Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Lebensmittelverarbeitung

Verkauf von Backware (Unterweisung Bäckerei Fachverkäufer/in)

Titel: Verkauf von Backware (Unterweisung Bäckerei Fachverkäufer/in)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2020 , 17 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Daniel Steffen (Autor:in)

AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Lebensmittelverarbeitung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um einen Unterweisungsentwurf für den Beruf Bäckerei Fachverkäufer/in. Ziel ist dabei der Verkauf der Backware. Als Unterweisungsmethode wird hierbei die Vier-Stufen-Methode gewählt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Persönliche Angaben
    • Persönliche Angaben des Auszubildenden
    • Soziologische Situation des Auszubildenden
    • Entwicklungsstufe des Auszubildenden
    • Ausbildungssituation des Auszubildenden
    • Bedeutung für den Beruf
    • Ort und der Zeitpunkt
  • Didaktische Analyse
    • Methoden
    • Zielklarheit
      • Richtziele (Makroziel)
      • Groblernziel
      • Feinlernziel (Microziel)
      • Operationalisiertes Lernziel
    • Lernzielbereiche: Kognitive Lernziele, Psychomotorische Lernziele, Affektive Lernziele
      • Kognitive Lernziele
      • Psychomotorische Lernziele
      • Affektive Lernziele
    • Fasslichkeit
    • Erfolgssicherung der Unterweisung
    • Sicherung des Lernerfolges
    • Prinzip der Anschaulichkeit
    • Motivation des Auszubildenden
    • Einsatz von Ausbildungsmedien und Unterweisungsmedien
      • Arbeitsmaterialien und Arbeitswerkzeuge
      • Eingesetzte Unterweisungsmedien
      • Arbeitssicherheit
  • Praktische Durchführung der Unterweisung nach der Vier-Stufen-Methode
    • Stufe 1: Vorbereitung und Motivation des Auszubildenden
    • Stufe 2: Vormachen und Erklären durch den Ausbilder
    • Stufe 3: Nachmachen und erklären lassen
    • Stufe 4: Üben und Festigen des Gelernten
    • Erfolgskontrollen
    • Abschlussphase
    • Merkblatt

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden die praktische Anwendung von bestimmten Handwerkszeug im Zusammenhang mit der Herstellung von Backwaren zu vermitteln. Der Schwerpunkt liegt auf der effizienten und sicheren Anwendung dieser Werkzeuge und auf dem Verständnis der Prozesse, die mit dem Backen verbunden sind.

  • Praktische Anwendung von Handwerkszeug
  • Sichere Handhabung von Werkzeugen
  • Verständnis der Backprozesse
  • Praktische Umsetzung theoretischer Kenntnisse
  • Steigerung der Selbstständigkeit des Auszubildenden

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich der Einführung des Auszubildenden und seiner individuellen Voraussetzungen. Es werden seine persönlichen Angaben, seine soziologische Situation, seine Entwicklungsstufe sowie seine Ausbildungssituation erläutert. Das zweite Kapitel beschreibt die didaktische Analyse der Unterweisung. Es wird die Methode, die Zielsetzung und die verschiedenen Lernzielbereiche erörtert. Das dritte Kapitel erläutert die praktische Durchführung der Unterweisung anhand der Vier-Stufen-Methode. Diese Methode gliedert den Lernprozess in vier Stufen: Vorbereitung und Motivation des Auszubildenden, Vormachen und Erklären durch den Ausbilder, Nachmachen und erklären lassen sowie Üben und Festigen des Gelernten.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Unterweisung umfassen die praktische Anwendung von Handwerkszeug, die sichere Handhabung von Werkzeugen, die Vier-Stufen-Methode, die Bedeutung von praktischer Erfahrung, die Lernzielbereiche und die Steigerung der Selbstständigkeit des Auszubildenden. Diese Themenfelder bilden den Kern der Unterweisung und zielen darauf ab, die Ausbildung des Bäckerei Fachverkäufers zu fördern.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Verkauf von Backware (Unterweisung Bäckerei Fachverkäufer/in)
Veranstaltung
AEVO
Note
1,0
Autor
Daniel Steffen (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
17
Katalognummer
V1015050
ISBN (eBook)
9783346411365
ISBN (Buch)
9783346411372
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ausbilder Tipps für die Prüfung praktische hinweise unterstützung 4-Stufen-Methode Methodenauswahl Prüfungsvorbereitung vorbereitung Ausbildungssituation Rahmenlehrplan Handwerkszeug Leittextmethode Makroziel Operationalisiertes Lernziel Lernerfolges Arbeitswerkzeuge Tipps und Tricks
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Daniel Steffen (Autor:in), 2020, Verkauf von Backware (Unterweisung Bäckerei Fachverkäufer/in), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1015050
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum