Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Ingenieurwissenschaften - Metallbautechnik und Metallverarbeitung

Betriebspraktikum im Berufsfeld Industriemechaniker im Rahmen der Berufsorientierungswochen

Titel: Betriebspraktikum im Berufsfeld Industriemechaniker im Rahmen der Berufsorientierungswochen

Praktikumsbericht (Schule) , 2018 , 14 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Noah Kastenholz (Autor:in)

Ingenieurwissenschaften - Metallbautechnik und Metallverarbeitung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Dem Autor wurde im Rahmen der Berufsorientierungswochen der Bischöflichen Liebfauenschule Eschweiler ein Praktikum im Ausbildungsberuf Industriemechaniker in einem Forschungszentrum angeboten. Dadurch hatte er die Möglichkeit, die Grundlagen der Metallbearbeitung und der Konstruktion von Bauteilen mit Hilfe von Computerprogrammen zu erlernen. Neben einer ausführlichen Beschreibung des Betriebs, der Erwartungen an das Praktikum und der Vorstellung des Berufs werden Berichte zum Praktikumsverlauf präsentiert. Bereits früh hatte sich der Autor für technische Zusammenhänge und mechanische Abläufe interessiert. Dazu zählten zum Beispiel das Arbeiten mit Holz (Schnitzarbeiten) und der Zusammenbau von Modellfahrzeugen mit Elektromotoren und Fernsteuerung. Im Betriebspraktikum war nun eine besondere Gelegenheit gegeben, seine handwerklich-technischen Fähigkeiten bei der Bearbeitung und Konstruktion von Werkstoffen - insbesondere Metalle und Metall-Legierungen - und Bauteilen zu vertiefen und selbständig einen Schraubstock zu modellieren, zu konstruieren und zu montieren.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Betriebsbeschreibung..
    • Tätigkeitsfeld des Betriebs
    • Kurze Betriebsgeschichte...
    • Zahlen und Fakten
  • Einleitung......
    • Meine Erwartungen vom Praktikum
    • Vorstellung des Instituts.
  • Mein Beruf: Industriemechaniker
  • Tägliche Berichte.
  • Arbeitsplatzbeschreibung..
  • Ausführlicher Bericht eines Arbeitsvorganges.
  • Reflexion...........
  • Anmerkung..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Praktikumsbericht von Noah Kastenholz bietet Einblicke in die Erfahrungen während eines Betriebspraktikums im Forschungszentrum Jülich. Das Praktikum wurde im Bereich des „Institute of Complex Systems“ (ICS) absolviert, welches sich mit der Erforschung der Eigenschaften lebender Zellen und makromolekularer Funktionssysteme befasst.

  • Praktikumsalltag im Forschungszentrum Jülich
  • Arbeit im „Institute of Complex Systems“ (ICS)
  • Grundlagen der Metallbearbeitung und Konstruktion
  • Erfahrungen mit CAD-Systemen und Feinmechanik
  • Berufsperspektive als Industriemechaniker

Zusammenfassung der Kapitel

  • Betriebsbeschreibung: Das Forschungszentrum Jülich ist eine große interdisziplinäre Forschungseinrichtung, die in den Bereichen Gesundheit, Energie, Umwelt und Information forscht. Es besteht aus 9 Instituten und verfügt über eine umfangreiche Infrastruktur.
  • Einleitung: Der Praktikant beschreibt seine Erwartungen an das Praktikum und seine Motivation, sich für das Forschungszentrum Jülich zu entscheiden.
  • Mein Beruf: Industriemechaniker: Der Bericht widmet sich der Berufswahl des Praktikanten und den Aufgaben eines Industriemechanikers im Bereich Feingerätebau.
  • Tägliche Berichte: Der Abschnitt enthält detaillierte Beschreibungen der täglichen Arbeitstätigkeiten des Praktikanten, die er im Forschungszentrum verrichtet hat.
  • Arbeitsplatzbeschreibung: Der Praktikant beschreibt seinen Arbeitsplatz in der feinmechanischen Werkstatt des ICS und die dort verwendeten Werkzeuge und Maschinen.
  • Ausführlicher Bericht eines Arbeitsvorganges: Der Abschnitt enthält eine detaillierte Beschreibung eines konkreten Arbeitsvorganges, den der Praktikant während des Praktikums durchgeführt hat.

Schlüsselwörter

Das Forschungszentrum Jülich, Industriemechaniker, Feinmechanik, Konstruktion, Metallbearbeitung, CAD-Systeme, Institute of Complex Systems (ICS), 3D-Modellierung, CNC-gesteuerte Maschinen, wissenschaftliche Forschung.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Betriebspraktikum im Berufsfeld Industriemechaniker im Rahmen der Berufsorientierungswochen
Note
1,0
Autor
Noah Kastenholz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
14
Katalognummer
V1010285
ISBN (eBook)
9783346388049
ISBN (Buch)
9783346388056
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Stahlbearbeitung Schraubstockmontage 2D Fertigungszeichnungen 3D Modelle Autodesk Inventor Konstruktion Werkstatt
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Noah Kastenholz (Autor:in), 2018, Betriebspraktikum im Berufsfeld Industriemechaniker im Rahmen der Berufsorientierungswochen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1010285
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum