Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Industrial and organizational psychology

Der Correspondence Bias und Wahrnehmungsverzerrung. Welche Rolle spielt er im Marketing?

Title: Der Correspondence Bias und Wahrnehmungsverzerrung. Welche Rolle spielt er im Marketing?

Essay , 2020 , 11 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Psychology - Industrial and organizational psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In diesem Essay wird das Thema Wahrnehmungsverzerrung, beziehungsweise Correspondence Bias beleuchtet. Dabei geht es insbesondere um die Frage, welchen Stellenwert der Correspondence Bias im Kontext Werbung hat.

Der Correspondence Bias selbst ist ein Begriff der Sozialpsychologie und wird im deutschen Sprachraum auch Korrespondenzverzerrung oder fundamentaler Attributionsfehler genannt. Es handelt sich um eine Wahrnehmungsverzerrung, daher kann der Correspondence Bias den Heuristiken und kognitiven Verzerrungen zugeordnet werden

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Correspondence Bias
    • Grundlagen
    • Anwendungsbereiche
      • Correspondence Bias in der Werbung
      • Stellenwert im Kontext Werbung
    • Kritische Würdigung
  • Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Scientific Essay analysiert den Correspondence Bias, eine Wahrnehmungsverzerrung, und untersucht dessen Bedeutung im Kontext von Werbung. Der Essay zielt darauf ab, die Entstehung des Correspondence Bias zu erklären, seine Anwendungen zu beleuchten und seine Relevanz für die Werbeindustrie zu bewerten.

  • Attributionstheorie und die Korrespondenzverzerrung
  • Anwendungen des Correspondence Bias in verschiedenen Bereichen
  • Der Einfluss des Correspondence Bias auf die Wirksamkeit von Werbung
  • Kritik an der Anwendung des Correspondence Bias in der Werbung
  • Die Bedeutung des Correspondence Bias für Unternehmen und Konsumenten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt den Leser in das Thema des Essays ein und beleuchtet die Bedeutung des Kunden im modernen Konsumverhalten. Testimonials und Influencer als Werbemittel werden vorgestellt und deren Relevanz im digitalen Zeitalter unterstrichen. Die Forschungsfrage nach der Relevanz des Correspondence Bias im Kontext von Werbung wird formuliert.
  • Correspondence Bias: Dieses Kapitel definiert den Correspondence Bias als eine Wahrnehmungsverzerrung und erläutert die zugrunde liegende Attributionstheorie von Fritz Heider. Die Theorie der korrespondierenden Schlussfolgerung von Jones und Davis sowie die Kovariationstheorie von Kelly werden als wichtige Weiterentwicklungen vorgestellt. Der fundamentale Attributionsfehler, als eine Form des Correspondence Bias, wird ebenfalls diskutiert.

Schlüsselwörter

Correspondence Bias, Attributionsfehler, Attributionstheorie, Heider, Jones und Davis, Kelly, Werbung, Testimonials, Influencer, Konsumentenverhalten, naive Wissenschaftler, Wahrnehmungsverzerrung, kognitive Verzerrung, Marketing, Marktpsychologie.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Der Correspondence Bias und Wahrnehmungsverzerrung. Welche Rolle spielt er im Marketing?
College
University of applied sciences, Düsseldorf
Course
Markt- und Werbepsychologie
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
11
Catalog Number
V1010132
ISBN (eBook)
9783346399397
Language
German
Tags
Wahrnehmungsverzerrung Correspondence Bias
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Der Correspondence Bias und Wahrnehmungsverzerrung. Welche Rolle spielt er im Marketing?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1010132
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint