Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Möglichkeiten der Bilanzierung von Emissionsrechten

Analyse der Bilanzierung bei europäischen Fluggesellschaften

Title: Möglichkeiten der Bilanzierung von Emissionsrechten

Bachelor Thesis , 2019 , 30 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Steffen Arning (Author)

Business economics - Accounting and Taxes
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit werden vier häufig genutzte Bilanzierungsmöglichkeiten vorgestellt und kritisch gewürdigt. Abschließend wird die Bilanzierung von Emissionsrechten in der Praxis anhand von Geschäftsberichten europäischer Fluggesellschaften untersucht.

Das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz rückt immer mehr in den gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Fokus. Die Politik ist angehalten, Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels zu ergreifen und sieht die Reduzierung des Treibhausgases CO2 als zentralen Ansatzpunkt. In der Europäische Union ist der Europäische Emissionsrechtehandel eine der Hauptmaßnahmen, um dieses Ziel zu erreichen. Für die Bilanzierung von Emissionsrechten existiert jedoch kein einheitlicher Bilanzierungsstandard.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Überblick Emissionshandel
    • Grundlagen des Emissionshandels
    • Europäisches Emissionshandelssystem
  • Möglichkeiten der Bilanzierung
    • Bilanzierungsstandard IFRIC 3
    • Government Grant Approach
    • Erinnerungswertmethode
    • Bilanzierung nach IDW RS HFA 15
  • Analyse der Bilanzierung bei europäischen Fluggesellschaften

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bilanzierung von Emissionsrechten im Rahmen des EU-Emissionshandelssystems. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Bilanzierungsmöglichkeiten zu geben, die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden zu analysieren und die aktuelle Praxis in europäischen Fluggesellschaften zu beleuchten.

  • Bilanzierungsmöglichkeiten von Emissionsrechten unter IFRS und HGB
  • Analyse der Vor- und Nachteile verschiedener Bilanzierungsmethoden
  • Empirische Untersuchung der Bilanzierungspraxis bei europäischen Fluggesellschaften
  • Bedeutung einer einheitlichen Bilanzierungsrichtlinie für die Transparenz und Vergleichbarkeit von Unternehmensabschlüssen
  • Aktuelle politische Diskussionen um die Ausweitung des Emissionshandels und die Einführung einer CO2-Steuer

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in das Thema der Bilanzierung von Emissionsrechten und beleuchtet die Bedeutung des EU-Emissionshandelssystems für die Reduktion von Treibhausgasemissionen. Das zweite Kapitel erläutert die Grundlagen des Emissionshandels und stellt das europäische Emissionshandelssystem (EU ETS) mit seinen Funktionsweisen und Regelungen vor. Kapitel 3 widmet sich den verschiedenen Bilanzierungsmöglichkeiten von Emissionsrechten, inklusive einer detaillierten Analyse von IFRIC 3, dem Government Grant Approach, der Erinnerungswertmethode und der Bilanzierung nach IDW RS HFA 15. Im vierten Kapitel werden die Bilanzierungspraktiken von europäischen Fluggesellschaften anhand von Geschäftsberichten untersucht.

Schlüsselwörter

Emissionshandel, Treibhausgasemissionen, EU ETS, Bilanzierung, IFRS, HGB, Government Grant Approach, Erinnerungswertmethode, IDW RS HFA 15, europäische Fluggesellschaften, Transparenz, Vergleichbarkeit, CO2-Steuer, CO2-Bepreisung, Nachhaltigkeit, Umweltschutz

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Möglichkeiten der Bilanzierung von Emissionsrechten
Subtitle
Analyse der Bilanzierung bei europäischen Fluggesellschaften
College
University of Hannover
Grade
2,3
Author
Steffen Arning (Author)
Publication Year
2019
Pages
30
Catalog Number
V1007957
ISBN (eBook)
9783346396181
ISBN (Book)
9783346396198
Language
German
Tags
Bilanzierung Emmissionsrechte Fluggesellschaften
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Steffen Arning (Author), 2019, Möglichkeiten der Bilanzierung von Emissionsrechten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1007957
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint