Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Public Health

Impfpflicht in Deutschland. Chancen und Risiken

Title: Impfpflicht in Deutschland. Chancen und Risiken

Term Paper , 2020 , 26 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Johanna Becker (Author)

Health - Public Health
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit zu dem gesundheitspolitischen Thema der Impfpflicht werden zunächst die Grundlagen zum Impfen (Wirkungsweise und geschichtlicher Hintergrund) beschrieben. Es folgt eine Erläuterung der relevanten gesundheitspolitischen Institutionen und Organisationen. Anschließend wird der Istzustand, mit den aktuellen Impfempfehlungen und dem Impfstatus in Deutschland beschrieben. Passend dazu wird auf das kürzlich verabschiedete Masernschutzgesetz eingegangen. Im letzten Teil wird auf die Impfpflicht in Deutschland am Beispiel der Masernerkrankung und mögliche Vorteile und Chancen sowie Risiken und Kritik eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Impfungen
    • 2.1 Wirkungsweise
      • 2.1.1 Passivimpfung
      • 2.1.2 Aktivimpfung
    • 2.2 Geschichtlicher Hintergrund
  • 3. Gesundheitspolitische Organisation
    • 3.1 Paul-Ehrlich-Institut
    • 3.2 Robert Koch-Institut
    • 3.3 Ständige Impfkommission
    • 3.4 Infektionsschutzgesetz
  • 4. Status Quo
    • 4.1 Impfempfehlungen der STIKO
    • 4.2 Impfstatuts der deutschen Bevölkerung
    • 4.3 Masernschutzgesetz
  • 5. Impfpflicht in Deutschland
    • 5.1 Masernerkrankung
    • 5.2 Vorteile und Chancen
    • 5.3 Gegenargumente und Kritik
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem kontroversen Thema der Impfpflicht in Deutschland. Ziel ist es, die Vor- und Nachteile einer Impfpflicht in der heutigen Zeit zu analysieren und zu beleuchten, ob sie dazu beitragen kann, weitere Infektionskrankheiten zu beseitigen.

  • Die Funktionsweise von Impfungen und deren geschichtliche Entwicklung
  • Die Rolle der Gesundheitspolitik und relevanter Institutionen
  • Der aktuelle Stand der Impfungen in Deutschland, inklusive Impfempfehlungen und Impfstatistiken
  • Die Argumente für und gegen eine Impfpflicht
  • Die Auswirkungen einer möglichen Impfpflicht auf die Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Impfpflicht ein und beleuchtet die historische Entwicklung der Debatte um Impfungen und Impfzwang. Das Kapitel 2 erklärt die Funktionsweise von Impfungen, differenziert zwischen Aktiv- und Passivimpfungen und beleuchtet den historischen Hintergrund von Impfungen. Kapitel 3 widmet sich der gesundheitspolitischen Organisation und den relevanten Institutionen wie dem Paul-Ehrlich-Institut, dem Robert Koch-Institut, der Ständigen Impfkommission und dem Infektionsschutzgesetz. Das Kapitel 4 beschäftigt sich mit dem aktuellen Stand der Impfungen in Deutschland, inklusive Impfempfehlungen der STIKO und der Impfstatistiken der Bevölkerung. In Kapitel 5 werden die Argumente für und gegen eine Impfpflicht diskutiert, wobei die Masernerkrankung als Beispiel für eine schwerwiegende Infektionskrankheit herangezogen wird.

Schlüsselwörter

Impfpflicht, Impfungen, Gesundheitspolitik, Infektionsschutzgesetz, Masernerkrankung, STIKO, Robert Koch-Institut, Paul-Ehrlich-Institut, Impfstatistiken, Vorteile, Chancen, Gegenargumente, Kritik.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Impfpflicht in Deutschland. Chancen und Risiken
College
FOM University of Applied Sciences Münster
Grade
1,7
Author
Johanna Becker (Author)
Publication Year
2020
Pages
26
Catalog Number
V1011132
ISBN (eBook)
9783346402332
ISBN (Book)
9783346402349
Language
German
Tags
Gesundheitspolitik Impfpflicht Masernimpfpflicht Impfung Vakzine
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johanna Becker (Author), 2020, Impfpflicht in Deutschland. Chancen und Risiken, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1011132
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint