Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Die Magie im höfischen Roman. Das Feenreich im "Wigalois"

Title: Die Magie im höfischen Roman. Das Feenreich im "Wigalois"

Term Paper , 2017 , 20 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Denise Böttjer (Author)

German Studies - Older German Literature, Medieval Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Arbeit möchte ich das Thema „Die Magie im höfischen Roman - das Feenreich im Wigalois“ behandeln und somit den Aspekt auf die magischen Elemente, die der nachklassische Artusroman „Wigalois“ von Wirnt von Grafenberg aufweist, und auf die Funktion dieser lenken.
Zunächst wird eine Erläuterung der Begrifflichkeiten „Magie“, „Zauber“ und „Wunder“ erfolgen und anschließend Bezüge zwischen den Begrifflichkeiten Magie und Religion hergestellt, um hinzufügend auf den sehr vertretenen christlichen Teil des Romans zu verweisen. Da nach den Worterklärungen eine kurze Einleitung in den Text „Wigalois“ zusammengefasst wird, werde ich weitestgehend nicht auf den Inhalt des Romans eingehen, sondern lediglich einzelne Passagen, die für die Diskussion unverzichtbar sind, zitieren und erläutern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Theoretischer Teil
    • Bedeutungsübersicht der Worte Magie, Zauber und Wunder
    • Die Magie in Bezug auf Religion
  • Arbeit am Text
    • Einleitung in den Wigalois
    • Das magische Reich Jorams
    • Der Gürtel
    • Der Tugendstein
    • Magische Wesen
      • Riesen und Zwerge
      • Waldweib Ruel
      • Drache Pfetan
      • Das wunderbare Tier
      • Roaz
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema der Magie im höfischen Roman, insbesondere im Kontext des „Wigalois“ von Wirnt von Grafenberg. Sie analysiert die magischen Elemente im Roman und beleuchtet ihre Funktion im Werk. Neben einer Erläuterung der Begriffe „Magie“, „Zauber“ und „Wunder“ werden die Verbindungen zwischen Magie und Religion untersucht, um den christlichen Aspekt des Romans zu beleuchten.

  • Die Bedeutung von Magie, Zauber und Wunder im Kontext des „Wigalois“
  • Der Einfluss von Religion und christlichen Motiven auf die Darstellung von Magie
  • Analyse von magischen Elementen wie Gegenständen, Wesen und Landschaften im „Wigalois“
  • Die Funktion von Magie im Kontext des höfischen Romans
  • Interpretation der Magie im „Wigalois“

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Teil der Arbeit wird eine theoretische Grundlage für die Analyse der Magie im „Wigalois“ gelegt. Die Begriffe „Magie“, „Zauber“ und „Wunder“ werden definiert und ihre historische Entwicklung beleuchtet. Anschließend werden die Verbindungen zwischen Magie und Religion, insbesondere im christlichen Kontext, untersucht.

Der zweite Teil der Arbeit widmet sich der Analyse der magischen Elemente im „Wigalois“. Neben der Erläuterung des Romans werden magische Gegenstände wie der Gürtel und der Tugendstein, sowie magische Wesen wie Riesen, Zwerge, das Waldweib Ruel, der Drache Pfetan und das wunderbare Tier sowie das magische Reich Jorams beleuchtet.

Schlüsselwörter

Höfischer Roman, „Wigalois“, Wirnt von Grafenberg, Magie, Zauber, Wunder, Religion, Christentum, magische Elemente, Gegenstände, Wesen, Landschaften, Funktion, Interpretation.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Die Magie im höfischen Roman. Das Feenreich im "Wigalois"
College
University of Bremen
Grade
2,3
Author
Denise Böttjer (Author)
Publication Year
2017
Pages
20
Catalog Number
V1015052
ISBN (eBook)
9783346411204
ISBN (Book)
9783346411211
Language
German
Tags
magie roman feenreich wigalois
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Denise Böttjer (Author), 2017, Die Magie im höfischen Roman. Das Feenreich im "Wigalois", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1015052
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint