Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Psychologie économique

Der Correspondence Bias und Wahrnehmungsverzerrung. Welche Rolle spielt er im Marketing?

Titre: Der Correspondence Bias und Wahrnehmungsverzerrung. Welche Rolle spielt er im Marketing?

Essai , 2020 , 11 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Psychologie - Psychologie économique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In diesem Essay wird das Thema Wahrnehmungsverzerrung, beziehungsweise Correspondence Bias beleuchtet. Dabei geht es insbesondere um die Frage, welchen Stellenwert der Correspondence Bias im Kontext Werbung hat.

Der Correspondence Bias selbst ist ein Begriff der Sozialpsychologie und wird im deutschen Sprachraum auch Korrespondenzverzerrung oder fundamentaler Attributionsfehler genannt. Es handelt sich um eine Wahrnehmungsverzerrung, daher kann der Correspondence Bias den Heuristiken und kognitiven Verzerrungen zugeordnet werden

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Correspondence Bias
    • Grundlagen
    • Anwendungsbereiche
      • Correspondence Bias in der Werbung
      • Stellenwert im Kontext Werbung
    • Kritische Würdigung
  • Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Scientific Essay analysiert den Correspondence Bias, eine Wahrnehmungsverzerrung, und untersucht dessen Bedeutung im Kontext von Werbung. Der Essay zielt darauf ab, die Entstehung des Correspondence Bias zu erklären, seine Anwendungen zu beleuchten und seine Relevanz für die Werbeindustrie zu bewerten.

  • Attributionstheorie und die Korrespondenzverzerrung
  • Anwendungen des Correspondence Bias in verschiedenen Bereichen
  • Der Einfluss des Correspondence Bias auf die Wirksamkeit von Werbung
  • Kritik an der Anwendung des Correspondence Bias in der Werbung
  • Die Bedeutung des Correspondence Bias für Unternehmen und Konsumenten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt den Leser in das Thema des Essays ein und beleuchtet die Bedeutung des Kunden im modernen Konsumverhalten. Testimonials und Influencer als Werbemittel werden vorgestellt und deren Relevanz im digitalen Zeitalter unterstrichen. Die Forschungsfrage nach der Relevanz des Correspondence Bias im Kontext von Werbung wird formuliert.
  • Correspondence Bias: Dieses Kapitel definiert den Correspondence Bias als eine Wahrnehmungsverzerrung und erläutert die zugrunde liegende Attributionstheorie von Fritz Heider. Die Theorie der korrespondierenden Schlussfolgerung von Jones und Davis sowie die Kovariationstheorie von Kelly werden als wichtige Weiterentwicklungen vorgestellt. Der fundamentale Attributionsfehler, als eine Form des Correspondence Bias, wird ebenfalls diskutiert.

Schlüsselwörter

Correspondence Bias, Attributionsfehler, Attributionstheorie, Heider, Jones und Davis, Kelly, Werbung, Testimonials, Influencer, Konsumentenverhalten, naive Wissenschaftler, Wahrnehmungsverzerrung, kognitive Verzerrung, Marketing, Marktpsychologie.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Correspondence Bias und Wahrnehmungsverzerrung. Welche Rolle spielt er im Marketing?
Université
University of applied sciences, Düsseldorf
Cours
Markt- und Werbepsychologie
Note
1,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
11
N° de catalogue
V1010132
ISBN (ebook)
9783346399397
Langue
allemand
mots-clé
Wahrnehmungsverzerrung Correspondence Bias
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2020, Der Correspondence Bias und Wahrnehmungsverzerrung. Welche Rolle spielt er im Marketing?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1010132
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint