Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Interpersonal Communication

Interkulturelle Kompetenzen und Kommunikation. Empirische Analyse der Häufigkeit im Alltag

Title: Interkulturelle Kompetenzen und Kommunikation. Empirische Analyse der Häufigkeit im Alltag

Term Paper , 2021 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Communications - Interpersonal Communication
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird durch eine Befragung untersucht, wie die Menschen die Häufigkeit interkultureller und paraverbaler Kommunikation einschätzen. Bereits im ersten Teil der Arbeit wird erwähnt, wie wichtig interkulturelle Kommunikation unter anderem für wirtschaftlich erfolgreiches Handeln ist. Im zweiten Teil der Arbeit wird auf die internationalen wirtschaftlichen Beziehungen weiter eingegangen. Internationale Geschäfte können meist nur abgeschlossen werden, wenn die Grundlagen der interkulturellen Kommunikation gekannt und beachtet werden, weshalb der zweite Teil der Arbeit auf dem ersten Teil aufbaut.

Eine Nichtbeachtung oder ein Nichtwissen dessen führt eventuell dazu, dass ein Geschäft nicht abgeschlossen werden kann, weil die Geschäftspartner sich untereinander missverstanden haben. Das kann vermieden werden, wenn die Grundlagen der interkulturellen Kommunikation gekannt und angewendet werden. Zudem wird im zweiten Teil auf den geschichtlichen Hintergrund internationaler Beziehungen eingegangen. Es gibt seit vielen Jahrtausenden wirtschaftliche Handelbeziehungen, welche durch die zunehmende Globalisierung der Wirtschaft wachsen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Interkulturelle Kommunikation
    • Begriffserklärung
    • Kontrastive Ansätze
    • Durchführung der Befragung
  • Internationale wirtschaftliche Beziehungen
    • Geschichtlicher Hintergrund
    • Entstehung von Geschäftsbeziehungen
    • Erfolgsfaktor Kommunikation am Beispiel von Deutschland und Spanien
  • Kritikpunkte
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Bedeutung interkultureller Kommunikation im Kontext internationaler wirtschaftlicher Beziehungen. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen der interkulturellen Kommunikation im Geschäftsleben zu beleuchten und die Bedeutung des Verständnisses für kulturelle Unterschiede für eine erfolgreiche globale Zusammenarbeit aufzuzeigen.

  • Bedeutung der interkulturellen Kommunikation im Geschäftsleben
  • Analyse der Herausforderungen und Chancen interkultureller Kommunikation
  • Einfluss von Kultur auf Geschäftsbeziehungen
  • Bedeutung des Verständnisses von kulturellen Unterschieden
  • Zusammenhang zwischen internationaler Wirtschaft und interkultureller Kommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz von interkultureller Kommunikation im heutigen globalisierten Kontext heraus und erläutert die Zielsetzung der Arbeit.
  • Interkulturelle Kommunikation: Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition von interkultureller Kommunikation, beleuchtet kontrastive Ansätze und beschreibt die Durchführung einer Befragung, die im Rahmen der Arbeit durchgeführt wurde.
  • Internationale wirtschaftliche Beziehungen: In diesem Kapitel werden die historischen Hintergründe internationaler Wirtschaftsbeziehungen sowie die Entstehung von Geschäftsbeziehungen beleuchtet. Es wird der Einfluss von interkultureller Kommunikation auf die erfolgreiche Geschäftsabwicklung am Beispiel von Deutschland und Spanien dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Schlüsselwörter Interkulturelle Kommunikation, Internationale Wirtschaft, Globalisierung, Kultur, Kommunikation, Geschäftsbeziehungen und Erfolgsfaktor.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Interkulturelle Kompetenzen und Kommunikation. Empirische Analyse der Häufigkeit im Alltag
College
University of Würzburg
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
21
Catalog Number
V1012848
ISBN (eBook)
9783346405180
ISBN (Book)
9783346405197
Language
German
Tags
interkulturelle kompetenzen kommunikation empirische analyse häufigkeit alltag
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Interkulturelle Kompetenzen und Kommunikation. Empirische Analyse der Häufigkeit im Alltag, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1012848
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint