Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Employee Motivation, Employee Satisfaction

Mitarbeitermotivation und Führungsstile. Welcher Stil hat welche Auswirkungen?

Title: Mitarbeitermotivation und Führungsstile. Welcher Stil hat welche Auswirkungen?

Term Paper , 2020 , 19 Pages

Autor:in: Yannick Bang (Author)

Leadership and Human Resources - Employee Motivation, Employee Satisfaction
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Fokus dieser Arbeit liegt auf der Frage, welche Führungsstile in welcher Weise die Arbeitsmotivation der Mitarbeiter beeinflussen. Ebenso sollen die einzelnen Führungsstile kurz vorgestellt und in ihrer Eignung dargelegt werden.

Die Arbeit beginnt dabei mit einer allgemeinen Definition der Aspekte Motivation und Führung. Daran anschließenden werden der aufgabenorientierte Führungsstil, der mitarbeiterorientierte Führungsstil, der transakationale und der transformationale Führungsstil jeweils spezifischer vorgestellt, und auf ihre Eignung hin untersucht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Problemstellung
    • 1.1. Zielsetzung
    • 1.2. Vorgehensweise/Methodik
  • 2. Motivation
    • 2.1. Definition von intrinsischer und extrinsischer Motivation
    • 2.2. Definition der Mitarbeitermotivation
    • 2.3. Bedeutung der Mitarbeitermotivation für Unternehmen
  • 3. Führung
    • 3.1. Definition Führung
    • 3.2. Definition Führungsstil
    • 3.3. Behandelte Führungsstile
  • 4. Aufgabenorientierter Führungsstil
    • 4.1. Definition
    • 4.2. Auswirkung auf die Mitarbeitermotivation
    • 4.3. Beurteilung des Führungsstils nach der Eignung für die Mitarbeitermotivation
  • 5. Mitarbeiterorientierter Führungsstil
    • 5.1. Definition
    • 5.2. Auswirkung auf die Mitarbeitermotivation
    • 5.3. Beurteilung des Führungsstils nach der Eignung für die Mitarbeitermotivation
  • 6. Transaktionale Führung
    • 6.1. Definition
    • 6.2. Auswirkung auf die Mitarbeitermotivation
    • 6.3. Beurteilung des Führungsstils nach der Eignung für die Mitarbeitermotivation
  • 7. Transformationaler Führungsstil
    • 7.1. Definition
    • 7.2. Auswirkung auf die Mitarbeitermotivation
  • 8. Kurzvergleich der Führungsstile
    • 8.1. Vergleich Mitarbeiter-/Aufgabenorientierte Führung
    • 8.2. Vergleich der transaktionalen und transformationalen Führung
  • 9. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert verschiedene Führungsstile im Hinblick auf ihre Eignung für die Mitarbeitermotivation. Dabei werden die Auswirkungen der einzelnen Führungsstile auf die Motivation der Mitarbeiter untersucht. Die Arbeit vergleicht die verschiedenen Führungsstile und erörtert, welche Ansätze am besten geeignet sind, um Mitarbeiter zu motivieren.

  • Definition und Bedeutung von Motivation und Mitarbeitermotivation
  • Analyse verschiedener Führungsstile (aufgabenorientiert, mitarbeiterorientiert, transaktional, transformational)
  • Beurteilung der Eignung der einzelnen Führungsstile für die Mitarbeitermotivation
  • Vergleich und Abgrenzung der verschiedenen Führungsstile
  • Zusammenfassende Reflexion der Ergebnisse und Schlussfolgerungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Darstellung der Problemstellung und der Zielsetzung. Die Bedeutung von Motivation und Mitarbeitermotivation wird erläutert. Anschließend werden verschiedene Führungsstile definiert und ihre Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation analysiert. Hierzu werden der aufgabenorientierte, der mitarbeiterorientierte, der transaktionale und der transformationale Führungsstil vorgestellt und kritisch betrachtet. Die Arbeit schließt mit einem Vergleich der verschiedenen Führungsstile und einem Fazit, in dem die Ergebnisse zusammenfassend präsentiert und reflektiert werden.

Schlüsselwörter

Mitarbeitermotivation, Führungsstil, Aufgabenorientierung, Mitarbeiterorientierung, Transaktionale Führung, Transformationale Führung, Vergleich, Analyse, Eignung, Unternehmenserfolg.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Mitarbeitermotivation und Führungsstile. Welcher Stil hat welche Auswirkungen?
College
University of Wuppertal
Author
Yannick Bang (Author)
Publication Year
2020
Pages
19
Catalog Number
V1012494
ISBN (eBook)
9783346408655
ISBN (Book)
9783346408662
Language
German
Tags
mitarbeitermotivation führungsstile welcher stil auswirkungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Yannick Bang (Author), 2020, Mitarbeitermotivation und Führungsstile. Welcher Stil hat welche Auswirkungen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1012494
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint