Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › African Studies - Linguistics

Der Status des Französischen im Senegal. Theorie und Praxis

Title: Der Status des Französischen im Senegal. Theorie und Praxis

Bachelor Thesis , 2019 , 97 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Jannik Weidinger (Author)

African Studies - Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit widmet sich der Rolle des Französischen im Senegal. Insbesondere soll der Status gegenüber Wolof, der am meisten gesprochenen Sprache des Senegals, untersucht werden. Hierzu wird genau beobachtet, welche Rolle dem Französischen in der Theorie, und in der Praxis zukommt. Als Unterstützung zum Thema der Sprachanwendung wird hierbei eine vom Autor durchgeführte empirische Studie aus Dakar herangezogen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Theoretischer Teil
    • Einleitung
    • Die Sprachpolitik im Senegal
      • Sprachpolitik in der Kolonialzeit (1895-1960)
      • Postkoloniale Zeit (ab 1960)
    • Die heutige Sprachsituation
      • Vom Standardfranzösisch zum Français d'Afrique
      • Vom reinen Wolof zum Wolof Urbain
      • Weitere Sprachen
  • Praktischer Teil
    • Gebrauchsebenen
      • Sprachen im Alltag
      • Französisch als Sprache der Bildung
      • Medienkultur
        • Das Radio
        • Literatur
        • Zeitung
        • Fernsehen und Kino
      • Weitere Ergebnisse
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit untersucht den Status der französischen Sprache im Senegal und setzt ihn in Bezug zur Sprache Wolof, der am häufigsten im Senegal gesprochenen Sprache. Der Fokus liegt darauf, die Sprachpolitik im Senegal von der Kolonialzeit bis heute zu beleuchten und zu analysieren, wie sich diese auf die heutige Sprachsituation auswirkt.

  • Sprachpolitik im Senegal: Die Arbeit analysiert die Sprachpolitik während der Kolonialzeit und in der postkolonialen Zeit, um die Entwicklung des Status von Französisch und Wolof zu verstehen.
  • Aktuelle Sprachsituation: Die Arbeit beleuchtet die Rolle von Französisch und Wolof in der heutigen Gesellschaft, insbesondere in den Bereichen Bildung, Alltag, Medien und Kultur.
  • Sprachwandel und Diglossie: Die Arbeit untersucht die Entwicklung von Wolof Urbain als eine hybride Sprache, die Elemente von Französisch und Wolof vereint, und die daraus entstehende Diglossie im Senegal.
  • Sprachgebrauch in verschiedenen Lebensbereichen: Die Arbeit analysiert die Sprachverwendung in verschiedenen Situationen wie Familie, Schule, Universität und Medien, um Einblicke in den tatsächlichen Status der Sprachen zu gewinnen.
  • Sprachpolitik und gesellschaftliche Realität: Die Arbeit hinterfragt die Übereinstimmung zwischen politischem Sprachstatus und der tatsächlichen Sprachverwendung im Senegal.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Ausgangspunkt der Arbeit dar und erläutert den Forschungsgegenstand, die Motivation des Autors und die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 bietet einen Überblick über die Sprachpolitik im Senegal, angefangen mit der Kolonialzeit und ihren Assimilationsbestrebungen, bis hin zur postkolonialen Zeit und den Bemühungen um die Förderung von Nationalsprachen. Kapitel 3 beleuchtet die heutige Sprachsituation im Senegal, konzentriert sich auf Französisch und Wolof und stellt die Entwicklung von Wolof Urbain vor. Kapitel 4 analysiert die Sprachverwendung in verschiedenen Lebensbereichen mithilfe einer empirischen Studie, die an der Universität Cheikh Anta Diop in Dakar durchgeführt wurde. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und diskutiert die Ergebnisse im Kontext der politischen und gesellschaftlichen Realität im Senegal.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen Sprachpolitik, Sprachsituation, Französisch, Wolof, Wolof Urbain, Diglossie, Sprachgebrauch, empirische Studie, Senegal, Kolonialzeit, Postkolonialzeit, Nationalsprachen, Bildung, Alltag, Medienkultur, Gesellschaft.

Excerpt out of 97 pages  - scroll top

Details

Title
Der Status des Französischen im Senegal. Theorie und Praxis
College
University of Trier
Grade
2,0
Author
Jannik Weidinger (Author)
Publication Year
2019
Pages
97
Catalog Number
V1012218
ISBN (eBook)
9783346424761
ISBN (Book)
9783346424778
Language
German
Tags
status französischen senegal theorie praxis
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jannik Weidinger (Author), 2019, Der Status des Französischen im Senegal. Theorie und Praxis, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1012218
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  97  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint