Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Historia

Historische Bildung durch Videospiele. Geschichtsdarstellung in "Red Dead Redemption"

Título: Historische Bildung durch Videospiele. Geschichtsdarstellung in "Red Dead Redemption"

Trabajo Escrito , 2019 , 51 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Vincent Franck (Autor)

Didáctica - Historia
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit beschäftigt sich mit Videospielen als Chance für historische Bildung. Es wird untersucht, wie Geschichte im Spiel "Red Dead Redemption" dargestellt wird. Um den Erfolg des Genres Videospiel deutlich zu machen, bedarf es zunächst einiger Zahlen und Fakten. Im darauffolgenden Kapitel wird der Terminus des historischen Spiels definiert, bevor im vierten Kapitel das Spiel "Red Dead Redemption" inhaltlich vorgestellt wird.

Das fünfte Kapitel untersucht das Potenzial, welches das Spiel für historische Bildung bietet. Dabei werden exemplarisch unterschiedliche In-Game-Beispiele mit historischem Bezug, mit denen man als Spielender in Kontakt kommt, ausgewählt, kritisch beleuchtet und anhand von Fachliteratur ergänzt. Durch persönliche Interviews mit Spielenden werden im sechsten Kapitel relevante Aspekte schließlich näher betrachtet, wie und wodurch historische Bildung im Zuge von Videospielen ermöglicht werden kann.

Es war im Jahre 2010, als der US-amerikanische Computerspielriese "Rockstar Games" das Spiel "Red Dead Redemption" auf den Markt brachte und damit die Videospielwelt für immer verändern sollte, denn das Wild-West-Game verbuchte bis dato nie
dagewesene kommerzielle Erfolge. So wurde beispielsweise zum Entwicklungsbudget des Westernepos erstmalig die Marke von 100 Millionen US-Dollar kolportiert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung: Videospiele als Teil der Geschichtskultur
  • 2. Zahlen und Fakten zum Erfolg des Videospielgenres.
  • 3. Das historische Videospiel - eine Begriffsklärung
  • 4. Das Spiel: Red Dead Redemption 1 und 2
  • 5. Zur Darstellung von Geschichte in Red Dead Redemption 2......
    • 5.1. Chinesische Eisenbahnarbeiter.
    • 5.2. Das Indianerreservat.
    • 5.3. Die Frauenrechtlerin
    • 5.4. Der Nord-Südstaaten-Konflikt, der Ku-Klux-Klan und die Sklaverei .............
  • 6. Persönliche Interviews mit Spielenden.......

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Darstellung von Geschichte im Videospiel Red Dead Redemption 2 und beleuchtet dabei das Potenzial des Mediums für historische Bildung. Die Untersuchung analysiert exemplarisch verschiedene In-Game-Beispiele mit historischem Bezug und erforscht mithilfe persönlicher Interviews mit Spielenden, wie und wodurch historische Bildung durch Videospiele ermöglicht werden kann.

  • Das Videospiel als Teil der Geschichtskultur
  • Die Darstellung von Geschichte in Videospielen
  • Das Potenzial von Videospielen für historische Bildung
  • Relevante Aspekte von historischer Bildung im Kontext von Videospielen
  • Die Rolle von persönlichen Gamingbiographien und Nutzererfahrungen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einführung: Videospiele als Teil der Geschichtskultur

Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Videospielen als Teil der heutigen Geschichtskultur und argumentiert, dass sie eine wichtige Rolle in der Auseinandersetzung mit historischen Themen spielen. Die Arbeit verweist auf den Begriff der „Geschichtskultur“ nach Hans-Jürgen Pandel und definiert diese als „Geschichte in der gegenwärtigen Lebenswelt“.

Kapitel 2: Zahlen und Fakten zum Erfolg des Videospielgenres

Das zweite Kapitel beleuchtet die Entwicklung und den Erfolg des Videospielgenres, insbesondere im Vergleich zu anderen Unterhaltungsmedien. Es werden relevante Zahlen und Fakten vorgestellt, die den Wandel des Images von Videospielen vom „nonchalantem Ruf“ hin zu einem „Kulturgut“ belegen.

Kapitel 3: Das historische Videospiel - eine Begriffsklärung

Dieses Kapitel widmet sich der Definition des Begriffs „historisches Spiel“. Es werden verschiedene Aspekte des historischen Videospiels beleuchtet, darunter die Darstellung von Geschichte, die Authentizität und die narrativen Elemente.

Kapitel 4: Das Spiel: Red Dead Redemption 1 und 2

Das vierte Kapitel stellt das Spiel Red Dead Redemption 1 und 2 inhaltlich vor und liefert einen Überblick über die Spielwelt, die Story und die zentralen Charaktere.

Kapitel 5: Zur Darstellung von Geschichte in Red Dead Redemption 2

Dieses Kapitel untersucht exemplarisch verschiedene In-Game-Beispiele mit historischem Bezug, die im Spiel Red Dead Redemption 2 vorkommen. Die Analyse beleuchtet dabei die Darstellung von Geschichte in Bezug auf die historische Authentizität, die narrative Gestaltung und die didaktischen Potenziale.

Kapitel 6: Persönliche Interviews mit Spielenden

Das sechste Kapitel präsentiert die Ergebnisse von persönlichen Interviews mit Spielenden von Red Dead Redemption 2. Die Interviews fokussieren auf die subjektiven Erfahrungen der Spieler, die Rezeption des Spiels und die Frage, inwieweit das Spiel zu historischer Bildung beitragen kann.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen wie der Geschichtskultur, der Darstellung von Geschichte in Videospielen, dem Potenzial von Videospielen für historische Bildung, der Rezeption von Geschichte durch Spielende, sowie mit wissenschaftlichen und didaktischen Theorien zur Geschichtsdidaktik.

Final del extracto de 51 páginas  - subir

Detalles

Título
Historische Bildung durch Videospiele. Geschichtsdarstellung in "Red Dead Redemption"
Universidad
University of Education Freiburg im Breisgau
Calificación
1,3
Autor
Vincent Franck (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
51
No. de catálogo
V1011050
ISBN (Ebook)
9783346407481
ISBN (Libro)
9783346407498
Idioma
Alemán
Etiqueta
red dead redemption videospiele gaming western geschichte geschichtsdidaktik videospiele im unterricht videospiele geschichtsunterricht computerspiele historische computerspiele histogames gamification
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Vincent Franck (Autor), 2019, Historische Bildung durch Videospiele. Geschichtsdarstellung in "Red Dead Redemption", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1011050
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  51  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint