Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Projekt- und Changemanagement in der praktischen Umsetzung. Erläuterung an einem fiktiven Beispiel

Titel: Projekt- und Changemanagement in der praktischen Umsetzung. Erläuterung an einem fiktiven Beispiel

Hausarbeit , 2021 , 30 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema des Change Management und einigen der damit verbundenen, wissenschaftlichen Modellen und Strategien. Anhand der fiktiven Firma Cyclemania, die sich auf innovative und hochwertige E-Bikes spezialisiert hat und eine Zusammenlegung der Standorte zu einem zentralisierten Firmensitz plant, sollen die nötigen Veränderungen und deren Einflüsse auf alle Beteiligten dargestellt werden. Veränderungen dieser Art stellen die Betroffenen bei Cyclemania emotional vor neue Herausforderungen und Projektverantwortliche müssen mit den unterschiedlichsten Reaktionen umgehen. Dabei soll im Rahmen dieser Arbeit auf den Verlauf der emotional bedingten Reaktionen im Veränderungsvorhaben, anhand von zwei Phasenmodellen der Veränderung, eingegangen und die Thematik der Change Story dargestellt werden. Eine weiterführende Aufarbeitung der einzelnen Projektphasen und der damit verbundenen Interventionsmöglichkeiten im Veränderungsvorhaben soll dabei nicht erfolgen.

Ziel dieser Arbeit ist, auf Grundlage von Modellen und wissenschaftlich belegten Erfahrungen, herauszuarbeiten, wie sich das Veränderungsvorhaben im Unternehmen Cyclemania auf die Belegschaft auswirken könnte. Es soll dabei der Verlauf dieser emotionalen Reaktionen der Betroffenen im Veränderungs-vorhaben anhand des Phasenmodells nach Kraus, Becker-Kolle und Fischer betrachtet werden. Auf dieser Grundlage soll eine Change Story erstellt werden, um die angestrebte Veränderung für das Unternehmen und die beteiligten Stakeholder erfolgreich voranzubringen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und -abgrenzung
    • Zielsetzung
      • Aufbau der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen
    • Definition, Ziele und Gründe für das Change Management
    • Phasenmodelle zur emotionalen Reaktion nach Roth
    • Phasenmodell der emotionalen Reaktion auf Veränderung nach Kraus, Becker-Kolle und Fischer
    • Das Change-Storytelling
    • Zusammenfassung
  • Das Veränderungsvorhaben von Cyclemania
    • Beschreibung des Unternehmens
    • Anwendung des Phasenmodells nach Kraus, Becker-Kolle und Fischer auf Cyclemania unter Berücksichtigung der Ebene der Veränderung
    • Change Story für Cyclemania
  • Diskussion
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Change Management und untersucht, wie das Konzept in der Praxis angewendet werden kann. Ziel ist es, die theoretischen Grundlagen des Change Managements zu erläutern und anhand eines konkreten Beispiels, der Veränderung von Cyclemania, die praktische Anwendung zu demonstrieren.

  • Definition und Bedeutung des Change Managements
  • Phasenmodelle der emotionalen Reaktion auf Veränderungen
  • Das Change-Storytelling als Instrument zur erfolgreichen Change-Kommunikation
  • Anwendung des Change Managements in der Praxis
  • Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit ein und erläutert den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 befasst sich mit den theoretischen Grundlagen des Change Managements. Es werden Definitionen, Ziele und Gründe für das Change Management sowie verschiedene Phasenmodelle zur emotionalen Reaktion auf Veränderungen vorgestellt. Das Konzept des Change-Storytellings wird als Instrument zur erfolgreichen Change-Kommunikation präsentiert. Kapitel 3 analysiert das Veränderungsvorhaben von Cyclemania unter Anwendung des Phasenmodells von Kraus, Becker-Kolle und Fischer und erstellt eine Change-Story für das Unternehmen.

Schlüsselwörter

Change Management, Phasenmodelle, emotionale Reaktion auf Veränderung, Change-Storytelling, Cyclemania, Unternehmensumstellung, Veränderungsprozess.

Ende der Leseprobe aus 30 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Projekt- und Changemanagement in der praktischen Umsetzung. Erläuterung an einem fiktiven Beispiel
Hochschule
SRH Fernhochschule
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
30
Katalognummer
V1011224
ISBN (eBook)
9783346402776
ISBN (Buch)
9783346402783
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Change-Management Phasenmodelle zur emotionalen Reaktion nach Roth Phasenmodell der emotionalen Reaktion auf Veränderung nach Kraus Becker-Kolle und Fischer Das Change-Storytelling
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Projekt- und Changemanagement in der praktischen Umsetzung. Erläuterung an einem fiktiven Beispiel, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1011224
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  30  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum