Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Supply, Production, Logistics

Industrie 4.0. Auswirkung auf die Beschäftigten, Beschaffung, Fertigung und Marketing

Title: Industrie 4.0. Auswirkung auf die Beschäftigten, Beschaffung, Fertigung und Marketing

Essay , 2021 , 11 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Edin Alagic (Author)

Business economics - Supply, Production, Logistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit behandelt das Thema Industrie 4.0. Der industrielle Sektor befasst sich mit der Gewinnung, Bearbeitung und Verarbeitung von Rohstoffen und Sachgütern. Die aktuell anhaltende vierte industrielle Revolution, im Zeitalter der Digitalisierung, sorgt für einen immer höheren maschinengesteuerten Anteil in den Unternehmen, welcher auf der Basis von cyber-physischen Systemen aufbaut.

Die Bundesregierung beschreibt den industriellen Wandel als ein Zukunftsprojekt oder auch als Internet der Dinge. Intelligente Software und Robotertechnik finden immer häufiger Anwendungsbereiche in den Produktionsbetrieben, sodass der Megatrend der Digitalisierung den Arbeitsmarkt stetig unter Druck setzt und für tiefgreifende Veränderungen verantwortlich ist. Die Digitalisierung stellt dabei einen der größten Umbrüche der letzten Jahrhunderte dar.

Durch die zunehmende Unterstützung von Maschinen und intelligenter Software im Arbeitsalltag, kommt es zu erheblichen Arbeitsplatzverschiebungen zwischen den einzelnen Branchen und Berufsfeldern. Es stellt sich demnach die Frage welche Auswirkungen die vierte industrielle Revolution für die Beschäftigten hat.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Gang der Arbeit
  • Definition von Industrie 4.0
  • Fortentwicklung der Arbeitswelt
  • Chancen und Risiken für die Beschäftigten
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Scientific Essay befasst sich mit den Auswirkungen der vierten industriellen Revolution auf die Beschäftigten. Dabei wird der Begriff "Industrie 4.0" definiert und die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Kontext der industriellen Revolution dargestellt. Der Schwerpunkt liegt auf den Chancen und Risiken, die sich für die Beschäftigten aus der Digitalisierung ergeben.

  • Definition und historische Entwicklung von Industrie 4.0
  • Transformation des Arbeitsmarktes im Kontext der Digitalisierung
  • Chancen der Industrie 4.0 für die Beschäftigten
  • Risiken der Industrie 4.0 für die Beschäftigten
  • Bewertung der Auswirkungen von Industrie 4.0 auf die Beschäftigten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Problemstellung ein und erläutert die Ziele und den Aufbau des Scientific Essays. Der Fokus liegt dabei auf dem Einfluss der Digitalisierung und der vierten industriellen Revolution auf den Arbeitsmarkt und die Beschäftigten.
  • Definition von Industrie 4.0: Dieses Kapitel behandelt die Definition von Industrie 4.0, beleuchtet die historische Entwicklung der industriellen Revolutionen und hebt die Besonderheiten der vierten industriellen Revolution hervor. Dabei wird der verstärkte Einsatz von Digitalisierungstechnik in der gesamten Produktionskette hervorgehoben.
  • Fortentwicklung der Arbeitswelt: Dieses Kapitel beschreibt die Transformation des Arbeitsmarktes im Kontext der industriellen Revolutionen. Es geht auf die Veränderungen ein, die sich durch die Digitalisierung und den Einsatz neuer Technologien auf die Arbeitswelt ergeben, und analysiert die Herausforderungen und Chancen, die diese Entwicklungen mit sich bringen.

Schlüsselwörter

Industrie 4.0, Digitalisierung, Arbeitsmarkt, Beschäftigung, Chancen, Risiken, Transformation, Cyber-physische Systeme, Automatisierung, Robotertechnik, Industrie 1.0, Industrie 2.0, Industrie 3.0, Produktionskette.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Industrie 4.0. Auswirkung auf die Beschäftigten, Beschaffung, Fertigung und Marketing
College
University of applied sciences, Düsseldorf
Course
Beschaffung, Fertigung & Marketing
Grade
2,0
Author
Edin Alagic (Author)
Publication Year
2021
Pages
11
Catalog Number
V1008696
ISBN (eBook)
9783346392220
Language
German
Tags
Beschaffung Fertigung Marketing Industrie 4.0 Auswirkungen Beschäftigte Digitalisierung Arbeit 4.0 New Work industrielle Revolution Industrialisierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Edin Alagic (Author), 2021, Industrie 4.0. Auswirkung auf die Beschäftigten, Beschaffung, Fertigung und Marketing, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1008696
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint