Konjunkturrückgängen hervor.

  • Kapitel 2: Hauptteil
  • Der Hauptteil befasst sich mit der theoretischen Grundlage des Proaktiven Marketings und der Analyse von Studien zur Effektivität und den begünstigenden Faktoren dieser Marketingstrategie. Er beleuchtet die Auswirkungen von Rezessionen auf Angebot und Nachfrage und untersucht den Einfluss dieser Veränderungen auf die Effektivität von proaktiven Marketingmaßnahmen.

  • Kapitel 2.1: Theoretische Grundlage
  • Dieser Abschnitt analysiert die angebots- und nachfrageseitigen Effekte der Rezession und verdeutlicht deren Bedeutung für die Budgetausgaben und Marketingentscheidungen von Unternehmen. Es wird das Konstrukt des Proaktiven Marketings definiert, das die Wahrnehmung der Rezession als Chance und die Fähigkeit zur Entwicklung und Durchführung einer effektiven Strategie beinhaltet, um von der beobachteten Veränderung finanziell zu profitieren.

  • Kapitel 2.2: Literature Review
  • Dieser Abschnitt beleuchtet Studien und Erkenntnisse zur Profitabilität und Effektivität proaktiver Marketingstrategien. Es werden Faktoren untersucht, die einen positiven oder negativen Einfluss auf die Effektivität von Marketingmaßnahmen in der Rezession haben. Die Erkenntnisse aus der Literatur sollen ein umfassendes Verständnis des Themas Proaktives Marketing in der Rezession ermöglichen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Proaktives Marketing, Rezession, Marketingausgaben, Wettbewerbsvorteil, Marktanteile, Preispolitik, Werbung, Studien und Erkenntnisse aus der Forschung. Sie analysiert die Effektivität von Marketingstrategien in Zeiten wirtschaftlichen Rückgangs und untersucht Faktoren, die eine proaktive Reaktion auf gesunkene Produktion und Nachfrage begünstigen.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Gegen den Trend?! Möglichkeiten und Grenzen des Proaktiven Marketings in der Rezession
College
University of Frankfurt (Main)
Grade
1,3
Author
Sebastian Henseler (Author)
Publication Year
2018
Pages
31
Catalog Number
V1006930
ISBN (eBook)
9783346392848
ISBN (Book)
9783346392855
Language
German
Tags
Rezession Marketing Preiselastizität
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sebastian Henseler (Author), 2018, Gegen den Trend?! Möglichkeiten und Grenzen des Proaktiven Marketings in der Rezession, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1006930
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint