Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Islamic theology

Über die islamische Mystik. Hauptbestandteil des Islam oder eine unzulässige Hinzufügung?

Title: Über die islamische Mystik. Hauptbestandteil des Islam oder eine unzulässige Hinzufügung?

Term Paper , 2020 , 17 Pages , Grade: 1

Autor:in: Ahmad Abbas (Author)

Theology - Islamic theology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit verfolgt das Ziel, zu untersuchen, ob und inwieweit die islamische Mystik ein Kernbestandteil der islamischen Religion darstellt bzw. eine unzulässige Neuerung (arab. Bida) darstellt. Um diese Frage beantworten zu können, setzt sich der Autor zunächst mit dem Begriff der islamischen Hinzufügung (Neuerung) auseinander und erläutert, unter welchen Bedingungen man im Islam hiervon sprechen kann. In einem weiteren Schritt soll der Begriff „Mystik“ unter die Lupe genommen werden. Dabei geht es darum, den Begriff grob zu bestimmen und seine deutschen Synonyme zu beschreiben, damit im weiteren Verlauf keine Verwechslung stattfinden kann.

Schließlich geht es im vierten Kapitel um die zentralen Motive der islamischen Mystik, die in derselben Literatur immer wieder Erwähnung finden. Das fünfte und letzte Kapitel unter-sucht schließlich, ob und in welchem Umfang wir den letzten Propheten und Vorbild aller Muslime, Muhammad (s.), als einen Mystiker bezeichnen können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Über den Begriff der islamischen Hinzufügung (Bida)
  • Der Begriff der Mystik und seine Synonyme im Deutschen
  • Die zentralen Motive der islamischen Mystik..
    • Das Herz
    • Die Erkenntnis
    • Die Gottesliebe
  • Der Prophet Muhammad (s.) als erster Mystiker .....
  • Schlussbetrachtung...

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit setzt sich zum Ziel, die islamische Mystik zu untersuchen und zu klären, ob sie ein integraler Bestandteil des Islam ist oder eine unzulässige Hinzufügung (Bida) darstellt. Dabei wird der Begriff der Bida im Islam definiert und die zentralen Motive der islamischen Mystik, wie das Herz, die Erkenntnis und die Gottesliebe, beleuchtet.

  • Der Begriff der islamischen Hinzufügung (Bida)
  • Die Definition der islamischen Mystik und ihre Synonyme im Deutschen
  • Zentrale Motive der islamischen Mystik
  • Die Rolle des Propheten Muhammad (s.) als Mystiker
  • Die Frage der Zulässigkeit der islamischen Mystik innerhalb des Islam

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz der islamischen Mystik im Kontext der westlichen Wahrnehmung und der innerhalb der islamischen Welt bestehenden Debatten beleuchtet. Die Arbeit fokussiert sich auf die Frage, ob die islamische Mystik ein Kernbestandteil des Islam oder eine unzulässige Neuerung ist.

Über den Begriff der islamischen Hinzufügung (Bida)

Dieses Kapitel behandelt den Begriff der „Bida“ im Islam und erläutert die verschiedenen Interpretationen und Anwendungen dieses Begriffs innerhalb der islamischen Rechtsschulen. Der Fokus liegt auf der Definition der Bida und der Unterscheidung zwischen akzeptablen und inakzeptablen Neuerungen im Islam.

Der Begriff der Mystik und seine Synonyme im Deutschen

Dieses Kapitel definiert den Begriff der Mystik im Deutschen und setzt ihn in Bezug zu dem Begriff des Sufismus. Die Arbeit analysiert die unterschiedlichen Bedeutungen und Bezeichnungen, die im deutschen Sprachraum verwendet werden, um die spirituelle Seite des Islam zu beschreiben. Die Arbeit befasst sich auch mit der Frage, warum der Begriff der Mystik gegenüber dem Sufismus bevorzugt wird.

Schlüsselwörter

Islamische Mystik, Bida, Hinzufügung, Sufismus, Mystik, Herz, Erkenntnis, Gottesliebe, Prophet Muhammad, Islam.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Über die islamische Mystik. Hauptbestandteil des Islam oder eine unzulässige Hinzufügung?
Grade
1
Author
Ahmad Abbas (Author)
Publication Year
2020
Pages
17
Catalog Number
V1012429
ISBN (eBook)
9783346407412
ISBN (Book)
9783346407429
Language
German
Tags
über mystik hauptbestandteil islam hinzufügung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ahmad Abbas (Author), 2020, Über die islamische Mystik. Hauptbestandteil des Islam oder eine unzulässige Hinzufügung?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1012429
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint