Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Linguistik

Analyse sprachlicher Zeichen in Motivwagen der Düsseldorfer und Mainzer Fastnacht und deren grenzwertige Satire

Titel: Analyse sprachlicher Zeichen in Motivwagen der Düsseldorfer und Mainzer Fastnacht und deren grenzwertige Satire

Hausarbeit , 2019 , 34 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Simone Gerber (Autor:in)

Germanistik - Linguistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Hausarbeit möchte die Autorin mit einem kurzen Einblick in den Hintergrund der Fastnacht am Beispiel des Mainzer Karnevals, dessen Geschichte, Tradition, Anliegen und Symbolhaftigkeit, speziell die Motivwagen der Rosenmontagszüge durchleuchten und diese im Hinblick auf sprachliche Zeichen und ihre Wirkung auf die Öffentlichkeit untersuchen. Der Düsseldorfer Wagenbauer Jacques Tilly sieht die Entstehung der Motive durch das Geschehen in der Politik begründet und möchte mit den satirischen Darstellungen seiner Wagen Antwort darauf. Ein von Jacques Tilly häufig aufgegriffenes Thema ist die Politik und Person Donald Trump, die er vermehrt in seinen Motivwagen umsetzt. Die Realisierung politischer Themen und die gesellschaftlichen Reaktionen auf satirische Grenzüberschreitungen von Tillys und anderen Motivwagen wird die Autorin am Beispiel der Donald Trump-Wagen von 2017–2019 darlegen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zusammenhang zwischen Sprache und öffentlichem Raum
  • Fastnacht und ihre geschichtlich kulturellen Hintergründe
  • Die Motivwagen des Rosenmontagzuges
    • Hintergründe der Motivwagenkultur
    • Sprachliche Zeichen in Motivwagen und deren Einbindung in den öffentlichen Raum
      • Motivwagen nach dem Organon-Modell
      • Materialität der Plastiken in Motivwagen
      • Dynamik und Temporarität
      • Multimodalität durch ikonische und schriftliche Zeichen in Motivwagen
      • Raumgebundene, sprachliche Zeichen' in Motivwagen
      • Wortspiele in schriftlichen Zeichen der Motivwagen
      • Wiederkehrende Zeichen in den Motivwagen
      • Erinnernde Zeichen in Motivwagen
      • Kooperationsprinzip nach Grice in Bezug auf Motivwagen
      • Sprechakttheorie nach Austin an Motivwagen
  • Analyse der Motivwagen anhand von Beispielen der Themen um Donald Trump von 2016-2019
  • Grenzen der politischen Satire am Beispiel der Motivwagen mit Donald Trump
  • Darlegungen unterschiedlicher Meinungen über die politische Satire der Motivwagen über Donald Trump

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Analyse sprachlicher Zeichen in Motivwagen der Düsseldorfer und Mainzer Fastnacht, insbesondere im Kontext der grenzüberschreitenden Satire. Der Fokus liegt auf der Untersuchung von Motivwagen, die sich mit der Politik und Person Donald Trumps auseinandersetzen, und deren Rezeption in der Öffentlichkeit. Die Arbeit beleuchtet die Geschichte und Tradition der Fastnacht, die Bedeutung sprachlicher Zeichen im öffentlichen Raum und die Rolle von Motivwagen als Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen und politischer Stimmungen.

  • Die Bedeutung sprachlicher Zeichen im öffentlichen Raum
  • Die Geschichte und Tradition der Fastnacht
  • Die Rolle von Motivwagen als Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen und politischer Stimmungen
  • Die Analyse von Motivwagen, die sich mit der Politik und Person Donald Trumps auseinandersetzen
  • Die Rezeption dieser Motivwagen in der Öffentlichkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über die Thematik der Arbeit und führt in die Bedeutung sprachlicher Zeichen im öffentlichen Raum ein. Kapitel 2 beleuchtet den Zusammenhang zwischen Sprache und öffentlichem Raum und stellt verschiedene Theorien zur Interaktion und Bedeutung von Zeichen im öffentlichen Raum vor. Kapitel 3 widmet sich den geschichtlichen und kulturellen Hintergründen der Fastnacht, insbesondere in Mainz und Düsseldorf. Kapitel 4 analysiert die Motivwagen des Rosenmontagszuges, ihre Entstehung, ihre Funktion als Sprachzeichen im öffentlichen Raum und die verschiedenen Formen von Sprachzeichen, die in ihnen verwendet werden. Kapitel 5 untersucht die Motivwagen, die sich mit der Person und der Politik Donald Trumps auseinandersetzen, und stellt verschiedene Beispiele aus den Jahren 2017-2019 vor.

Schlüsselwörter

Diese Hausarbeit befasst sich mit den Themen der Fastnacht, Motivwagen, Sprachliche Zeichen, öffentlicher Raum, politische Satire, Donald Trump, Grenzüberschreitung, Rezeption und Meinungsbildung.

Ende der Leseprobe aus 34 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Analyse sprachlicher Zeichen in Motivwagen der Düsseldorfer und Mainzer Fastnacht und deren grenzwertige Satire
Hochschule
Universität Koblenz-Landau  (Institut für Germanistik)
Veranstaltung
Sprachliche Zeichen im öffentlichen Raum
Note
1,3
Autor
Simone Gerber (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
34
Katalognummer
V1007791
ISBN (eBook)
9783346395924
ISBN (Buch)
9783346395931
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sprachliche Zeichen öffentlicher Raum Sprachwissenschaft Motivwagen Fastnacht Karneval Donald Trump Satire
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Simone Gerber (Autor:in), 2019, Analyse sprachlicher Zeichen in Motivwagen der Düsseldorfer und Mainzer Fastnacht und deren grenzwertige Satire, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1007791
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  34  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum