Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Generation Y, Generation Z

Personalentwicklung in Zeiten der Digitalisierung. Herausforderungen und Handlungsempfehlungen

Titel: Personalentwicklung in Zeiten der Digitalisierung. Herausforderungen und Handlungsempfehlungen

Hausarbeit , 2020 , 26 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Carmen Burggraf (Autor:in)

Führung und Personal - Generation Y, Generation Z
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit zielt darauf ab, die Herausforderungen der Personalentwicklung in Zeiten der Digitalisierung zu erläutern. Die Arbeit gliedert sich dabei in 5 Kapitel. Nachdem in Kapitel 1 die Ausgangslage bezüglich der Digitalisierung geschildert wird, erfolgt in Kapitel 2 eine Definition des Begriffs Personalentwicklung und anschließend wird die Relevanz der Personalentwicklung für ein Unternehmen beschrieben.

Im Anschluss werden in Kapitel 3 mögliche Herausforderungen, die bei der Erstellung eines Personalentwicklungskonzepts in Zeiten der Digitalisierung zu berücksichtigen sind erläutert und kritisch reflektiert. Daraus werden Handlungsempfehlungen abgeleitet, die in Kapitel 4 beschrieben sind. In Kapitel 5 erfolgt eine Zusammenfassung und ein Ausblick.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ausgangslage
    • Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • Begriffsbestimmung
    • Digitalisierung
    • Personalentwicklung
      • Die Einbettung der Personalentwicklung in die Organisation der Personalwirtschaft
      • Die Relevanz der Personalentwicklung in einem Unternehmen
  • Herausforderungen bei der Erarbeitung eines Personalentwicklungskonzeptes in Zeiten der Digitalisierung
    • Fehlende Digitalisierungsstrategie
    • Herausforderung bezüglich der sich verändernden Anforderungen
  • Handlungsempfehlungen
    • Handlungsempfehlungen für den Aufbau digitaler Kompetenzen
    • Handlungsempfehlungen in Form von Implementierung neuer Lernformate
    • Handlungsempfehlungen in Form von neuen Arbeitsformen
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Herausforderungen der Personalentwicklung im Kontext der Digitalisierung. Sie beleuchtet die Notwendigkeit eines digitalen Wandels in der Arbeitswelt und untersucht die Rolle der Personalentwicklung bei der Bewältigung dieser Herausforderungen. Ziel ist es, ein Verständnis für die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Personalentwicklung zu entwickeln und Handlungsempfehlungen für die Gestaltung zukunftsorientierter Personalentwicklungskonzepte zu formulieren.

  • Die Bedeutung der Digitalisierung als Megatrend und ihr Einfluss auf die Arbeitswelt
  • Die Rolle der Personalentwicklung in der digitalen Transformation
  • Herausforderungen bei der Erstellung eines Personalentwicklungskonzeptes in Zeiten der Digitalisierung
  • Handlungsempfehlungen für die Gestaltung zukunftsorientierter Personalentwicklungskonzepte
  • Die Bedeutung der Digitalisierung für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beleuchtet die aktuelle Situation der Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Kapitel 2 definiert den Begriff der Personalentwicklung und beschreibt deren Relevanz für Unternehmen. Kapitel 3 analysiert die Herausforderungen, die bei der Erstellung eines Personalentwicklungskonzeptes in Zeiten der Digitalisierung zu berücksichtigen sind. Kapitel 4 präsentiert Handlungsempfehlungen für die Gestaltung zukunftsorientierter Personalentwicklungskonzepte.

Schlüsselwörter

Digitalisierung, Personalentwicklung, digitale Kompetenzen, Lernformate, Arbeitsformen, Transformation, Wettbewerbsfähigkeit, Unternehmenserfolg.

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Personalentwicklung in Zeiten der Digitalisierung. Herausforderungen und Handlungsempfehlungen
Note
1,0
Autor
Carmen Burggraf (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
26
Katalognummer
V1014203
ISBN (eBook)
9783346409782
ISBN (Buch)
9783346409799
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Personalentwicklung Digitalisierung Herausforderung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Carmen Burggraf (Autor:in), 2020, Personalentwicklung in Zeiten der Digitalisierung. Herausforderungen und Handlungsempfehlungen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1014203
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum