Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Der Funktionsbegriff im Außensteuergesetz und in der Organisationslehre

Title: Der Funktionsbegriff im Außensteuergesetz und in der Organisationslehre

Term Paper (Advanced seminar) , 2017 , 14 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Laura Hartmann (Author)

Business economics - Accounting and Taxes
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit soll den Einzelbegriff der betrieblichen Funktion näher betrachten, da die entsprechende Auslegung für die Anwendung in der steuerlichen Praxis höchst relevant ist. Dazu werden zunächst Ansätze zu dem Terminus in der Organisationslehre beleuchtet. Aufbauend auf der betriebswirtschaftlichen Betrachtung werden anschließend Definitionen im Außensteuergesetz und in der Gesetzesbegründung analysiert. Zuletzt wird die Spezifizierung des Begriffs in der Funktionsverlagerungsverordnung betrachtet. Im Abschluss der Arbeit wird der Funktionsbegriff aus den Erkenntnissen der Organisationslehre und des Steuerrechts zusammenfassend diskutiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Annäherung an den Begriff der Funktion
    • Ansätze in der Organisationslehre
    • Definition durch das Gesetz und die Gesetzesbegründung
    • Definition nach der Funktionsverlagerungsverordnung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit widmet sich der Analyse des Begriffs der betrieblichen Funktion, welcher im Steuerrecht eine zentrale Rolle spielt. Sie untersucht, wie dieser Begriff in der Organisationslehre verstanden wird und wie er im Außensteuergesetz, in der Gesetzesbegründung und in der Funktionsverlagerungsverordnung definiert wird. Das Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Perspektiven auf den Funktionsbegriff zu geben und die Relevanz des Begriffs für die steuerliche Praxis aufzuzeigen.

  • Verschiedene Ansätze zum Funktionsbegriff in der Organisationslehre
  • Definition des Funktionsbegriffs im Außensteuergesetz
  • Analyse der Gesetzesbegründung zum Außensteuergesetz
  • Spezifische Definition des Funktionsbegriffs in der Funktionsverlagerungsverordnung
  • Zusammenfassende Diskussion des Funktionsbegriffs aus der Perspektive der Organisationslehre und des Steuerrechts

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die wachsende Bedeutung von Strukturänderungen in der Unternehmenswelt im Kontext der Globalisierung. Die Arbeit stellt die Relevanz des Funktionsbegriffs im Steuerrecht heraus, insbesondere im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Funktionsverlagerungen. Die anschließende Analyse der verschiedenen Ansätze zum Funktionsbegriff in der Organisationslehre zeigt unterschiedliche Interpretationen des Begriffs auf, die von der Betrachtung einzelner Vorgänge als betriebliche Funktionen bis hin zur Definition als Wirkungskreis reichen. Die Untersuchung der Definitionen des Funktionsbegriffs im Außensteuergesetz und in der Funktionsverlagerungsverordnung beleuchtet die spezifischen Auslegungen im Steuerrecht.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Funktionsbegriff, insbesondere im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Funktionsverlagerungen im Steuerrecht. Zentral sind dabei die Analyse von Ansätzen in der Organisationslehre, die Betrachtung der Definitionen im Außensteuergesetz und in der Funktionsverlagerungsverordnung sowie die Diskussion der Relevanz des Funktionsbegriffs für die steuerliche Praxis. Weitere Schlüsselwörter sind Betriebswirtschaftslehre, Steuerrecht, Funktionsverlagerung, OECD-Musterabkommen, Doppelbesteuerungsabkommen.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Der Funktionsbegriff im Außensteuergesetz und in der Organisationslehre
College
University of Applied Sciences - Beuth
Grade
1,3
Author
Laura Hartmann (Author)
Publication Year
2017
Pages
14
Catalog Number
V1013011
ISBN (eBook)
9783346404633
ISBN (Book)
9783346404640
Language
German
Tags
Funktion Außensteuergesetz Organisationslehre Gesetzesbegründung Funktionsverlagerungsverordnung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Laura Hartmann (Author), 2017, Der Funktionsbegriff im Außensteuergesetz und in der Organisationslehre, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1013011
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint