Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - Job market economics

Arbeitsmarktintegrationen der türkischen Schutzsuchenden in Deutschland und der Schweiz

Title: Arbeitsmarktintegrationen der türkischen Schutzsuchenden in Deutschland und der Schweiz

Master's Thesis , 2020 , 81 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Mustafa Alan (Author)

Economics - Job market economics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Masterarbeit gibt einen Überblick über die Chancen und Risiken türkischer Menschen, die in Deutschland und der Schweiz Schutz suchen. Die mit ihnen in beiden Ländern durchgeführten quantitativen Untersuchungen dienten dazu, relevante Faktoren für die Integration in der Arbeitswelt zu ermitteln. Die Daten und Ergebnisse zeigen, dass jungen Menschen sich in der Regel mit einem neuen Bildungs- oder Weiterbildungsprogramm in ihrem bisherigen Fachbereich in das Gastland und die dortige Arbeitswelt integrieren möchten, während Menschen mittleren Alters nach kurzfristigen Praktika praxisorientierte Ausbildungs- oder Orientierungsprogramme suchen, in denen sie das lokale Arbeitssystem und die lokale Arbeitskultur kennenlernen, um ihren bisherigen Beruf fortsetzen oder ein kleines Unternehmen gründen und sich selbstständig machen zu können. Auf der Basis der aus den Ergebnissen gewonnenen Erkenntnisse werden mögliche Lösungsvorschläge und Zukunftsaussichten für eine bessere Arbeitsmarktintegration türkischer Geflüchteter formuliert

In den letzten Jahren waren Hunderttausende türkischer Bürgerinnen und Bürger infolge der schwierigen politischen Situation und der problematischen rechtlichen Lage in der Türkei gezwungen, das Land zu verlassen und zu versuchen, in anderen Ländern eine neue Existenz aufzubauen. Eine große Mehrheit der ausgewanderten Türkinnen und Türken sind jung und hochgebildet. Das bedeutet für die Türkei einen „Brain-Drain“, für einige europäische Länder hingegen die Möglichkeit, den eigenen Fachkräftemangel zu kompensieren. Den Vorteilen dieser Konstellation stehen jedoch auch einige Nachteile aufgrund kultureller Unterschiede gegenüber.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
    • 1. Ursachen des jüngeren türkischen Exils
    • 2. Eingrenzung der Arbeit
    • 3. Zielsetzung der Arbeit und Methodik
    • 4. Inhaltlicher Aufbau der Arbeit
  • II. Theoretische Erkenntnisse
    • 1. Abgrenzung des Begriffs „Flüchtling“
    • 2. Vergleich der Asylverfahren in Deutschland und der Schweiz
    • 3. Entwicklung türkischer Asylan Antragszahlen in Deutschland und der Schweiz
    • 4. Merkmale türkischer Schutzsuchender
      • 4.1. Sozialstruktur: Geschlecht, Alter, Familienstand
      • 4.2. Bildungs- und Berufsqualifikation
    • 5. Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen für Flüchtlinge in Deutschland und der Schweiz
    • 6. Arbeitsmarktintegration
      • 6.1. Bedingungen einer besseren Arbeitsmarktintegration
      • 6.2. Herausforderungen für Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen in Deutschland und der Schweiz
  • III. Empirische Untersuchung
    • 1. Begründung der Methodenauswahl und Auswahl der Stichprobe
    • 2. Kritik an der Methode
    • 3. Darstellung der Ergebnisse
  • IV. Lösungsansätze
  • V. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterarbeit untersucht die Arbeitsmarktintegration türkischer Schutzsuchender in Deutschland und der Schweiz. Sie zielt darauf ab, die Herausforderungen und Chancen dieser Integration zu beleuchten und mögliche Lösungsansätze zu entwickeln.

  • Ursachen des türkischen Exils
  • Vergleich der Asylverfahren in Deutschland und der Schweiz
  • Merkmale und Bedürfnisse türkischer Schutzsuchender
  • Herausforderungen der Arbeitsmarktintegration
  • Mögliche Lösungsansätze zur Verbesserung der Integration

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung liefert einen einführenden Überblick über die Thematik der Arbeitsmarktintegration türkischer Schutzsuchender und erläutert die Zielsetzung und Methodik der Arbeit. Kapitel II befasst sich mit theoretischen Erkenntnissen zur Situation von Flüchtlingen in Deutschland und der Schweiz, insbesondere im Hinblick auf das Asylverfahren und die Arbeitsmarktintegration. In Kapitel III wird eine empirische Untersuchung vorgestellt, die die Herausforderungen und Bedürfnisse türkischer Schutzsuchender im Hinblick auf die Arbeitsmarktintegration beleuchtet. Abschließend werden in Kapitel IV Lösungsansätze für eine bessere Integration diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Arbeitsmarktintegration, türkische Schutzsuchende, Deutschland, Schweiz, Asylverfahren, Herausforderungen, Chancen, Lösungsansätze, empirische Untersuchung.

Excerpt out of 81 pages  - scroll top

Details

Title
Arbeitsmarktintegrationen der türkischen Schutzsuchenden in Deutschland und der Schweiz
College
University of Applied Management Studies
Course
Business Management
Grade
1,3
Author
Mustafa Alan (Author)
Publication Year
2020
Pages
81
Catalog Number
V1010333
ISBN (eBook)
9783346399816
ISBN (Book)
9783346399823
Language
German
Tags
arbeitsmarktintegrationen schutzsuchenden deutschland schweiz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mustafa Alan (Author), 2020, Arbeitsmarktintegrationen der türkischen Schutzsuchenden in Deutschland und der Schweiz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1010333
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  81  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint