Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Corporate communication

Konfliktmanagement in Unternehmen. Erfolgreiche Vorbeugung und Bewältigung von Konflikten

Title: Konfliktmanagement in Unternehmen. Erfolgreiche Vorbeugung und Bewältigung von Konflikten

Term Paper , 2020 , 35 Pages , Grade: 1.3

Autor:in: Maren Kobus (Author)

Business economics - Corporate communication
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit handelt von Konflikten im Arbeitsleben und wie diesen vorgebeugt werden kann. Es soll wissenschaftlich beleuchtet werden, wie Organisationen Konflikten vorbeugen können bzw. wie Konflikte in Organisationen erfolgreich und ohne immense Folgekosten bewältigt werden können. Dazu soll eine Empfehlung für ein Konfliktmanagementsystem in Organisationen erarbeitet werden.

Wenn Menschen aufeinandertreffen und miteinander kommunizieren, herrscht Konfliktpotenzial. Unklare Botschaften, nebenbei fallende Bemerkungen, Spannungen oder unausgesprochene Vorwürfe können hier Ursachen sein. Konflikte sind dabei oft von Gefühlen gesteuert, was ebenso erklärt, warum Konflikte auch einen eskalierenden Charakter haben.

Menschliche Gefühle lassen sich nur schwer steuern. Konflikte entstehen, wenn gegensätzliche Interessen oder Überzeugungen aufeinandertreffen und sich mindestens eine der Parteien dadurch provoziert, blockiert oder gestört fühlt. In Organisationen treten Konflikte täglich auf, da hier unterschiedliche Persönlichkeiten, Überzeugungen oder Kompetenzen, mit der Notwendigkeit zu kooperieren aufeinandertreffen. Gleichzeitig verschärft ein Wettbewerb um Macht, Positionen und Anerkennung die Situation und lässt Spannungen zu Konflikten eskalieren. Folge sind psychische Belastungen bei Individuen und nicht zu vernachlässigende Kosten bei Arbeitgebern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
  • Grundlagen des Konfliktmanagements
    • Konfliktdefiniton
    • Psychologische Aspekte von Konflikten
    • Klassifikation von Konflikten
      • Klassifikation nach der Art der Parteien
      • Klassifikation nach Art der Ursache
    • Symptome von Konflikten
    • Eskalationsstufen von Konflikten
    • Folgen von Konflikten
  • Konfliktmanagement zur Konfliktbewältigung
    • Konfliktanalyse
    • Konfliklösung
    • Konflikprävention
      • Gestaltung der organisationalen Kommunikationsstruktur
      • Mitarbeitergespräche und Erwartungsmanagement
      • Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung
  • Vorbeugung und Bearbeitung von Konflikten in Organisationen
  • Diskussion und kritische Reflexion
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Thematik von Konflikten im Arbeitsleben und analysiert verschiedene Ansätze zur Konfliktprävention.

  • Definition und Analyse von Konflikten im Arbeitsumfeld
  • Psychologische Aspekte von Konflikten und deren Eskalation
  • Möglichkeiten der Konfliktprävention durch strukturelle Maßnahmen und individuelles Verhalten
  • Bedeutung von Kommunikation und Konfliktlösungskompetenz
  • Analyse der Folgen von Konflikten und deren Auswirkungen auf die Arbeitszufriedenheit und Produktivität

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik von Konflikten im Arbeitsleben ein und legt die Problemstellung, Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit dar. Das zweite Kapitel beleuchtet die Grundlagen des Konfliktmanagements, einschließlich der Definition von Konflikten, psychologischer Aspekte, Klassifikationen und Eskalationsstufen. Das dritte Kapitel fokussiert auf verschiedene Strategien zur Konfliktbewältigung, darunter Konfliktanalyse, Konfliklösung und Konflikprävention. Das vierte Kapitel befasst sich mit der konkreten Anwendung von Konfliktpräventionsmaßnahmen in Organisationen.

Schlüsselwörter

Konflikte im Arbeitsleben, Konfliktmanagement, Konfliktprävention, Konfliktlösung, Kommunikationsstruktur, Mitarbeitergespräche, Erwartungsmanagement, Selbstreflexion, Persönlichkeitsentwicklung, Eskalationsstufen, Folgen von Konflikten

Excerpt out of 35 pages  - scroll top

Details

Title
Konfliktmanagement in Unternehmen. Erfolgreiche Vorbeugung und Bewältigung von Konflikten
College
University of Applied Sciences Riedlingen
Grade
1.3
Author
Maren Kobus (Author)
Publication Year
2020
Pages
35
Catalog Number
V1011828
ISBN (eBook)
9783346406095
ISBN (Book)
9783346406101
Language
German
Tags
konfliktmanagement unternehmen erfolgreiche vorbeugung bewältigung konflikten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maren Kobus (Author), 2020, Konfliktmanagement in Unternehmen. Erfolgreiche Vorbeugung und Bewältigung von Konflikten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1011828
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint